Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi BBS Speedline Felgen auf B7. ein paar Fragen

Audi BBS Speedline Felgen auf B7. ein paar Fragen

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 23. Februar 2014 um 16:20

Moin liebe Gemeinde,

ich habe vor mir die Audi BBS *SPEEDLINE* Felgen zuzulegen.

Folgende Artikelnummer: 4F0 601 025 L 1H7

Fzg: Audi B7 Avant Quattro mit S-line FW.

Habe vor mir 10mm Spurplatten auch zu montieren da sie sonst weit drin stehen.

Meine Frage ist ob das mit einer Traglastbescheinigung klappen könnte mit der Eintragung.

Dann ob die Felgen auch die Radnabengröße wie mein Fzg. haben?

Ich denke schon das das auf dem Wagen gut Aussieht.

wäre gut wenn ihr mir dabei helfen könnt.

mfg

Ähnliche Themen
65 Antworten
Themenstarteram 27. Februar 2014 um 19:51

aber wehe die zerkratzt den Kotflügel beim daneben rennen..

am 27. Februar 2014 um 19:52

Und wenn Sie das jetzt hier gelesen haben sollten laufen Sie gleich mit Radkreuz raus und weg sind die Felgen ;)

Das habt Ihr jetzt davon ;)

Themenstarteram 27. Februar 2014 um 19:53

da muss man abwiegen zu was Frauen fähig sind..

Img-0392-6192643740471335002
Img-0392-6192643740471335002
Themenstarteram 27. Februar 2014 um 19:54

so stelle ich mir das vor nur nicht sooo tief

Img-0392-6192643740471335002
Img-0392-6192643740471335002

Meine baut die Räder jeden Abend ab und legt sie mit ins Bett. Damit die nicht so frieren in der Garage.

am 27. Februar 2014 um 19:57

Zitat:

Original geschrieben von 3dition

Meine baut die Räder jeden Abend ab und legt sie mit ins Bett. Damit die nicht so frieren in der Garage.

Wie geil :D:D;);):D:D

Themenstarteram 27. Februar 2014 um 20:00

oh man wir schweifen aus.....aber mit den abbau muss ich mal vorschagen

Wenn die erste Liebe verflogen ist, empfiehlt sich aber, den festen Sitz der Radschrauben vor Fahrtantritt selbst noch einmal zu überprüfen... :eek:

Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt

so stelle ich mir das vor nur nicht sooo tief

Sieht mal wirklich g..l aus. Aber der auf dem Bild ist wirklich zu tief.

Was mich interessieren würde: a) was für Platten hat er drin und b) welche Reifen hat er drauf?

Wenn ich mir das Bild von Ensen ansehe, dann sehe ich die Reifen schön breit und etwas über den Felgenrand hinausstehend. Wenn es noch die aus seinem Fahrzeugprofil sind, dann sind es die Bridgestone RE50A.

Bei dem Deggendorfer dagegen ist der Felgenrand genauso Bordstein-gefährdet, wie das bei meinen 8,5x19 mit dem CSC3/CSC5P der Fall ist. Trotz Felgenrippe ist der Felgenrand NULL gegen Bordsteine geschützt.

Kann mir einer vielleicht aus Erfahrung sagen, ob die Bridgestone RE50A breiter ausfallen, als die CSCs? Dann wüsste ich nämlich schon, welchen Reifen ich mir als nächstes kaufe. Habe zwar mit den Contis hervorragende Erfahrungen besonders bei Nässe gemacht, aber eine Bekannte hatte die Brückensteine mal in 225/45 17 auf nem B6 und war auch sehr zufrieden.

Themenstarteram 27. Februar 2014 um 20:35

reifen muss ich mir auch noch ein Kopf machen....

aber über eine Idee für ich mich freuen.

Themenstarteram 27. Februar 2014 um 20:36

platten habe ich vorne 10mm und hinten 10 oder 13mm vor

Zu den Reifen: Ich habe Conti CSC3 in 235-45 17. Die sind echte 241mm breit! Dunlop war nur 238 und da mir das auffiel (standen satter im Radhaus), hab ich recherchiert. Der Hankook wäre nur 234 gewesen. Der Conti könnte also fast als 245er-Reifen durchgehen.

Will sagen: Die Breiten schwanken ganz ordentlich, so dass du hier bzgl. Felgenschutz mal genaue Maße vergleichen solltest. Da kann schon einiges zwischen liegen.

Themenstarteram 27. Februar 2014 um 20:49

ja Felgenschutz wäre schon cool...

am 27. Februar 2014 um 20:51

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm

 

Sieht mal wirklich g..l aus. Aber der auf dem Bild ist wirklich zu tief.

... b) welche Reifen hat er drauf?

Zu den Reifen schau mal hier ins Profil des Fahrzeugs -> Klick

Dort steht es wären 225/35/19 (!), deswegen ziehen die sich auch so.

Normal wäre doch bei Original 8,5x19 235er denke ich beim 8E oder nicht?

Stoppelfahrer

Themenstarteram 27. Februar 2014 um 20:52

also 235 sollen es werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi BBS Speedline Felgen auf B7. ein paar Fragen