ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Audi S4 Avant oder Golf 8 GTI Clubsport?

Audi S4 Avant oder Golf 8 GTI Clubsport?

Themenstarteram 26. Mai 2024 um 9:48

Hallo liebes Forum,

bin hier neu und es ist mein erster Beitrag, daher bitte ich schon mal vorab zu entschuldigen, falls ich irgendwelche Regeln missachten sollte. (Gelesen habe ich sie)

Ich stehe vor einer für mich schwierigen Entscheidung und wollte mir hiermit ein paar unabhängige Zweitmeinungen einholen. Und zwar habe ich die Möglichkeit mir über das Unternehmen, in dem ich arbeite, eins der im Titel genannten Fahrzeugmodelle auszusuchen. Gegen monatliche Gebühr.

Kurze Übersicht der jeweiligen Ausstattungen:

S4

Businesspaket

Paket Stadt und Tour

Komfortpaket

Schwarz Paket

Ambiente Paket

Memory Sitze

Matrix LED

19“ Audi Sport Felgen

Clubsport

Business Premium Paket

Top Paket

Black Style Paket

Harman Kardon

PDC rundum mit Rückfahrkamera

18“ Felgen

Beides Neuwagen mit 24er Tageszulassung.

Preistechnisch wären die beide ziemlich nah beieinander.

Hintergrundinfo zu mir:

Aktuell fahre ich seit einem Dreivierteljahr als Daily einen maximal ausgestatteten ID5 Pro (auch übers Unternehmen), privat habe ich noch ein 2009er Mercedes Coupe mit V8.

Der ID ist aufgrund von Elektro leider unzumutbar für längere Strecken und habe geplant Ende der Saison den Mercedes zu verkaufen. Mein erster Impuls war, auf jeden Fall den Clubsport zu nehmen da er wohl deutlich sportlicher sein soll als der S4 und damit ein vernünftiger Ersatz für die 2 anderen Autos wäre.

Kurzstrecke nicht so sparsam wie der ID aber deutlich sparsamer als der V8. Weniger Ausstattung als beide, aber dafür spar ich mir die gesamten Unterhaltskosten des Mercedes. Kein V8 Sound aber nicht so leise wie der S4 Diesel.

Jetzt sind mir aber in den letzten Tagen die niedrigen Dieselpreise aufgefallen und ich habe langsam angefangen die Entscheidung anzuzweifeln, man kommt dann von einem Punkt zum Nächsten und ist sich plötzlich nicht mehr so sicher.

Allerdings stößt mir beim S4 sauer auf, dass er diese 4 Endrohre hat, von denen einseitig 2 Stück Attrappen sind, im Winter wäre mir das sehr peinlich, dass man das sieht. Auch der Soundgenerator bei einem Diesel ist schwierig mit mir selbst zu vereinbaren. Und den Audi typische Infotainment Bildschirm, welcher einfach aus dem Armaturenbrett ragt, finde ich unschön.

Man muss noch erwähnen, dass ich ca 20.000km Arbeitsweg im Jahr habe. Da würde sich wiederum der Diesel eher lohnen. Alternativ könnte ich auch einfach weiter den ID fahren, der kostet mich etwas weniger als die 2 Optionen. Aber da ich fest vorhabe den Mercedes loszuwerden hätte ich doch gerne die Möglichkeit auch mal weiter weg fahren zu können ohne endlose Ladestopps machen zu müssen, und auch mal schneller als 160 fahren zu können. In meiner Gegend sind die meisten Autobahnen fast durchgehend ohne Limit und mit einer Verkehrsdichte, die dies auch tagsüber zulässt. Ich habe ansonsten keine großen Ansprüche, sprich wie viel Kofferraumvolumen oder Beinfreiheit hinten ist für mich irrelevant.

Ich bitte um eure Meinungen und beantworte gerne Rückfragen, falls ich wichtige Infos vergessen habe!

