Audi oder BMW, welcher 3 liter Diesel ist besser
Ich habe vor ein paar Wochen den neuen
Audi 3.0 TDI gefahren. Die maschine hatte
einen tollen Klang, es war überhaupt kein
Dieseln mehr zu hören. Super sound und
super kultiviert.
Meine Frage.
Welche ist die bessere 3.0 Dieselmaschine
die von 330 d bzw. 530 d (218 PS)
oder
die von Audi 3.0 A4 (204 PS)
Die 3 liter BMW Maschine habe ich noch nie
gefahren. Nur mein Bruder meinte das sie noch
bei niedrigen Drezahlen dieselt. Bei dem Preis
doch wirklich schlecht.
Also eure Meinung bezgl.
Fahrleistung: Beschleunigung: Druchzug: Klang
Geschwindigkeit.
Bitte um euer Feedback.
65 Antworten
ich liege ganz bestimmt nicht daneben,
beide mit 6 gang manuell schaltung
liegen beide bei 7.1 sek,
vergleicht doch selber
schön! Nur die 50Newtonmeter Vorsprung für den BMW darf man auch nicht vergessen→soviel zu den Fahrleistungen
@alex:
Verbrauch kombiniert: BMW 6,9Liter, Audi 8,3-8,6
Hallo? DAS SIND 1,4Liter, da wäre mir klar welchen ich nehmen würde... Sch**ß auf Allrad, haben wir 365 Tage Schnee???
hehe,
wieso scheis auf allrad
als ob allrad nur um schnee vorteile hat
auch in den kurven wird der bmw das nachsehn haben und der
am start würde der 3.0tdi den bmw fi****
und wenn ich schon so ein auto fahre das mich (35T€) kostet
dann glaub mir das mich diese 1L sowieso nicht intressieren.
der a6 verbraucht städtisch 11,2–11,4 l/100 km
außerstädtisch 6,0–6,2 l/100 km
insgesamt 7,9–8,1 l/100 km
wenn du schon nachschaust dann kannst du den verbrauch vom Automatik a6 nicht mit dem bmw handschaltung vergleichen.
und der automatik 5er verbraucht auch seine 8l
das einzigste was für den bmw spricht ist der R6 und das bisschen mehr Drehmoment 😉
und bekanntlich wirst du ehh nicht diese verbräuche erreichen , weil es einfach zuviel spas macht mit den beiden autos zu heizen.
aber wenn ich nexte woche den neuen 530d fahre werde ich mal davon berichten habe eine noch probefahrt vor mir
Ähnliche Themen
genau! erstmal beide fahren und dann laute Töne...
P.S.: den 530d hab ich schon mit 5,7 Liter Schnitt gefahren...
Zitat:
Original geschrieben von Akira323
...den 530d hab ich schon mit 5,7 Liter Schnitt gefahren...
...was mit einem moderat eingesetzten Gasfuß auch kein Problem sein sollte...
wie ist denn die kraftverteilung beim allrad-audi? liegt die auch hauptsächlich vorne? ich hab mal gelesen, dass der kleinste a6 frontantrieb hat, ist doch ne lachnummer...
und wie schnell muss man bitte fahren, damit allrad in kurven was bringt? ich denke, der hat echt nur vorteil, wenn es richtig glatt ist. aber dann macht es mit heckantrieb erst richtig spass *g*
der allrad bei den audis wird durch einen computer gesteurt oder so,
dh zb wenn du nur gerade ausfährtst sagen wir mal 100kmh sind nur 10% auf die hinterachse verteilt.
wenn das auto zb in die kurven geht wird eine grösere kraft an die hinterachse weiter gegeben.
oder beim beschleunigen wenn vom stand
entstehn auch grosekräfte deswegen wird auch der antrieb nach hinten verteilt.
beim RS6 (hat auch ALlrad) kannst du sehr leicht mit dem heck ausbrechen aus dem stand und genau solche kreise drehn wie mit dem m5 mit heck antrieb.
Deswegen wird es auch bei Audi und VW als Inteliegentes allrad bezeicht. Je nach bedarf wird mehr oder weniger auf die hinterachse verteilt.
Zitat:
Original geschrieben von alex16
der allrad bei den audis wird durch einen computer gesteurt oder so,
dh zb wenn du nur gerade ausfährtst sagen wir mal 100kmh sind nur 10% auf die hinterachse verteilt.
Ein Torsen-Differential hat relativ wenig mit Computertechnik zu tun.
Kleine Erklärung: Torsen -> Tor (Torque) sen (sensing)
Diese Sorte von Differenzialen "erkennt" die übertragbaren Drehmomente und verteilt entsprechend in die Richtung. Steht z.B. die VA auf einer Wiese, die HA auf der Straße, wird die Kraft durch das Diff auf die HA geleitet und nicht wie bei einem offenen Diff über die VA "verbrannt". Das Ganze läuft _rein_ mechanisch ab und ist eine sehr elegante, leider aber auch teure Technik. Verbaut werden Torsen-Mitteldifferentiale bei Audi im A4, A6, A8 und Allroad, die Golf-Abkömmlinge müssen mit der 4motion-Technik (Haldex-Kupplung) auskommen, weil sie nicht den Längsmotor-Antriebsstrang sondern Quermotor haben.
Gruss
ABS-Sensor
ja da hast du recht aber ich wollte nur das prinzip klar machen und wusste nicht wie ich anfangen sollte
aber danke auch an deine info.
