Audi Ringe vorn und hinten entfernen
Hallo,
Ich will bei meinem Audi Q5 die Audi Ringe entfernen.
Nun meine FrageFrage, sind die Ringe geklebt wieModellbezeichnung?
Oder sind sie gesteckt?
Mfg kangula
Beste Antwort im Thema
Da würde mir was fehlen.
27 Antworten
nöö nöö das ist schön so mir gefällts
Zitat:
@suan schrieb am 23. Juni 2016 um 17:43:16 Uhr:
nöö nöö das ist schön so mir gefällts
Du weißt doch, alles Geschmacksache.😁
Alles gute noch suan zum Geburtstag.
Zitat:
@suan schrieb am 23. Juni 2016 um 17:43:16 Uhr:
nöö nöö das ist schön so mir gefällts
Das ist doch die Hauptsache.....🙂😉
Wie kann man den Chromring am Kuehlergrill wechseln, geht das ueberhaupt. Ist der nur geclipt, oder, ja ich weiss nicht weiter. Wer weisse das? R.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel des Chromrings Kuehlergrill' überführt.]
Ähnliche Themen
Gehen tut es ja, hat man hier auch schon sehr oft geschrieben. Mit viel, sehr viel Glück bekommt man sie auch heile ab. Sind aber die wenigsten, die es bis jetzt geschafft haben.
Sie sind geklippst und du müsstest die Stoßstange ausbauen, damit wirklich alle dran bleiben.
Mein Audi Dealer hat das zweimal geschafft ohne etwas kaputt zu machen.
Der CHROMRING ist gemeint (der umlaufende) und nicht die Chromringe !!!!!!
Wie will man den entfernen, dann ist doch dein Grill Schrott.
Was hast du vor?
Dann musst du dein ganzen Grill wechseln.
Der umlaufende Ring (der grosse Chromring) soll , weil sich dort Blasen und madenartige Gaenge gebildet haben. Sieht sehr komisch aus. Wenn der CHROMRING nur gewechselt werden kann, wenn der Grill ausgebaut wird ist das bloed. War schon bei Audi, die haben so etwas noch nicht gesehen, die Gesichter der "Fachleute" haettet ihr sehen muessen. Rudi Ratlos!!!!! sag ich...
Ridley, dann ist das wohl blöd für Dich, denn der äußere Chromring sitzt x-mal geclipst auf dem Grill. Ohne den Grill auszubauen hast Du null Chance!
Hab das beim A4 hinter mir und da ist das genauso
Zitat:
@hankmasterV6 schrieb am 9. Februar 2018 um 18:50:35 Uhr:
Ridley, dann ist das wohl blöd für Dich, denn der äußere Chromring sitzt x-mal geclipst auf dem Grill. Ohne den Grill auszubauen hast Du null Chance!
Hab das beim A4 hinter mir und da ist das genauso
Das ist die beste Post von allen die hier bisher geschrieben haben. Endlich mal jemand der LESEN kann, ich danke Dir.R.
Ridley, ich würde an Deiner Stelle versuchen einen guten gebrauchten Grill zu bekommen und den einzubauen. Dein Grill muss eh raus.
Wie gesagt der äußere Chromring ist mindestens 30mal geclipst da brechen Dir ein paar von ab beim lösen, und das geht nur im ausgebauten Zustand.
Die Chromschicht die bei dir kaputt ist geht zudem sehr schwer ab, das ist wie ne harte Alufolie und das geht auch nur stückchenweise. Danach kannst du den Rahmen nur noch lackieren. Gruß!
Zitat:
@hankmasterV6 schrieb am 10. Februar 2018 um 23:44:01 Uhr:
Ridley, ich würde an Deiner Stelle versuchen einen guten gebrauchten Grill zu bekommen und den einzubauen. Dein Grill muss eh raus.
Wie gesagt der äußere Chromring ist mindestens 30mal geclipst da brechen Dir ein paar von ab beim lösen, und das geht nur im ausgebauten Zustand.
Die Chromschicht die bei dir kaputt ist geht zudem sehr schwer ab, das ist wie ne harte Alufolie und das geht auch nur stückchenweise. Danach kannst du den Rahmen nur noch lackieren. Gruß!
So werde ich es machen, sobald die Sonne hoehersteht, nochmals mein Dank an Dich.R.