 

 

 

Ähnliche Themen
7 Antworten
am 26. Mai 2024 um 13:57

Ich kenne niemanden der mit dem Golf 8 zufrieden ist. Gründe sind die schlechte Bedienung, Verarbeitungsmängel und Elektronikprobleme.

Ist mit dem Facelift besser geworden. Aber ein Golf gegen einen A4, ist für mich keine Wahl.

Der Golf 8 mit den Facelift ist deutlich besser im Infotainment als vorher. Aber wie schon geschrieben: Golf mit Audi S4 vergleichen, das sind Welten. Eher mit einem S3 vergleichbar.

Themenstarteram 26. Mai 2024 um 15:34

Danke für eure Antworten.

So wie ich das recherchiert habe, sind die Elektronikprobleme bei den neueren deutlich zurückgegangen. Mit der Bedienung habe ich keinerlei Schwierigkeiten, die ist im ID praktisch identisch.

Ich verstehe, dass die beiden von der Fahrzeuggröße her normalerweise nicht miteinander vergleichbar sind, aber es steht kein S3 zur Verfügung. Und wie erwähnt, Platz und alles was sonst die klassischen Vorteile eines Kombis darstellt spielt für mich keine Rolle. Primär geht es mir um einen guten Ersatz für meine aktuellen 2 Fahrzeuge, einen guten Mix aus wirtschaftlichem Alltagsbetrieb sowie Fahrspaß, Dynamik und Leistung wenn man es mal möchte.

Könnt ihr genauer ausführen, wo und weshalb der Audi besser verarbeitet sein sollte oder wieso hier Welten liegen? Ich sehe es leider nicht.

Ich muss ehrlich sagen, ich finde der S4 Innenraum wirkt durch die unschöne Infotainment-Platzierung, die Sitzoptik und das altbackene Kombiinstrument billiger als die Sportsitze und das volldigitale Cockpit vom Clubsport.

Der Audi ist für mich eine Klasse höher positioniert. Der Innenraum ist doch geräumiger und hochwertiger verarbeitet. Der GTI ist von der Karosserieform nur ein Golf. Der Audi wiegt 1,9 Tonnen, der Golf eher 1,5 Tonnen. Der Audi ist schon ein stattliches Fahrzeug, das viel satter auf der Straße liegt.

Such dir doch nen neuen V8 Sauger für die Lustfahrten und Reisen?

Ist ja nicht so, dass es sowas nicht mehr gibt. ;)

Die Elektrokiste dann weiterhin für die Pendelei ohne Tanken.

Alle 3 oben genannten (Golf 8, ID.5, A/S4) sind letztlich so aufregend wie eine Flasche stilles Wasser.

Zitat:

@blasswelken schrieb am 26. Mai 2024 um 17:34:02 Uhr:

Könnt ihr genauer ausführen, wo und weshalb der Audi besser verarbeitet sein sollte oder wieso hier Welten liegen? Ich sehe es leider nicht.

Ich muss ehrlich sagen, ich finde der S4 Innenraum wirkt durch die unschöne Infotainment-Platzierung, die Sitzoptik und das altbackene Kombiinstrument billiger als die Sportsitze und das volldigitale Cockpit vom Clubsport.

Überall ein bisschen. Das Design ist Geschmackssache, und da du (mir nicht verständlicherweise die Klavierlackdisplays schöner findest ;)) musst du Hand anlegen um die Unterschiede zu spüren: Türen zu ziehen, auf die Türpappen (im Fond) klopfen, Haubenlift, ausziehbare Oberschenkelauflage(?), die "tiefer" integrierte Sitzposition im A4 usw. Beim Fahren dann ganz interessant das deutliche plus an Dämmung. 160km/h im A4 fühlen sich an wie 100km/h im Golf. Und der längere Radstand sorgt für besseren Reisekomfort. Der Clubsport wird sicherlich knackiger und punktuell spaßiger zu fahren sein. Aber möchte man das durchgehend für 20.000km Arbeitsweg? Das ist dann deine Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Audi S4 Avant oder Golf 8 GTI Clubsport?