AUDI RS-Modelle Leasingthread

Ich dachte der Übersicht halber, aufgrund vieler Einzelthreads zu Audi RS Modellen usw. evtl. lohnenswert.
Gruß Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ToWo1984 schrieb am 27. November 2019 um 10:15:53 Uhr:


NUR Gewerbekunden

Warum wundert es mich bloss ueberhaupt nicht dass Audi gerade den Bach runtergeht?

Um die entlassenen Mitarbeiter tut es mir leid, um die Firma ueberhaupt nicht. Konsequentes Ignorieren der Privatkundschaft - egal ob beim Leasinggeschaeft oder in den vor Arroganz immer noch triefenden Niederlassungen - schlaegt sich halt irgendwann im Absatz nieder. Weiter so!

Tobias, dass das nicht auf Deinem Mist waechst ist mir klar 🙄

63 weitere Antworten
63 Antworten

Suche ein gutes Angebot für einen Audi TT RS, gewerblich.

Weiteres gerne per PM.

Zitat:

@DonCartagena schrieb am 18. Juli 2021 um 16:26:44 Uhr:


Suche ein gutes Angebot für einen Audi TT RS, gewerblich.

Weiteres gerne per PM.

Was bringt denn dieser ganze Thread, wenn jeder hier nur per PM angeschrieben werden will? Ist doch keine Partnerbörse hier. 🙄 teilt doch mal die Angebote mit den anderen.

Bin ich dabei!
Wie sieht es denn an sich aus?
Im Oktober steht der neue RS3 am Start - was ergibt sich dabei für das aktuelle Modell?
Der TT läuft auch aus!
Ich warte imme rnoch auf die guten LF....
Dann bin ich dabei.

Der RS3 ist dermaßen wertstabil gerade - das ist schon der Wahnsinn. Ich weiß nicht, ob sich da wirklich das Leasing lohnt, zumal du dann ohnehin ein Modell mit OPF bekommst...

Ähnliche Themen

Ich habe hier ein Angebot für einen RS4 vorliegen für einen Mitarbeiter. Geschäftskundenleasing, Nettolistenpreis 75000€, 48 Monate, 10000km pro Jahr für 570€ netto. Würdet ihr sagen das ist gut?

Anzahlung? Wartung?
Lange Laufzeit mit entsprechend anfallender Wartung und geringer Laufleistung - "nur" 40.000km nach 4 Jahren.
LF beträgt 0,82 für ein relativ gering ausgestattetes Auto.

Wieso ist der LF 0,82? Müsste der nicht 0,76 sein?

Richtig, mein Fehler 🙂

Ohne Anzahlung und ohne Wartung. Die Ausstattung hat der Mitarbeiter selber gewählt. 0.76 scheint jetzt nicht so schlecht zu sein.

Die Laufleistung kann ja auch nichts 😉 Auf dem Auto sind nach 4 Jahren gerade mal 40000km drauf. Wartungsintervalle kenne ich nicht bei den RS-Modellen von Audi, aber in 4 Jahren werden bestimmt laufleistungsunabhängige Inspektionen fällig und das wird richtig in Geld gehen. Rechnet man das in die LR, dann ist der Faktor plötzlich ein anderer...

Meine erste Inspektion kostete netto rd. 230€, Kilometerstand 28.000. In 14 Tagen werden Filter und Öl gewechselt; klammert man das Motorenöl demnächst mal aus, wird das auch noch gehen. Einen Preis habe ich dafür aber noch nicht, frage vorab auch nicht nach, da ich äußerst gute Leasingkonditionen habe. Die Intervalle müssten alle 24 Monate/30.000km sein.

Die S und RS Wartungspakete sind zumindest deutlich teurer (gegenüber Standard Modellen). Gibt aber zwischendurch immer mal gute Angebote beim S4 Avant hätte es im März 40 Euro netto bei 30000 p.a gekostet, Schnäppchen gegenüber dem was BMW haben wollte 🙂

Mir wurde das Wartungspaket noch für 40€ netto angeboten. Das ist doch überschaubar.

Zitat:

@Dige1306 schrieb am 3. August 2021 um 13:45:37 Uhr:


Mir wurde das Wartungspaket noch für 40€ netto angeboten. Das ist doch überschaubar.

Das ist top wobei bei 10.000 km pro Jahr auch nicht so viel anfallen sollte.

Dann vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich bestelle jetzt für 600€ netto inklusive Wartung. Jetzt muss mein Mitarbeiter nur noch Geduld für die Lieferzeit aufbringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen