Audi Allroad Luftfahrwerk geht nicht?
Ich wollte beim Allroad nachdem ich die Batterie getauscht habe das Luftfahrwerk einmal testen. (Hab ihn neu)
Aber wenn ich bei den Tastern auf rauf drück geht kein Licht oder dergleichen an.
Ich bilde mir ein, dass beim ersten Mal drücken sich am Luftfahrwerk was getan hat.
Fehlermeldung oder dergleichen kam keine im Kombi.
Vorher hatte ich mit VCDS ausgelesen und hatte einen Fehler Drucksensor vorne sporadisch - den hab ich gelöscht.
Normal müsste doch ein Licht angehen wenn man die Taste rauf drückt und er sollte auch anzeigen in welcher Höhe er ist oder?
26 Antworten
noch einmal: bei mir von "alt" (man) auf "neu" gewechselt: keine Fehler/ kein Fehlereintrag.
Bin so sicherlich 5 Jahre unterwegs gewesen.
Gruß AllroadWA
Zitat:
@AllroadWA schrieb am 26. Oktober 2016 um 12:18:22 Uhr:
noch einmal: bei mir von "alt" (man) auf "neu" gewechselt: keine Fehler/ kein Fehlereintrag.
Bin so sicherlich 5 Jahre unterwegs gewesen.Gruß AllroadWA
Schon neues STG drin gehabt ? Die alte Bedieneinheit hat definitiv eine separate Signalleitung für die Hoch Taste. Es gab hier mal einen Beitrag von einem User der in einen FL Allroad ein altes (VFL) Steuergerät eingebaut hatte, und dieses hat dann nicht funktioniert weil eben diese redundante Signal von seiner neuen (FL) Bedieneinheit fehlte.
Aber es gibt ja auch si viele STG-Variationen, wer weiss was das alles mit welchem funtioniert. Und was nicht...
Gruß Mike
Das ist doppelt schlecht.
1. hab ich schon eines mit Level bestellt und 2. hat es gestern wieder funktioniert, nachdem ich 30min gefahren bin.
Er ist dann nachdem ich ca. 100 gefahren bin von Stufe 3 auf 2 runter.
Ich hab dann Stufe 1 probiert, welche sehr tief war und ihn dann auf Stufe 2 abgestellt.
Mal sehen wie das weitergeht.
@ quattro_28
Nein - kein neues Steuergerät.
Hatte lediglich die Bedieneinheit getauscht ...
Wie gesagt - bei mir hatte alles funktioniert: man. hoch & runter; Hochlevel, automatische Absenkung bei höheren Geschwindigkeiten, automatische Anhebung auf das vorherige Niveau ...
Könnte keinerlei Unterschiede oder Fehler feststellen.
Gruß AllroadWA
Ähnliche Themen
Rein interessehalber - der Austausch von dem Teil geht ja recht einfach oder?
Beim B5 konnte man die Blende runternehmen und dann die Stecker rausklipsen, oder muss dafür das Navi raus?
Ansonsten hänge ich es mal dazu
korrekt - Blende ab und dann raus damit.
Navi hatte ich dafür nicht ausgebaut.
Sitz aber ab und an recht stramm
Gruß AllroadWA
Hallo, ich habe da mal ne Frage zu den Höhensensoren fürs Luftfahrwerk!
Bei meinem Dicken ist eine der kleinen Koppelstangen vorne defekt und wollte sie austauschen aber beim Freundlichen gibt es die nur komplett mit Sensor!
OK, und was ist die Frage ?
Einzeln gibt es das gestänge nicht. Vielleicht findest du irgendwo einen gebrauchten oder defekten Sensor wo du das Gestänge weg machen kannst und an deinen noch guten Sensor dran machen. Andernfalls musst du in den sauren Apfel beißen und einen neuen Sensor kaufen. Dürfte inzw. über 120,-€ kosten.
Hallo, sorry wollte fragen ob es die Einzeln gibt ?
Ja beim Freundlichen 160 plus einstellen!
Habe Sie aber jetzt im Netz gefunden, 30 € vom a4 b5 Xenonlichtsensor .