Audi S4 B5 2.7 läuft nur 230km/h???

Audi S4 B5/8D

Grüßt euch ihr MotorTalker,

ich bin seit 2 Monaten Eigentümer einer komplett originalen japanischen 2001er S4 B5 Facelift Limo mit Carbonleisten, Aluspiegel, S4-Emblemen und schwarzen Leder-Recaro Sportsitzen in Lichtsilber, MKB: AZB (4 Lambdasonden, kein F-Schlauch).

Km-Stand: 201.1XX, benutze nur OEM-Zubehörteile (Bosch, MANN, etc.)

Zugriff auf die handelsüblichen Werkstattprogramme und VCDS ist vorhanden.

Technischer Stand des Motors:

- S3 SUV neu
- neue X-Parts Silikonschläuche (außer die beiden direkt am Turbo) m. Gelenkbolzenschellen montiert
- Ölwechsel ROWE 5W-50
- Filterpaket neu (Spritfilter noch nicht)
- Zündkerzen geprüft, nicht erneuert (rehbraun)
- 1x AGT Platine neu eingelötet, anderer AGT wurde original getauscht (2011)
- Beide Vorkatsonden getauscht
- LMM noch original
- Leistungsendstufen noch original
- Zündspulen sind von 2008
- Wastegategestänge klemmt nicht, voller Ladedruck (0.9 bar)

Folgendes Problem:
Wenn ich auf der Autobahn mal richtig reintrete, läuft er wie blöd auf Tacho 230, ab dann habe ich plötzlich einen Leistungseinbruch und er will nicht mehr weiterbeschleunigen.

Googeln im Netz hat mir leider keine klare Antwort gebracht, liegt das an den nicht gleich messenden AGT-Sensoren (VCDS sagt irgendwas mit 4,7% und 5,1%) oder dem noch originalen LMM?
Freue mich über jede hilfreiche Antwort.

MfG,
Bimmerhusky

EDIT:
Sonstige Probleme -
Der Fahrersitz wackelt, was könnte die Ursache sein?

Beste Antwort im Thema

Ich versteh gar nicht warum hier so auf dem TE rumgehakt wird.

Wenn ich mir nen S4 kaufe soll der auch vernünftig laufen und fahren sonst könnte ich mir auch nen verkackten 2,8er Sauger holen dem wohl auch bei 230km/h die Puste ausgeht.

Desweiteren sollte auch ein S4 mit über 200Tkm die im Schein angegebene Vmax problemlos erreichen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@BimmerHusky schrieb am 30. Mai 2019 um 11:48:27 Uhr:


Danke für die guten Antworten,

habe gestern mit VCScope den LMM geloggt und als maximalen Wert der Anzeige 225 angegeben, danach im 1. Gang bis in den Begrenzer gedreht.
Der Graph geht nur bis zu 3/4 hoch, vermute also dass der uralte LMM aus KW XX/00 die hohen Luftmassen nicht mehr messen kann und bei Tempo 230 die bis dahin korrekte Gemischaufbereitung kollabiert...
Werde trotzdem erstmal die zweite AGT Platine neu einlöten, vielleicht geht er wegen hohen Messunterschieden bei 230 bzw. hohen Drehzahlen in einen "erweiterten Notlauf" der im Fehlerspeicher/Kombiinstrument nicht angezeigt wird.

MfG,
BimmerHusky

EDIT:
@AudiJunge
Richtig, wenn ich schon einen S4 kaufe und jedes WE zur Arbeit fahre, möchte man auch mal Gas geben und nicht immer nur die Beschleunigung auskosten. Ansonsten hätte ich bei dem (wie schon erwähnt, verkackten) AAH 174PS 2.8 12V Rotzmotor bleiben können den ich schonmal im A4 B5 qu. als Winterauto hatte.
Verstehen die Leute ohne 2.7er Biturbo Erfahrung aber nicht...

