Audi Cabriolet Kauf, Händler nur an Gewerbetreibende
Hallo erstmal,
nachdem ich lange und viel im Forum gelesen habe, habe ich mich nun registriert, um selber eine Frage zu stellen.
Ich bin seit ein paar Monaten auf der Suche nach einem Audi Cabriolet, Baujahr 1997 bis 2000 und noch ein paar andere Dinge, die mir wichtig sind.
Nun habe ich einen gefunden, der ein Stück entfernt steht.
128k gelaufen, Mitte 1999, Scheckheftgepflegt, laut dem Verkäufer am Telefon in Topzustand.
Fotos sehen ebenfalls gut aus.
Nun kommt der Haken. Der Verkäufer verkauft nur an Personen mit einem Gewerbeschein.
Verfahren sieht bei ihm folgendermaßen aus: Mit dem Wagen wird zum TÜV gefahren, dort wird ein Gutachten über den Wagen erstellt und mit diesem Gutachten wird der Wagen dann gekauft.
Als Begründung kamen die typischen Sachen, sie wären ein Kleinbetrieb, haben schlechte Erfahrungen mit Privatpersonen gemacht und wegen der "paar Kröten" wollen sie nicht das Risiko eingehen, dass am Ende der Käufer mit angeblichen Problemen wieder ankommt, denn sowas würde sie am Ende noch in die Insolvenz treiben.
Nun mein Anliegen: Ich selber bin Privatperson, habe jedoch Vater oder Bruder, die einen Gewerbeschein haben und den Wagen in ihrem Namen kaufen könnten.
Geld würde bar von mir stammen, Halter und Versicherungsnehmer würde ebenfalls ich gerne sein.
a) Ist dies möglich, wenn sie den Kaufvertrag unterschrieben haben? Kann ich einfach den Wagen mit mir als Halter und Eigentümerin anmelden? Müssen sie es extra über ihre Bücher laufen lassen? Oder müsste ich am Ende mit ihnen noch einmal einen Kaufvertrag schließen?
b) Wie ist euer Eindruck, ist es ein Risiko den Wagen zu kaufen? Denn natürlich sind alle Gewährleistungsansprüche von mir als Privatperson ausgeschlossen. Ich persönlich hoffe aber auf das TÜV Gutachten. Mir ist bewusst, dass ein Restrisiko immer verbleibt!
Wie seht ihr das?
Eure brauche einfach noch ein paar extra Meinungen, denn ich habe bislang nur zwei Autos besessen, die damals (mit 17 und mit 19) mit meinem Vater gekauft zusammen gekauft wurden. Nun (mit 25) möchte ich diesen Wagen jedoch komplett als "meinen Wagen" kaufen.
Vielen Dank und viele Grüße!
Nina
Beste Antwort im Thema
Sind beides komplett verschiedene fahrzeuge.
Wenn es nur darum geht ein offenes kfz zu fahren dann such nach einen tt oder einen a4.
Wenn es dir aber um emotionen und liebe zu diesem automobilen zeitalter geht dann ist das 80er cab das cabrio schlechthin.
Der v6 ist ein super motor und passt 1a zum cab für das crussen.
Nicht das der langsam ist der geht 230, die Kraftentfalltung ist mit dem 1,8 t nicht zu vergleichen.
Alle die audimodelle der 90er jahre besitzen wissen sicher was ich meine.
Der tt ist halt nur neuer. Der 80er ist nicht umsonst so lange gebaut worden und noch bis heute ein Blickfang.
23 Antworten
Liebe Nina!
Es ist eigentlich Usus, dass ein Gebrauchtwagen, der fünfzehn Jahre alt ist, in der Regel ohne Garantie verkauft wird und absolut nachvollziehbar - da kann immer wieder was dran sein; den Händler bringt das irgendwann in den Ruin.
Aber ich empfinde dieses Cabriolet von 1999 als seriöses Angebot; wenn die Vorgeschichte so stimmt, ist das eigentlich ein Kauf, an dem man so viel nicht falsch machen kann. Den Preis empfinde ich - wenn man vergleichbare CLK oder E36-Cabrios von 1999 ansieht - als durchaus fair.
Wenn du dir sicher bist, den kaufen zu wollen, kannst du das Geschäft zur rechtlichen Sicherheit auch selbstverständlich auch über Vater bzw. Bruder abwickeln: Auch das ist durchaus eine gängige Praxis im Autokauf und kein Problem. Wer dann am Ende im Brief als Halter steht, ist dann egal.
Es grüßt dich
Hans
Hallo!
Erstmal an Schorschfranzose, vielen Dank noch für die Infos. Da ich es nicht (mehr) besonders eilig habe, werde ich mich mal in Ruhe umgucken.
Ich habe am Wochenende ein paar Audi Cabriolets angeguckt, aber die waren entweder nicht gut in Schuss (trotz gegenteiliger Beschreibung) oder hoffnungslos überteuert.
Als nächstes werde ich mir dann auch mal ein paar TTs angucken, damit ich für mich auch vielleicht schonmal entscheiden kann, welches Modell es denn werden soll.
Genauso danke an dich, flesh-gear.
Genau darüber muss ich mir klar werden. Wenn ich ein Auto habe, dann neige ich dazu, an dieses Emotionen zu binden und ich merke selber schon, dass das Cabriolet ein Kandidat dafür wäre. Deswegen wäre es mir dabei auch wichtig, einen zu finden, der eine gute Grundsubstanz hat und mit dem ich lange Spaß haben kann. Auch da der Markt langsam dünn für solche Modelle wird.
