AUdi A6, MB w212 oder BMW 5er (E60) -WAS soll ich nehmen??
hallo ihr MB Besietzer
ich möchte von Euch eure meinung hören
ich stehe kurz vor einem autokauf
ich kann mich nicht entscheiden wen ich nehmen soll
zur wahl stehen:
1. Mercedes W 212 (neues modell)
2. BMW 5 er (E60)
3.A6 (nach face lifting)
jedes Auto muss ein Diesel sein und 170-???ps haben
bj soll ungefähr bei 2009 liegen
d.h kein neuwagen
Zur Zeit fahre ich ein W211 Mercedes E270cdi (177PS) mit sehr gute Austattung und Automatik 🙂
und, die macht mir letzte Zeit das leben schwer, deschalb muss der weg am besten zum Händler (vermutlich Wandler)
1.ich habe gehört das der w212 probleme mit den Injektoren hat
Stimmt das????
vielleicht sind noch andere krankheiten,die mir nicht bekannt sind da, wenn ja bitte kurze mitteilung schicken (sogar auf PN )
2.frage sind die A-Getriebe schon behoben
3. frage ist die MOTORISIERUNG
E220 cdi oder der E250cdi???
ich vermute das hier im Mercedes FORUM die Wahl auf die E-Klasse fallen wird,
aber trotzdem möchte ich Eure hilfe haben
ich bitte um Antworten, die MIR weiterhelfen
PS: das Auto sollte max 34.000euro kosten
PS: derW211 hat mich sehr enttäuscht von anfang an gab es ständige kleine probleme, die meine Brieftasche erleichteten 🙂
mfg romzi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ja ich finde den W211 sogar etwas eleganter als den W212 (rein designmäßig)Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
Ich würde zum BMW greifen. Mir persönlich sind die Daimler Motoren im 212er einfach zu laut. Der E 250 rennt zwar super und ist auch sparsam, aber ich glaube sogar mein Vito ist beim beschleunigen nicht so laut.😁 Oder wie wäre es mit einem schönen 211er aus dem letzten Baujahr? E 320 hat auch waslg
Peter
Naja,über das Außendesign kann man streiten. Aber die Akustik die der neue Diesel an den Tag legt, geht gar nicht. Klingt fast wie ein VW TDI aus den späten 90ern
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von momper
ehrlich gesagt, würde ich auf den neuen 5er BMW warten.
Ehrlich gesagt: Würdest du auch mal lesen?! max 34.000 €!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von romzi
...
PS: derW211 hat mich sehr enttäuscht von anfang an gab es ständige kleine probleme, die meine Brieftasche erleichteten 🙂
mfg romzi
eigentlich scheidet für Dich damit ja schon EINE Marke aus! - sind's also nur noch ZWEI! 😉
Ähnliche Themen
Nach drei Jahren A6 4F Limo (noch vor dem Facelift) kann ich dir den 2,7 TDI mit Multitronic Empfehlen.
Steige zwar jetzt auf E-Klasse um, trotzdem schlecht war der "Dicke" nicht.
Aber für 34000,- mit Baujahr 2009 bekommst du den nur in der Sozial-Ausführung ohne große Extras wenn überhaupt.
Probleme hatte ich nie, habe nur leider die Limo anstatt des Avant gekauft.
Kommt davon wenn man sich von seiner Besseren Häfte Belabern lässt.😁
Gruß hgkas
Zitat:
Original geschrieben von hgkas
Nach drei Jahren A6 4F Limo (noch vor dem Facelift) kann ich dir den 2,7 TDI mit Multitronic Empfehlen.
Steige zwar jetzt auf E-Klasse um, trotzdem schlecht war der "Dicke" nicht.
Aber für 34000,- mit Baujahr 2009 bekommst du den nur in der Sozial-Ausführung ohne große Extras wenn überhaupt.
Probleme hatte ich nie, habe nur leider die Limo anstatt des Avant gekauft.