@andere Poster
Öl verbraucht er kaum bzw. keins (gestern geprüft), Zündkerzen habe ich geprüft und für gut befunden (rehbraun), der S4 läuft bis 230 wie blöd ohne jegliches Geruckel.
Einziges Problem sind die angesprochenen 230 Tacho, die 180er Begrenzung hat der damalige Importeur schon rausgenommen bzw. dann dürfte der Wagen auch nicht echte 220 laufen.
Soweit ich weiß gilt das mit den 180km/h auch nur für in Japan verkaufte Fahrzeuge von japanischen Herstellern (das damalige "Gentlemen Agreement"😉

Hi Grüß dich, da hier meistens nur groß geredet wird, hier mal ein paar tipps.
Du wirst einen Hitachi LMM haben die gerne ooder sehr sehr sehr oft verschleissen. Tauschen
2tens. gewöhn dir an AGT spielereien immer paarweise zu tauschen odder zu reparieren. Der S4 mag das gar nicht wenn eine Bank stark abweicht. Und als kleiner Tipp Heiße sommertage mag der 2.7er ebenfalls nicht. Es gibt eine Motor schutz funktion die dir zwar keinen notlauf verpassen aber eine kleine leistungsreduzierung zur folge hat. Du darfst das auto nicht alls rakete oder 24/7 auf die Mütze renn wagen sehen. WENN du länger was von ihm haben willst. nur ein gut gemeinter Rat

Tut zwar jetzt nichts zu Sache! Aber ich kann’s nicht ganz nachvollziehen warum über den 2.8 er und alles außer 2.7 hergezogen wird bzw. Jene Alls rotz bezeichnet werden?
Klar hätt ich gerne einen S oder meinen Traum einen RS!
kann ich mir leider nicht leisten. Wie vermutlich die meisten hier im Forum!
Ich gönn dir deinen und Hoff auch, dass du dein Problem in den Griff bekommst, aber bitte nicht über andere herziehen.
Danke dir im Voraus.
Gruß
Michel

Also ich bin auch knapp 12 Jahre mit dem 2.8 zufrieden gewesen, allerdings der 30V, der ist zwar keine Rakete aber bei guter Pflege schon unglaublich zuverlässig. Klar, Traum war früher immer mal auf nen 2.7T umzusteigen, aber der Traum wäre jetzt dann wieder ein Abstieg - wenn ich mir diesen kleinen Seitenhieb an die großzügig austeilende Gemeinde mal erlauben darf... *hust* 😁

Was das Thema angeht: Ich würde entweder auf eine (leicht erhöhte) Abregelung wegen Japan tippen oder die Sache mit dem LMM mal genauer testen, die sind generell bei den B5 quer über die Palette für Probleme bei höheren Laufleistungen bekannt.

Grüßt euch,

ich verachte grundsätzlich den 2.8er 12V, das Teil ist eine spritsaufende träge Krücke. Der 30V ist für seine Zeit ein feiner Motor.

Bin am LMM dran, und den anderen AGT habe ich schon zum Löten ausgebaut.
Danach sollte er einwandfrei bis 250 GPS rennen.

Ähnliche Themen

...was passiert denn auf der Bahn, wenn du den 5. Gang benutzt? Regelt er dann auch bei der gleichen Drehzahl ab, wie bei 230km/h im 6. Gang???

Die Ansaugluftmessung solltest Du auch in einem anderen Gang machen....dann hat man eher die Chance auf sinnvollere Kurven zum Ablesen....

Wie macht sich eigentlich die wohl werksseitig vorhandene V-Max Begrenzung bei 250Km/h beim Europa S4 bemerkbar ?

Regelt der bei Tacho 250 ab oder ist er da auch schneller so das er per GPS gemessen auch über 250Km/h fahren kann?

Er regelt fast gar nicht ab (ist bei 195kw auch nicht nötig), aber er läuft echte 250 nicht Tacho ( sind etwa Tacho 270km/h).

Deine Antwort
Ähnliche Themen