Audi Q7 4L 6.0 mit 21 Fehlern
Schönen Guten Abend an alle
Ich habe seit ein paar Wochen einen Q7 V12 von einem Kunden Übernommen.
Möchte selber das auto Behalten und wieder zum laufen bringen
Daten:
Audi Q7 4L 6.0 V12 Bj. 2009 381364 km
Probleme:
1. Kennzeichenleuchte ohne Funktion
2. Panorama Schiebedach lässt sich nicht öffnen Elektrisch
3. Rechter Scheinwerfer geht nicht aus
Es sind aber noch 19 andere Fehler im Fehlerspeicher, die sich nicht Löschen lassen.
Habe den Fehlerspeicher als PDF mit Hochgeladen (ausgelesen mit VCDS)
Vielen Dank für eure Hilfe
Ähnliche Themen
32 Antworten
Hallo
Habe ein weiteres kaputtes Steuergeräte 4L0 907 289C
Habe schon ein neues (Gebrautes) da 4L0 907 289H
Jetzt geht mein Kofferraum nicht mehr zu muss ich jetzt alles neu anlernen? Mein vcds können naja kann mir jemand helfen
Hast Du geschaut, ob dieses "neue" auch für dein elektrische Heckklappe geeignet ist?
Nach SG Wechsel mußt du Komponenten Schutz aufheben
Sonst nur paar Funktionen freigeschaltet
Q7 leuft soweit hat heute TÜV bekommen habe jetzt nur noch einen Fehler er sagt die. Ganze Zeit die nebelscheinwerfer (Nebellicht) wären defekt aber ich habe keine verbaut
Bist du sicher?
Und was ist mit hinten
In der Stoßstange ist eine bestimmt
Nein, ich denke auch das die vorderen beiden NSW „vermisst“ werden.
Ich denke das muss (raus)codiert werden.
Was war mit dem Scheinwerfer?
Und was ist mit der SH?
Grüße von
Bernd
Guten Morgen
Scheinwerfer ist alles in Ordnung. Das Ilm Fahrer unterm lenkrad war das Problem für alles,
habe ein gebrauchtes eingebaut und alles hat funktioniert. Aber das gebrauchte hat nebelscheinwerfer keine Ahnung wie ich die raus bekomme
Hallo zusammen
Ich brauch mal wieder eure Hilfe. Bei meinem Audi q7 6.0 ist das Motorsteuergeräte 1 abgesoffen (Wasserschaden) ist nicht mehr zu Reparieren, Daten bekommen wir auch keine mehr Heruntergeladen bzw können sie nicht mehr auslesen.
Meine Frage an euch! Kann ich mir jetzt bei Audi ein neues bestellen und mit vcds anlernen
Wenn du das direkt bei Audi bestellst dann lass es doch auch gleich passend codieren, Komponentenschutz entfernen ect. ...