Kommt davon wenn man sich von seiner Besseren Häfte Belabern lässt.😁
Gruß hgkas
:-) ich kenne das problem, bei der motorisierung lass ich mir aber nicht reinreden:-)
Ohne die aktuellen Modelle zu kennen: BMW fühlt sich normalerweise etwas enger und kleiner an als die anderen. Das Cockpit ist mehr um den Fahrer herumgebaut. Das finden manche toll (ich nicht). Mercedes scheidet m.E. aus, wenn man ein beschränktes Budget hat. Die sind, gebraucht oder neu, einfach zu teuer für das, was man bekommt. Audi A6 Kombi (Bj. 2002) hatte ich mal: ein tolles Auto! Würde ich jedem empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Auch für 34.000 bekommt man derzeit noch keinen E 220 oder 250 CDI.Viele Grüße
finde ich austattung schon OK
Limousine, Gebrauchtfahrzeug
Kilometerstand:
22.837 km
Baujahr:
2009
Leistung:
150 kW / 204 PS
Kraftstoffart:
Diesel
Getriebe:
Automatik
Euro5
Umweltplakette:
4 (Grün)
Erstzulassung:
06/2009
Klimatisierung:
Klimaautomatik
Herstellerfarbbezeichnung:
Obsidianschwarz metallic
Farbe:
Schwarz metallic
Ausstattung
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Partikelfilter, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung ,
Fahrzeugbeschreibung
MERCEDES - BENZ E 250 CDI BLUE EFFICIENCY AVANTGARDE !Audio 50 APS, Polster: Stoff/Leder Artico schwarz, Sitzheizung, Direktlenkung, Licht-Paket, Scheibenwaschanlage beheizt, Adaptives Bremslicht blinkend, LMR 5-Doppelspiechen-Design 17", Automatische Kindersitzerkennung (AKSE), Sonderlichtschaltung - Tagfahrlicht, Softwaresteuerung für das Kurvenlicht, PARKTRONIC ! Abgasreinigung mit EU5 Technik, Komfort-Telefonie, Spiegel-Paket, Innenraumabsicherung, Bi-Xenon Scheinwerfer mit Adapt. Lichtv. RV, Holzausführung Esche Schwarz, AVANTGARDE ! Adaptiver Fernlicht-Assistent, Scheinwerferreinigungsanlage, Einbruch- und Diebstahlwarnanlage, Reifendruckverlust-Warnung, Diesel-Partikelfilter, Abbiegelicht, DIRECT CONTROL ! Durchlademöglichkeit. Irrtümer, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten !
Zitat:
Original geschrieben von romzi
PS: derW211 hat mich sehr enttäuscht von anfang an gab es ständige kleine probleme, die meine Brieftasche erleichteten 🙂
kenne ich, allerdings nur von dem Vor-Mopf.
Das Mopf-Modell lief bei mir ohne jegliche Beanstandung
Zitat:
Original geschrieben von harry260E
:-) ich kenne das problem, bei der motorisierung lass ich mir aber nicht reinreden:-)Zitat:
Original geschrieben von hgkas
Nach drei Jahren A6 4F Limo (noch vor dem Facelift) kann ich dir den 2,7 TDI mit Multitronic Empfehlen.
Steige zwar jetzt auf E-Klasse um, trotzdem schlecht war der "Dicke" nicht.
Aber für 34000,- mit Baujahr 2009 bekommst du den nur in der Sozial-Ausführung ohne große Extras wenn überhaupt.
Probleme hatte ich nie, habe nur leider die Limo anstatt des Avant gekauft.
Kommt davon wenn man sich von seiner Besseren Häfte Belabern lässt.😁
Gruß hgkas
Hallo,
kann ich nur zustimmen. Bin vom 320cdi auf dem A6 2,7 TDI Mulltitronic umgestiegen, weil der
Motor mit dem Getriebe richtig gut ist. Wird sehr schwer sein wieder auf eine E-Klasse zu wechseln.