Aber ich muss dich ergänzen das bei den neuen golf5 und auch die 4 motions von passat und pheaton das selbe prinzip haben aber ob das das gleiche differenzial ist weis ich nicht.
Auf jeden fall geht mein v6tdi 4 motion ganz schön ab.
Zitat:
Original geschrieben von alex16
Aber ich muss dich ergänzen das bei den neuen golf5 und auch die 4 motions von passat und pheaton das selbe prinzip haben aber ob das das gleiche differenzial ist weis ich nicht.
VW hat gute Arbeit geleistet mit seiner Verwirrungstaktik, wie ich sehe.
Entscheidend beim Antriebsprinzip ist nicht der Name (4-Motion oder Quattro) sondern nur die Einbaulage des Motors. Alle Fahrzeuge mit quer eingebautem Motor und Allradantrieb haben die Haldex-Kupplung, alle mit längs eingebautem Motor das Torsen-Differential.
Bei VW heisst der Allradantrieb immer 4-Motion und bei AUDI immer Quattro, somit gibt es da einige Überschneidungen, die hin und wieder mal für Verwirrung sorgen.
meines Wissens ist es so:
VW - 4Motion: die Hinterräder werden erst bei einem bestimmten Prozent Schlupf "dazugeschaltet" → hauptsächlich Fronttriebler...
Quattro: permanenter Allradantrieb ;50:50
BMW: iX Modelle (E46) hauptsächlich Heckantrieb, ab X % Schlupf werden 33% der Antriebskraft nach vorn geleitet; 33:67. Wie es beim X3 bzw. X5 ausschaut, keine Ahnung...
Zitat:
Original geschrieben von alex16
hehe,
wieso scheis auf allrad
als ob allrad nur um schnee vorteile hat
auch in den kurven wird der bmw das nachsehn haben und der
am start würde der 3.0tdi den bmw fi****
Du bist ja ein ganz Lustiger Bursche... 🙄
Seit wann hat der Audi gegenüber dem BMW in Kurven oder beim Beschleunigen Vorteile? Das war schon immer anders herum und wird auch immer so bleiben.
Allenfalls auf glatten Untergrund kommt der Audi besser weg, aber das interessiert sowieso keinen, da dies max. einen Monat im Jahr der Fall ist.
Den Audi bekommste nicht mal quer durch die Kurve, da kannste mit dem Gas spielen soviel du willst 😁
Wo bleibt da der Fahrspaß? Nix gegen Audi oder den Quattro-Antrieb. Gefällt mir auch sehr gut aber hat mit Sportlichkeit einfach nichts zu tun (zumindest nicht im A6), bei S3 oder S4 schaut's anders aus!
Mal zu den technischen Daten der Automatik-Versionen:
Audi A6 3.0 TDI 0-100 in 7,3s, 450 Nm, 243 km/h, 8.3 - 8.5l Verbrauch
BMW 530d 0-100 in 7.3s, 500 Nm, 243 km/h, 7.8l Verbrauch
BMW 535d 0-100 in 6.5s, 560 Nm, 250 km/h abgeregelt, 8.0l Verbrauch
Ich glaube da spricht nix für den Audi, außer vielleicht der Platz und der (wesentlich) schönere Innenraum. Ich sage das nicht als überzeugter BMW-Fahrer, sondern halte mich nur an die Fakten! Kaufentscheidung ist letztendlich sowieso Gefühls- und Geschmackssache.
Gruß
Danny
ja der verbrauch ist auch das einzigste was für den bmw spricht.
ich hatte selber mal einen 530i E39 ich weis ganz gut wie ein bmw beschleunigt und sich in den kurven verhält.
Also mit meinem jetztigen Passat Kann ich auch (aber nur bei Regen und ausgeschlatetem ESP) mein Heck zum ausbrechen bringen, hatte da schon meine Erlebnisse mit.
Weist du, du bist noch nicht mal mit allrad gefahren und kannst das nicht beurteilen.
Ich habe auch schon viele Ampelrennen gewonnen nur durch mein allrad.Und in den Kurven hat man nun mall eine höchere geschwindigkeit, das weis ich aus eigener erfahrung.
Und zur beschleunigung wenn beide Mannuelle Gangschaltung haben und es nur normal fahrer sind halt keine richtigen rennfahrer. wird der mit dem allrad audi gegen den 530d gewinnen. ist einfach so
Zitat:
Original geschrieben von alex16
Also mit meinem jetztigen Passat Kann ich auch (aber nur bei Regen und ausgeschlatetem ESP) mein Heck zum ausbrechen bringen, hatte da schon meine Erlebnisse mit.
AHA! Was für ein Held... schön für Dich, ich hab das bei jedem Wetter wenn ich will 😁
Zitat:
Original geschrieben von alex16
Weist du, du bist noch nicht mal mit allrad gefahren und kannst das nicht beurteilen.
...und das kannst Du 100%ig gelegen??? Ich glaub nett...
Zitat:
Original geschrieben von alex16
Ich habe auch schon viele Ampelrennen gewonnen nur durch mein allrad.Und in den Kurven hat man nun mall eine höchere geschwindigkeit, das weis ich aus eigener erfahrung.
Und zur beschleunigung wenn beide Mannuelle Gangschaltung haben und es nur normal fahrer sind halt keine richtigen rennfahrer. wird der mit dem allrad audi gegen den 530d gewinnen. ist einfach so
Okay, Herr Professor Dotktor Neunmal-Klug, Du bist wirklich der HELD der Straße!!! NEE NEE NEE!