Audi charging - Start 01.01.2023 (Ablöse e-tron Charging Service)

Audi e-tron GE

Audi löst das bekannte

e-tron Charging Service

mit dem neuen

Audi Charging

ab.

  • Start 01.01.2023
  • im Hintergrund läuft jetzt Elli
  • 3 Tarifmodelle
  • 12 Monate Vertragslaufzeit

Mehr hier:

https://www.audi.de/de/brand/de/elektromobilitaet/laden/unterwegs.html

Für mich bis Herbst 2023 nicht relevant, da ich jetzt Elli Highway direkt nutze.

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
253 Antworten

Zitat:

Habe einen Q4 seit 01.03.2022 und daher auch seit da das etron Chrarging Service incl. Ladekarte (gartis). Wollte nun in der der myAudi App das Audi Charging Servie bestellen, was aber nicht geht. Pro Tarif kann ich auswählen, dann die Rechnungsdaten eingeben und die Auswahl ob man eine Ladekarte benötigt und dann kommt aber eine Fehlermeldung wo ich nicht weiter komme (sollte laut Fehlermeldung den Audi Charging Support kontaktieren. Wie denn? Steht ja nirgendwo, wie und wo die erreichbar sind). Eventuell geht das dann erst, wenn das e-tron Charging Service ausgelaufen ist mit Ende Februar?!
Irgendwie trägt das Ganze nur wieder zu weiteren Verwirrungen bei... Irgendwei aktuell einfach Audi-like...

Diesen Fehler hatten wir in der Firma ebenfalls. Lag bei uns schlicht daran, dass die zu hinterlegende Kreditkarte noch nicht für Online-Bestellungen freigeschaltet war.

Bekommt ihr auch die Ansicht im alten etron charging Service, der dann auf den neuen (hier im Thema behandelten Service verweißt)?

Charge now bringt natürlich nichts,d a gibt es keine preise.
Wieso die auch dafür werben, keine ahnung 😉

Unbenannt

Zitat:

@ZickeZacke123 schrieb am 28. November 2022 um 22:15:13 Uhr:


Gibt es eigentlich Ladeanbieter die das gleiche Anbieten, das man von 21 - 9 Uhr keine Blockierungsgebühr am AC zahlen muss?
Hatte als ich den GT neu hatte, bei mir in Berlin, das erste mal über Nacht über ENBW am AC geladen und habe ihn morgends um 8.30 umgeparkt, da ich dachte das nachts keine Blockierungsgebühren anfallen, was natürlich falsch gedacht war.
Welche Anbieter gibt es die diese Blockierungsgebühr für AC Laden nachts nicht nehmen?

Bei dem Audi Charging Service (Der neue Elli basierte) gibt es für AC Blockiergebühren, aber nicht nachts.
Die Blockiergebühren fallen von 09:00 - 21:00 nach 180 Min. an, das heißt wenn du um 21:00 anfängst zu laden und vor 9:00 den Stecker ziehst, zahlst du keine Blockiergebühren.

Hat schon jmd geschafft mit registriertem Audi Charging Tarif in der myAudi-App eine Säule freizuschalten?

Bei mir kommt die Auswahl der Ladepunkte. Bei Klick passiert dann nix …

Ähnliche Themen

Zitat:

@maiklust schrieb am 4. Januar 2023 um 21:29:04 Uhr:


Hat schon jmd geschafft mit registriertem Audi Charging Tarif in der myAudi-App eine Säule freizuschalten?

Bei mir kommt die Auswahl der Ladepunkte. Bei Klick passiert dann nix …

Du musst in der App den unteren bBereich hoch ziehen… dann kommen noch mehr Möglichkeiten. Auch das freischalten der Ladesäule.

4a1cbc69-a001-42af-ac95-cd395ee3f5a8

Zitat:

@maiklust schrieb am 4. Januar 2023 um 21:29:04 Uhr:


Hat schon jmd geschafft mit registriertem Audi Charging Tarif in der myAudi-App eine Säule freizuschalten?