Gruß an alle
Zitat:
Original geschrieben von romzi
hallo ihr MB Besietzerich möchte von Euch eure meinung hören
ich stehe kurz vor einem autokauf
ich kann mich nicht entscheiden wen ich nehmen soll
zur wahl stehen:1. Mercedes W 212 (neues modell)
2. BMW 5 er (E60)
3.A6 (nach face lifting)jedes Auto muss ein Diesel sein und 170-???ps haben
bj soll ungefähr bei 2009 liegen
d.h kein neuwagen
Zur Zeit fahre ich ein W211 Mercedes E270cdi (177PS) mit sehr gute Austattung und Automatik 🙂
und, die macht mir letzte Zeit das leben schwer, deschalb muss der weg am besten zum Händler (vermutlich Wandler)1.ich habe gehört das der w212 probleme mit den Injektoren hat
Stimmt das????vielleicht sind noch andere krankheiten,die mir nicht bekannt sind da, wenn ja bitte kurze mitteilung schicken (sogar auf PN )
2.frage sind die A-Getriebe schon behoben3. frage ist die MOTORISIERUNG
E220 cdi oder der E250cdi???
ich vermute das hier im Mercedes FORUM die Wahl auf die E-Klasse fallen wird,
aber trotzdem möchte ich Eure hilfe haben
ich bitte um Antworten, die MIR weiterhelfenPS: das Auto sollte max 34.000euro kosten
PS: derW211 hat mich sehr enttäuscht von anfang an gab es ständige kleine probleme, die meine Brieftasche erleichteten 🙂mfg romzi
Einen MB E-Klasse für 34000,-€ ? Ich glaube Du bist hier im falschen Forum.
Mfg. diding
Zitat:
Original geschrieben von diding
Einen MB E-Klasse für 34000,-€ ? Ich glaube Du bist hier im falschen Forum.
Mfg. diding
Wieso???
Er hat doch geschrieben "kein Neuwagen".
Bei Mobile hab ich eben mal geschaut .... da gibts jede Menge Angebote für 220er in der Preisklasse .
@diding
Dein Thema kann natürlich sein, dass Du auf jeden Fall ein 2009er Modell nehmen müsstest. Sowohl im 220er als auch im 250er gab es bei den 2009er Modellen die bekannten Probleme mit den Injektoren, die erst im Januar/Februar 2010 (hoffentlich) endgültig abgestellt wurden.
Wichtig wäre deshalb, dass der Verkäufer dokumentieren kann, dass der komplette Satz Injektoren getauscht wurde - und zwar nicht vor Januar 2010. Darauf würde ich ein achten. Falls das Fahrzeug von einer MB Niederlassung ist und noch keine neuen Injektoren hat, würde ich auf einen kompletten Austausch bestehen. Dann solltest Du da keine Probleme bekommen.
Ich hab den 220er mit 5G Automatik und bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden! Leistung kann man natürlich nie genug haben, aber wenn man ehrlich ist, reichen 170 PS im Alltagsgebrauch üppig. Ein Sportwagen ist es allerdings selbstredend nicht. Kinderkrankheiten hatte ich sonst bisher keine (allerdings auch erst 3.400 km). Das APS 50 ist übrigens als Navi meines Erachtens völlig ausreichend, da das wichtigste - die Kartendarstellung - vorhanden ist.
Gruss
Andi
Ich würde zum BMW greifen. Mir persönlich sind die Daimler Motoren im 212er einfach zu laut. Der E 250 rennt zwar super und ist auch sparsam, aber ich glaube sogar mein Vito ist beim beschleunigen nicht so laut.😁 Oder wie wäre es mit einem schönen 211er aus dem letzten Baujahr? E 320 hat auch was
Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
Ich würde zum BMW greifen. Mir persönlich sind die Daimler Motoren im 212er einfach zu laut. Der E 250 rennt zwar super und ist auch sparsam, aber ich glaube sogar mein Vito ist beim beschleunigen nicht so laut.😁 Oder wie wäre es mit einem schönen 211er aus dem letzten Baujahr? E 320 hat auch was
ja ich finde den W211 sogar etwas eleganter als den W212 (rein designmäßig)
lg
Peter