Hingegen gibt es so viele TTs, dass es bei dem hauptsächlich erstmal um ein "Spaßauto" gehen würde. Ich habe nämlich den Eindruck gewonnen (vielleicht täusche ich mich aber auch), dass man auch in einigen Jahren dann einen TT mit guter Grundsubstanz für mehrere Jahre finden würde, beim Cabriolet aber eher nicht.
Und zuletzt an dich, Hans, ebenfalls vielen Dank, vor allem auch für deine Einschätzung des Angebots des Cabriolets.
Ich werde versuchen, den Wagen nächstes Wochenende mal anzuschauen, wenn ich dann auch einige TTs gesehen haben werde. Dem Angebot rechne ich nach wie vor noch einige Chancen ein.
Dass der Fall mit der Garantie bei so einem Auto Gang und Gebe ist, war mir gar nicht bewusst. Es mindert aber meine Zweifel, die ich nach der Aussage am Händler hatte, danke dir!
Ich werde noch sehr in mich gehen müssen und am Ende abwägen müssen, welches Auto es denn nun wirklich werden soll. So schnell kann es gehen - von absolut sicher auf total unsicher und verwirrt. Aber das passiert, wenn man sich zu sehr von der Familie und Freunden reinreden lässt. 😉
Viele Grüße,
Nina
Zitat:
@Ninja552 schrieb am 3. November 2014 um 13:43:09 Uhr:
Ich werde noch sehr in mich gehen müssen und am Ende abwägen müssen, welches Auto es denn nun wirklich werden soll. So schnell kann es gehen - von absolut sicher auf total unsicher und verwirrt. Aber das passiert, wenn man sich zu sehr von der Familie und Freunden reinreden lässt. 😉
...so schlimm ist das alles gar nicht...
Du solltest aber auf jeden Fall mit mehreren Cabs und TTs
Probe fahrenum ein Gefühl für Dich zu bekommen.
Ich liebe das Cab auch sehr, werde es auch niemals verkaufen wollen und doch fahre ich den TT im Moment lieber.
Wie gesagt, man ist anders unterwegs.
Und das solltest Du für Dich herausfinden...was Du lieber magst...und die Unterschiede sind schon groß.
Ja dann wünsche ich Dir viel Freude beim Probefahren.😉
Der Schorschfranzose
Um das Thema nochmal zu Ende zu bringen.
Ich danke euch allen für eure Hilfe und eure Einschätzungen!
Nach einigen Probefahrten habe ich mir nun ein Audi Cabriolet zugelegt.
Der TT wäre in meiner Preisklasse noch nichts gewesen und ich hatte ein bisschen Sorge, dass
ich mir den Turbo in der Stadt irgendwann kaputt fahre.
Nun habe ich ein schönes Cabrio und bin sehr glücklich damit!
Viele Grüße,
Nina
Ähnliche Themen
Hallo Nina,
prima, meinen Glückwunsch!
Allzeit gute Fahrt mit dem Cab.
Ein paar Bilder und Eckdaten von dem neuen Objekt Deiner Begierde wäre toll.
Viele Grüße
Der Schorschfranzose
Hallo Schorschfranzose!
Danke dir!
Ich habe in meinem Profil das Cab jetzt mal ergänzt inklusive Fotos! 🙂
Es ist nun ein 1999er Cabrio in blau mit blauem elektrischen Verdeck geworden.
2,6er Maschine und knapp 130k km runter.
An Ausstattung hat er alles, was mir wichtig war und der Zustand ist auch gut.
Der Vorbesitzer war ein älterer Herr und das merkt man. Ich musste es tatsächlich
erstmal freifahren.
Jetzt gerade hält es gerade den Winterschlaf in der Garage, aber wenn das Wetter wieder besser wird,
kommt es wieder raus.
Dann werde ich erstmal ein paar Kleinigkeiten, wie die Zündkerzen und Filter etc ersetzen und ihn einmal aufbereiten lassen!
Ich freue mich auf jeden Fall tierisch auf die ersten richtigen Sonnenstrahlen! 🙂
Viele Grüße!
...hi...na das liest sich doch gut.
Bilder habe ich aber keine in Deinem Profil entdeckt...
Solltest Du Windschott und Sitzheizung an Bord haben, ist ein kleiner trockener Ausflug im Winter, auch mit nicht ganz so viel Sonne, sehr stimulierend...
Hallo und Glückwunsch!
Außenfarbe sehr schön (dürfte wohl wie meine sein *g*), die Lederfarbe ist dagegen schon etwas gewagt. :-)
Da würde mich nochmal ein Bild bei geöffnetem Verdeck interessieren.
Trotzdem viel Spaß damit, denn den wirst du bei Sonnenschein garantiert haben! Darf ich fragen, was du dafür bezahlt hast?
Gruß Jürgen
Hey schorschfranzose,
hmm, seltsam, hochgeladen sind die Bilder unter meinen Fahrzeugen.
Jürgen konnte sie jetzt auch sehen, vielleicht ging zeitweise da irgendwas schief.
Müssten also jetzt zu sehen sein. 🙂
Sitzheizung und Windschott habe ich tatsächlich mit an Bord und du hast Recht, so ist das auch
ganz angenehm!
Hey Jürgen,
ja, ich denke, wir haben dieselbe Farbe gewählt. 😉
Jaa, die Lederfarbe ist in der Tat schon extrem, aber man gewöhnt sich dran und hey - es ist
auffällig! 😁
Sobald das Wetter es wieder zulässt, werde ich nochmal ein Foto mit geöffnetem Verdeck hinterherschieben. Ich denke, im März sollte das klappen. Wegen des Preises schreibe ich dir eben eine PN!
Den Spaß werde ich garantiert haben! 🙂
Vielen Dank!
Viele Grüße an Euch,
Nina