Bei mir kommt die Auswahl der Ladepunkte. Bei Klick passiert dann nix …

Bei mir funktioniert das Freischalten ohne Karte auf jeden Fall mit dem QR Code Scanner, aber nur wenn ich wirklich den Intercharge QR Code scanne und nicht einen von den vielen anderen..

Intercharge QR code Ionity

Kann mir jemand sagen wann immer die Abbuchung erfolgt? Bin noch absoluter Neuling und der Betrag aus dem Dezember wurde immer noch nicht abgebucht. Habe Paypal als Zahlungsmittel angegeben.

Nene, ich will nicht QR-Code scannen :-) Müsste das nicht durch Antippen des Ladepunktes funktionieren? Da passiert bei mir nix.

Ladestecker-auswaehlen

Ich habe den Support kontaktiert und sie wissen schon, dass die Auswahl des Connectors nicht funktioniert und der QR-Code nur gelegentlich funktioniert. Sie erwarten, dass dies in den nächsten zwei Wochen in Ordnung sein wird.

Der unzugängliche Pro-Plan sollte mit dem App-Update am 12. Januar kommen.

in der Audi App gibt es nur zwei Elli Tarife zur Auswahl, der Tarif pro ist nicht dabei.
Weis jemand wie ich den Tarif pro Buche kann?

Mein Tarif e-tron Charging pro läuft leider am 18.01. aus

Zitat:

@Tomme MD schrieb am 7. Januar 2023 um 11:06:55 Uhr:


in der Audi App gibt es nur zwei Elli Tarife zur Auswahl, der Tarif pro ist nicht dabei.
Weis jemand wie ich den Tarif pro Buche kann?

Mein Tarif e-tron Charging pro läuft leider am 18.01. aus

Analog bei mir.
Ich glaube fast, die wollen keine Überschneidung der Pro-Tarife
Nochmal einen oder zwei Tage vor Ablauf versuchen

Ich befürchte das hat mit einem Überschneiden nicht zwingend was zu tun.

Mein ECS Vertrag ist im Oktober abgelaufen und mir wird trotzdem der Audi charging Pro nicht angeboten.

Zitat:

@Tomme MD schrieb am 7. Januar 2023 um 11:06:55 Uhr:


in der Audi App gibt es nur zwei Elli Tarife zur Auswahl, der Tarif pro ist nicht dabei.
Weis jemand wie ich den Tarif pro Buche kann?

Mein Tarif e-tron Charging pro läuft leider am 18.01. aus

Ich glaube das hat @Nororbit beim Support rausgefunden: "Der unzugängliche Pro-Plan sollte mit dem App-Update am 12. Januar kommen."

Also eventuell nur noch eine Woche warten. Ich glaube Tarife kann man auch nachträglich upgraden, aber bin mir nicht ganz sicher.

Zitat:

@john54 schrieb am 28. November 2022 um 14:58:21 Uhr:


DC-Standgebühr für meinen Geschmack immer noch zu wenig effektiv. Da müsste nach 30-45 Min. ordentlich zur Kasse gebeten werden, damit bei dem aktuellen Wachstum in der E-Mobilität nicht die Säulen an den Raststätten als Parkplatz "missbraucht" werden.

In der MyAudi App gibt es ja einen neuen Button mit "Audi Charging" der aber anscheinend eine explizite Ionity Auswahl (noch) nicht vorgibt. Jetzt habe ich gerade gesehen, das in der Elli App eine Ionity Auswahl aber jetzt schon in den Grundeinstellungen möglich ist.

Vielleicht kommt mit dem Update der MyAudi App am 12. Januar 2023 (irgendwo hier gelesen) auch eine Möglichkeit, um auch nur die Ionity Ladesäulen auswählen zu können, also direkt schon vor/bei der Routenplanung. Das war/ist so mein bisheriger, kleiner Kritikpunkt an der Routenplanung, auch wenn ich es mit Ionity Favoriten etwas abgemildert habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen