Audi A7, Jaguar XJ oder doch CLS :)
Hallo MTler.
anbei ein interessantes Review ...
Den neuen CLS bin ich gefahren....mit 189cm doch zu wenig Platz vorne...vielleicht mal ohne Schiebedach. Ein XJ hatte ich bis zu diesem Review nicht auf'm Radar als Alternative....scheint aber interessant zu sein!
Viel Spass beim Lesen,
bf360s
Beste Antwort im Thema
Ähm, der C219 war zu seiner Zeit eines der schicksten Autos, ohne Frage. Aber Wenn man jetzt einen 218 gegen einen 219 vergleicht, merkt man mehr als deutlich, was Evolution - auch in der Autobranche - ist. Der CLS218 ist ein Design-Highlight wogegen der 219 jetzt wirklich nur noch eine umgekippte und in die Jahre gekommene Banane ist.
11 Antworten
Deshalb hab ich ihn ohne Schiebedach bestellt, dann hat man ca. 4 cm mehr ... Wer braucht bei 300 kmh schon ein Schiebedach .....grins
Ich finde ziwschen A7, XJ und CLS liegen optische Welten. Letzendlich sollte man wohl wissen, welches Fahrzeug die nächsten Jahre in der Garage stehen soll. Soll heißen, ist doch reine Geschmackssache.
Die Frage ist wie ihr den Sitz einstellt? Ich kann mit exakt 2,00m noch bequem und gut im CLS sitzen..
MfG
Zitat:
Original geschrieben von don di audi
Die Frage ist wie ihr den Sitz einstellt? Ich kann mit exakt 2,00m noch bequem und gut im CLS sitzen..MfG
Es liegt vielmehr an den Proportionen...mein Kopf "schleift" an der Decke in der untersten Sitzeinstellung...und auf liegen habe ich keinen Bock....vielleicht mal nen CLS ohne SD...werde berichten
Zitat:
Original geschrieben von Ashanti
Deshalb hab ich ihn ohne Schiebedach bestellt, dann hat man ca. 4 cm mehr ... Wer braucht bei 300 kmh schon ein Schiebedach .....grinsIch finde ziwschen A7, XJ und CLS liegen optische Welten. Letzendlich sollte man wohl wissen, welches Fahrzeug die nächsten Jahre in der Garage stehen soll. Soll heißen, ist doch reine Geschmackssache.
======================
Habe seit dem 16.7.11 einen fast neuen (6500km) CLS 350 CDI BlueEFFICIENZCY und muß feststellen, das doch genügend Platz über dem Kopf ist, bei 1,85 m und Schiebedach. Der A7 ist da nicht besser. Aber, es ist zwar Ansichtssache, aber ich finde das Außenbild des MB macht mehr her als der A7. Und der XJ schon garnicht.
Ähnliche Themen
der A7 hat ein trauriges Heck indem das Design einfach abrupt abbricht. Der XJ hingegen finde ich deutlich! eleganter und gleichzeitig auch insgesamt ein stimmigeres Gesamtbild als der CLS mit seinem Kirmesbuden-Heck-Einzel-Brems-und-Standlicht-Ampeln whatever. Der Jaguar wird mit viel mehr Liebe designt, entworfen und entwickelt als ein CLS C218 der einfach nur ne Kopie vom C/E/S ist.
Hingegen der C219 ist und bleibt der Traum schlechthin, noch nie was schöneres designt gesehen in diesem Preissegment, das nächste was da dran kommen könnte wäre ein Aston Martin der aber gegenfalls gut das doppelte mehr kostet.
1. XJ (Muss man eigentlich immernoch zu Ford da TATA Mptors ja nun Jaguar gekauft hat?)
2. CLS
3. 6er GranCoupe
4. Porsche Panamera
5. Passat CC
6. A7, wobei, da käme mir dann eher A5 SB ins Haus.
just my 2 cents
Ähm, der C219 war zu seiner Zeit eines der schicksten Autos, ohne Frage. Aber Wenn man jetzt einen 218 gegen einen 219 vergleicht, merkt man mehr als deutlich, was Evolution - auch in der Autobranche - ist. Der CLS218 ist ein Design-Highlight wogegen der 219 jetzt wirklich nur noch eine umgekippte und in die Jahre gekommene Banane ist.
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Ähm, der C219 war zu seiner Zeit eines der schicksten Autos, ohne Frage. Aber Wenn man jetzt einen 218 gegen einen 219 vergleicht, merkt man mehr als deutlich, was Evolution - auch in der Autobranche - ist. Der CLS218 ist ein Design-Highlight wogegen der 219 jetzt wirklich nur noch eine umgekippte und in die Jahre gekommene Banane ist.
Schönheit liegt -wie bekanntlich- im Auge des Betrachters. Meinem Empfinden nach, ist die Katze an sich eine der größten Konkurrenten vom C218. Audi ist - aufgrund der Ähnlichkeit mit dem A5 / A4 - wäre für viele keine Alternative. Wer noch mehr Individualität anstrebt, der muss dann tiefer in die Tasche greifen und Richtung AM, Maserati und Co. schielen.
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Ähm, der C219 war zu seiner Zeit eines der schicksten Autos, ohne Frage. Aber Wenn man jetzt einen 218 gegen einen 219 vergleicht, merkt man mehr als deutlich, was Evolution - auch in der Autobranche - ist. Der CLS218 ist ein Design-Highlight wogegen der 219 jetzt wirklich nur noch eine umgekippte und in die Jahre gekommene Banane ist.
Highlight? Mehr als lächerlich : ) Ich würde auch 2015 einen C219 kaufen und keinen C217.
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
Highlight? Mehr als lächerlich : ) Ich würde auch 2015 einen C219 kaufen und keinen C217.Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Ähm, der C219 war zu seiner Zeit eines der schicksten Autos, ohne Frage. Aber Wenn man jetzt einen 218 gegen einen 219 vergleicht, merkt man mehr als deutlich, was Evolution - auch in der Autobranche - ist. Der CLS218 ist ein Design-Highlight wogegen der 219 jetzt wirklich nur noch eine umgekippte und in die Jahre gekommene Banane ist.
Sorry, aber von vorne sieht der CLS219 einfach nur noch grottig, verstaubt nicht mehr zeitgemäß aus. Letztens erst einen gesehen und musste mich fast wegdrehen, konnte die Front nicht länger als 5Sekunden anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Sorry, aber von vorne sieht der CLS219 einfach nur noch grottig, verstaubt nicht mehr zeitgemäß aus. Letztens erst einen gesehen und musste mich fast wegdrehen, konnte die Front nicht länger als 5Sekunden anschauen.Zitat:
Original geschrieben von pheeR
Highlight? Mehr als lächerlich : ) Ich würde auch 2015 einen C219 kaufen und keinen C217.
Aha, natürlich, gibt immer wieder Menschen die gegen den Wind laufen. Wenn ich die Leute anschaue die auf meine Front schielen dann sehe ich alles andere als Ungefälligkeiten. 🙄
Etwas Sportlich und Aggresiv zu gestalten ist Mutig, dieses Design wird sich nicht bewähren und in schon in 3-4 Jahren sollte es abgelöst werden, dazu steht DB einfach nicht, siehe jede Modellpalette bis 2008. Der CL, SL, CLS, E sind alle vom Designtypen her das selbe und so sollte es auch sein, BMW macht auch einen Schritt zurück und nimmt elegantere Formen an, bestes Beispiel ist der 6er.
Ein klassiches Design wird sich immer bewähren, spätestens in 30 Jahren, wenn wir von Youngtimern sprechen - vorallem dann über den CLS. Anderes Beispiel: Der "alte" Jaguar S-Type und der "neue" Jaguar XF.
Nun genug Gehässigkeiten.
@pheeR - Daumen hoch! Der alte CLS ist der kommende Klassiker und nicht die neue "geleckte" und "designte" Version, da gebe ich dir absolut Recht. Generell bekommen neue Modelle ein "Alltagsgesicht", wo hingegen ein CLS (insbesondere im AMG-Kleid) ein absoluter Hingucker ist!