Audi Q4 Verbrauch mit Dachbox bzw. Dachträger inkl. Fahrrädern

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich muss im Juni erstmalig mit Familie nach Venetien ca. 500 km mit meinem Q4 50 reisen. Ich denke über einen Dachträger für 2 Fahrräder und ggf. zusätzlich eine Dachbox nach.

Hat bereits jemand Erfahrungen sammeln können welcher Mehrverbrauch/Verbrauch sich bei ca. 120 km/h Reisegeschwindigkeit bei Langstrecke ergibt?

Anhängerkupplung habe ich leider keine und Dachbox würde ich kurzfristig kaufen/leihen.

Vielen Dank für eure Infos,
Robert

19 Antworten

War letzte Woche auch im Urlaub mit Dachträger und Dachbox. Allerdings ohne Fahrräder oben. Mehrverbrauch war sehr marginal. Ich würde sagen so ~ 1 kWh/100km. Dadurch, das sonst das Auto auch vollbeladen war und der Verbrauch so oder so schwankt lässt es sich nicht genauer sagen…

Ich bin dieses Jahr das erste Mal mit dem Q4 (45 quattro) mit Dachbox (Thule Motion XT XL 800) und Fahrradträger mit 4 Fahrrädern ca. 500 km in den Urlaub gefahren.

Der Mehrverbrauch bei 130 km/h lag bei ca. 3 kWh (24 zu 27 kWh).

ABER: ich habe die Querträger an der Position der Löcher der Dachreling montiert, und die Dachbox hat ab 100 km/h so dermaßen laut angefangen zu pfeifen, dass es unerträglich wurde.
Bei Passat und Tiguan vorher war das nie ein Thema, deswegen habe ich vor der Fahrt auch nicht getestet.

Hat bzw. hatte jemand das gleiche Problem und gibt es eine Lösung?

Bei mir lag es damals daran, dass ich die Gummiabdeckungen in den Nuten der Querträger nicht drin hatte…

Welche Dachträger hast du denn @HorstHammelmann ? Hört sich für die Wingbar Evo absolut schlüssig an.

Hattest du den Fahrradträger hinten auf der Anhängerkupplung oder tatsächlich 4 Räder noch benen die Dachbox bekommen? Habe quasi die gleiche und würde sich schon sehr eng anhören.😃

Ähnliche Themen

Der Dachträger ist ein Thule Evo Squarebar (rechteckig) und die Fahrräder waren natürlich auf der Kupplung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen