Audi b5 Limo wassereinbruch hinter fahrer sitz! Hilfe

Audi RS4 B5/8D

Hi ich bin am verzweifeln;_; bei mein audi a4 b5 bj 1995 limo!

ist hinter dem fahrersitz viel wasser bei jeden regen!

nun was ich alles gemacht habe!

Unter die batterie stutzen entfernt wasser ablauf! habe sogar 5 liter in wasserkasten gegossen alles läuft super ab!

pollenfilter ist trocken...läuft nicht dadurch rein..alle gummis die von wasser kasten also klima schläuche alle sind super abgedichtet...

tür ist auch dich , habe keine schiebefenster meine sonnen dach..

nun jetzt kommt es^^

ich habe unter dem beifahrersitz durch die luft kanäle ne handtuch reingestopft.....

nach eine regen ..war es klitsche nass!!!!!!! also muss das wasser duch den luftkanal kommen ...unter dem beifahrer sitz!

das wundert mich sehr..denn das wasser muss dann doch durch den belüftungskanal kommen..aber wie denn wenn der polenfilter kasten...ok ist das wasser was ich drauf schütte geht auf dem boden wo die batterie befestigt ist......

nun seit ihr gefragt....

wo ist der geist im audi versteckt^^

würde mich über antworten freuen...

lg nostral

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ExpeDitor



Wenn es bei den ersten Modellen aufgetaucht ist, dann fällt meiner nicht drunter, denn er ist BJ Dez. 1998 gefertigt worden.

ja gut es ist vor ca 2 Jahren erstmalig an den 95ern aufgetreten also damals nach etwa 12 Jahren.

Kann sein das es nicht baujahrabhängig ist sondern nach ca. 12 Jahren diese Naht gehäuft undicht wird.

Dein 98er ist ja auch schon 11 Jahre alt.

Ich finde die Threads jetzt nicht aber da war jemand welcher auch schon alles durchsucht hatte und er den Fehler dann an dieser Karosserienaht gefunden hatte. Dazu mußte der Kotflügel vorn ab.

Mein 95er B5 hatte ja auch bis zum Verkauf Wassereinbruch auf der Beifahrerseite und ich habe 3 Jahre vergeblich gesucht. Ich vermute dort das gleiche.

Hallo,

jezt noch mal alle oeffnugen aus und in den motorraum und radkaesten, in den innenraum

Fahrer seite,

Gaszug
BKV
Plus leitung von der Baterie zusammen mit wischermotor (ein gummi)
Aus dem Radkasten Leitungsstarng Frontscheinwerfer + Masse leitung
ABS Sensor vorne links
Fahrertuer elektrik
Motorhaube
Wasserkasten im Motorraum

In der Mitte
Waermetauscher (Heizung)

Beifahrer seite
ABS + (Getriebe bei 6zyl.)
Aus dem Radkasten Frontscheinwerfer + Sensoren an der front
ABS Sensor vorne Rechts
Tuerelektrik
Pollenfliter im Motorraum

Dann bleiben noch die Tuergummis, un ein paar propfen im unterboden...
Und seitliche profen bei den Tuerschanieren das wars dann aber auch...

Gruss,
Tom

mit klima auch noch die klima leitungen (ovales gummi)

Hallo
Hatte das selbe problem,bei mir wurde der Pollenfilter gewechselt und die hatten die obere ablaufrinne vergesen zu montieren.Die befindet sich über dem Pollenfilter und leitet das Wasser von der Windschutzscheibe (über den Pollenfilter weg) Ist ein Schwarzes kunststoffteil und wird nur eingeglipst. Der Pollenfilter war komischer weise trocken.

hoffe ich konnte helfen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Herbi22


Hallo
Hatte das selbe problem,bei mir wurde der Pollenfilter gewechselt und die hatten die obere ablaufrinne vergesen zu montieren.Die befindet sich über dem Pollenfilter und leitet das Wasser von der Windschutzscheibe (über den Pollenfilter weg) Ist ein Schwarzes kunststoffteil und wird nur eingeglipst. Der Pollenfilter war komischer weise trocken.

hoffe ich konnte helfen

Danke für den Tip, jedoch fehlt bei mir die Ablausfrinne nicht. :-(

Und?
Was war nun das Problem?

Würde mich auch interessieren.

Gruß

Hat er ein Schiebedach??? Wenn ja ist die Entwässerung frei von Schmutz, wäre es links würde ich sagen die Wisch Wasch Leitung kontrollieren, die war bei mir undicht und zwar an der A Säule kurz unter den Armaturen Brett...
G.Frank
Mein Kumpel hatte das selbe Problem beim 3er Golf, da waren die Schiebedach Entwässerungen zu....

Zitat:

Original geschrieben von robetm


Und?
Was war nun das Problem?

Da es den Sommer über kaum geregnet hat, so dass ich danach nachschauen konnte ob Wassereinbruch weiterhin besteht.

Werde aber nun die Tage, da es als stark regnet, mal nachschauen ob noch weiter eine Pool besteht.

Gruß Ex

Deine Antwort
Ähnliche Themen