Audi Q5 besichtigt - CARFAX angefordert - Salvage Title
Hallo zusammen,
ich war letztes Woche Ende einen Audi Q5 besichtigen und bin ihn auch Probe gefahren. Was alles super und der Händler super nett. Nachdem ich Nachforschungen im Internet gemacht habe, habe ich spaßeshalber die VIN des Fahrzeugs überprüfen lassen und siehe da: es ist ein US Reimport Fahrzeug und es hat einen "Salvage Title".
Als ich mir vor Ort das Fahrzeug angeschaut habe, ist mir nichts auffälliges aufgefallen. Sind unter euch eventuell Kenner, die zwischen den Zeilen solcher Carfax-Reports lesen können und sagen, was mit dem Fahrzeug passiert ist? Ich bin erst neu auf dem Gebiet und kenne mich nicht so gut aus.
Viele Grüße
Hng92
P.S. das Fahrzeug werde ich nach der Recherche wahrscheinlich nicht mehr kaufen!
Beste Antwort im Thema
Ich würde sowas NIE kaufen. Stand selbst auch vor einem "Salvage" Fahrzeug. Lass lieber die Finger davon wenn du nicht wirklich weißt was du tust, im Endeffekt hätte ich damals nur gekauft wenn sehr umfangreiche Dokumentation des Wiederaufbaus vorhanden wäre. Wenn diese nicht vorhanden ist, finanzierst du evtl. Reperaturen mit gestohlenen Teilen oder Pfusch der durch die ganzen modernen Verkleidungen darunter nicht zu sehen ist.
Einfach mal google anschmeißen zu Totalschäden wiederaufgebaut in Litauen, Lettland usw. ...
Wenn du eine Reperaturrechnung von Audi mit allem drum und dran hast könnte man da schon drüber reden, aber so weißt du einfach nie ob der irgendwo an Stellen bereits Rostet weil der Unfall hier viel Beschädigt hat und damit einhergehende Rostvorsorge zerstört wurde. Dann hast du in 5 Jahren plötzlich irgendwo versteckte Durchrostungen oder eine Karosserie die durch die neuen Schweißverbindungen, wieder zurecht gezogene Karosserie/tragende Teile bei einem neuen Unfall sehr viel schneller nachgibt.
Ist ein sehr schwieriges Thema, wenn es kein Schnäppchen ist und KFZ-Mechaniker oder Metallbauer oder Sachkundiger bist, oder jemanden an der Hand hast, würde ich es lassen.
Vor allem weil der Unfallschaden aus meiner Sicht eher vertuscht wurde, wenn der Händler darüber nichts weiß, spricht das aus meiner Sicht nicht für Ihn. Wenn er dann von ein paar Kratzern bei einem Salvage Titel redet, dann werde ich stutzig. Weil die bereits erwähnten "Stoßstange kaputt, 2 Satz Scheinwerfer, 2 Kotflügel, Kühler und ein paar Anbauteile .. zack, hast den Schaden zusammen." eben keine Kratzer sind, und selbst die reichen für die über 40.000 kanadische $ (27.000€) aus meiner Sicht kaum. Da war glaube ich schon etwas mehr hinüber.
35 Antworten
Fahrzeuge mit Salvage Titel können sehr wohl wieder in den USA zugelassen werden. Sie müssen jedoch nach der Reparatur durch eine Art Inspektion um die fachgerechte Reparatur nachzuweisen. Fahrzeug hat, wenn alles ok ist anschließend einen Rebuild Titel.
Außerdem gehen auf solche Auktionen, wo Fahrzeuge mit Salvage Titel versteigert werden,nur wenige außerhalb Amerika/ Kanada/ Mexiko
Einmal mehr als nur überfliegen oder Strg+F im Dokument mit den genannten 42,337 hätte dir den Einzeiler erspart. 😉
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 26. Februar 2019 um 20:49:25 Uhr:
Wo seht ihr das mit den über 40k ?
Damage Report
Ontario
Collision damage reported
Claim amount was CAD$42,337
Seite 2 vom carfax report