Audi A6 4K Leasing
Da der ein oder andere A6 Fahrer aktuell ein Leasingangebot in den Händen hält, hier die Möglichkeit, gute Angebote einzustellen: bitte mit Angabe der km/p.a. - Laufzeit in Monaten - GroKu Vertrag und brutto/netto Angabe der Leasingrate sowie einer evtl. Sonderzahlung und Angabe der Lieferzeit. Besten Dank
Beste Antwort im Thema
So,
heute Bestellung per Mail an den Freundlichen.
A6 Design 50 TDI
Bruttolistenpreis: 84.170€
Nettolistenpreis: 70.731,09€
Leasingrate netto: 740€ / Monat
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung: 35.000km / Jahr
Großkundenvertrag: Ja
Lieferzeit: trage ich nach (erste Info kw 28)
Grüße
Michael
1485 Antworten
Okay danke fürs ausschweifende Offtopic und die ausgebliebenen Bewertungen des Angebotes, welches ich reingestellt hatte. 🙂
Das Angebot ist für die derzeitigen Rahmenbedingungen meiner Meinung nach durchaus in Ordnung. Die Konditionen von vor zwei Jahren gibt es halt einfach nicht mehr.
Ich fahre einen A6 aus 2020 per Leasingvertrag und habe mir heute mal ein neues Angebot machen lassen für die Folgebestellung für ein ähnlich ausgestattetes Auto. Einige Dinge sind aktuell nicht bestellbar.
Jetzt wundere ich mich über die Entwicklung der Leasingraten. Der Nettolistenpreis des neuen Autos ist durch Preisveränderung und leichte Änderung der Ausstattung um 6,65% höher, die Leasingrate des Angebots ist aber 36,63% höher beim ersten Händler, beim zweiten sogar 48,42%
Ist das eine generelle Entwicklung bei Audi? Ich vergleiche jetzt noch ein BMW Angebot, das bekomme ich sicher morgen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]
Ja ist leider so. Ich habe einen A6 55TFSI im Privatleasing. Habe ihn neu im Juli 2019 bekommen und zahle ohne Wartungspauschale 1065 Euro für 30.000/Jahr für 3 Jahre.
Neues Angebot letztes Jahr für heuer wären 200 Euro mehr gewesen beim günstigsten Anbieter. Die haben viel mehr Nachfrage als sie bedienen können. Deswegen gibt es viel weniger Rabatte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]
Ähnliche Themen
mein Gedanke war, dass das auch mit den Restwerten zu tun hat, die Erwartung, dass Verbrenner in drei Jahren gebraucht nicht mehr so laufen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]
So hat es mir mein Verkäufer erklärt aber das klingt auch logisch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]
Momentan überlege ich die drei Monate das Leasing zu verlängern. Weiß jemand, ob sich das gebuchte Inspektionspaket ebenfalls mit verlängert? Eine Inspektion würde nämlich genau in dem Zeitraum anstehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]
‚Wartung & Verschleiß‘ bzw. Fleet Comfort verlängern sich bis max. 180.000 km.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]
Bei privatleasing nicht. Habe extra im Autohaus nachgefragt bei dem ich geleast habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]
A6 Avant 50 TDI
107.000 Bruttolistenpreis (ca.)
15.000 km jährliche Fahrleistung
Leasingfaktor von ca. 1,07 (mit Nettorate) wenn ich die richtige Formel gefunden habe.
Leasing Geschäftsfahrzeug, keine Großkundenkonditionen.
Besser scheint es aktuell nicht zu werden..
(Angebotskonditionen ursprünglich aus dem Februar)