AUdi A6, MB w212 oder BMW 5er (E60) -WAS soll ich nehmen??
hallo ihr MB Besietzer
ich möchte von Euch eure meinung hören
ich stehe kurz vor einem autokauf
ich kann mich nicht entscheiden wen ich nehmen soll
zur wahl stehen:
1. Mercedes W 212 (neues modell)
2. BMW 5 er (E60)
3.A6 (nach face lifting)
jedes Auto muss ein Diesel sein und 170-???ps haben
bj soll ungefähr bei 2009 liegen
d.h kein neuwagen
Zur Zeit fahre ich ein W211 Mercedes E270cdi (177PS) mit sehr gute Austattung und Automatik 🙂
und, die macht mir letzte Zeit das leben schwer, deschalb muss der weg am besten zum Händler (vermutlich Wandler)
1.ich habe gehört das der w212 probleme mit den Injektoren hat
Stimmt das????
vielleicht sind noch andere krankheiten,die mir nicht bekannt sind da, wenn ja bitte kurze mitteilung schicken (sogar auf PN )
2.frage sind die A-Getriebe schon behoben
3. frage ist die MOTORISIERUNG
E220 cdi oder der E250cdi???
ich vermute das hier im Mercedes FORUM die Wahl auf die E-Klasse fallen wird,
aber trotzdem möchte ich Eure hilfe haben
ich bitte um Antworten, die MIR weiterhelfen
PS: das Auto sollte max 34.000euro kosten
PS: derW211 hat mich sehr enttäuscht von anfang an gab es ständige kleine probleme, die meine Brieftasche erleichteten 🙂
mfg romzi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ja ich finde den W211 sogar etwas eleganter als den W212 (rein designmäßig)Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
Ich würde zum BMW greifen. Mir persönlich sind die Daimler Motoren im 212er einfach zu laut. Der E 250 rennt zwar super und ist auch sparsam, aber ich glaube sogar mein Vito ist beim beschleunigen nicht so laut.😁 Oder wie wäre es mit einem schönen 211er aus dem letzten Baujahr? E 320 hat auch waslg
Peter
Naja,über das Außendesign kann man streiten. Aber die Akustik die der neue Diesel an den Tag legt, geht gar nicht. Klingt fast wie ein VW TDI aus den späten 90ern
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ja ich finde den W211 sogar etwas eleganter als den W212 (rein designmäßig)Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
Ich würde zum BMW greifen. Mir persönlich sind die Daimler Motoren im 212er einfach zu laut. Der E 250 rennt zwar super und ist auch sparsam, aber ich glaube sogar mein Vito ist beim beschleunigen nicht so laut.😁 Oder wie wäre es mit einem schönen 211er aus dem letzten Baujahr? E 320 hat auch waslg
Peter
Naja,über das Außendesign kann man streiten. Aber die Akustik die der neue Diesel an den Tag legt, geht gar nicht. Klingt fast wie ein VW TDI aus den späten 90ern
danke für alle Antworten sind sehr hilfreich
heute habe ich meinen W211(270cdi) verkauft oder besser gesagt verschenkt
zwar steht er noch bis freitag bei mir aber er ist fast weg
ehrlich gesagt freue ich mich
fast 8 Jahre gab es probleme mit kleinigkeiten und mit dem AG
w211 aus 2008??? nein danke
wer weiss🙂 trefe ich schon wieder auf ein montagsauto
war ich jetzt bei AH
da sind W212 bis 37000euro und mehr
220 ,250
sogar einen habe gesehen
250 von 6.2009 mit 6500km Classic mit sehr guter ausstatung (Leder,navi,xenon .........)
ich habe angst, das ich wieder nur probleme haben werde
momentan suche ich noch
aber die entscheidung geht richtung AUDI a6 avant 2.7 ohne Automatik
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vrxapjjgqfjm
mfg
hey romzi,
Dass Du den daimler nicht nimmst hatte ich erwartet und ist nachvollziehbar. Mit meinen 5 e-limos und dem jetzigen c-coupe gab's und gibt es keine Probleme. "Montagsautos" - nee - die Zeiten sind rum (Kuka-Roboter haben montags keinen "dicken Kopf"!)
Was mich aber interessieren würde: Hast Du denn wirklich alle drei Modelle auch mal richtig gefahren? Letzlich fällt eine Autoentscheidung ja aus dem Bauch (zumindest bei mir!)
grüße wobbie 😉