Audi A4 Cabrio lasierte Rückleuchten
Hi,
folgendes Problem, und zwar wurde mein Onkel mit seinem AUDI A4 CABRIO mit lasierten Rückleuchten angehalten, und eine Mängelkarte deswegen bekommen. Die netten Polizisten rieten ihm, entweder zusätzliche Reflektoren anzubringen, oder eine ABE für diese vorzulegen.
Meine Frage: Kann man einfach von anderen nicht originalen schwarzen Rückleuchten für das selbe Model die ABE nehmen?
Und falls ja, wo bekomme ich eine? Oder hat jemand vielleicht von euch noch eine Idee?
Eine demontage kommt nicht in Frage für ihn, da sein Auto weiß ist mit schwarzen felgen usw. , es würde dann einfach nicht mehr gut aussehen....
Vielen Dank für eure Bemühungen im voraus !
MFG
kaine6699
Beste Antwort im Thema
Hoffentlich fährt deinem Onkel mal jemand von hinten rein, weil er die Bremsleuchten nicht erkennen konnte!
Er ist ohne ABE, also ohne Versicherungsschutz unterwegs, wird bei Personenschäden unter Umständen verdammt teuer!!! Aber Hauptsache es sieht "toll" aus!
Ich rechne nicht damit das dir hier jemand illegale "Tipps" gibt!
28 Antworten
Hoffentlich fährt deinem Onkel mal jemand von hinten rein, weil er die Bremsleuchten nicht erkennen konnte!
Er ist ohne ABE, also ohne Versicherungsschutz unterwegs, wird bei Personenschäden unter Umständen verdammt teuer!!! Aber Hauptsache es sieht "toll" aus!
Ich rechne nicht damit das dir hier jemand illegale "Tipps" gibt!
Ihm scheint die Optik wichtiger zu sein als seine Betriebserlaubnis und somit der Versicherungsschutz seines Autos?...sehr intelligenten Onkel hast du da.
Zum einen gibt es keine Nicht-Orginalen schwarzen RL MIT ABE.
Daher kann man sie zum anderen auch nirgends bekommen, weder legal noch illegal.Weil was es nich gibt kann man nich fälschen.
Also, es ist meine Schuld, dass ich leider keine Fotos von den RL hochgeladen habe. Sie sind nicht so lasiert, sodass sie fast oder gar komplett schwarz sind. Nur leicht abgedunkelt, sodass es sich von den normalen RL nur zu ca. 40% unterscheiden.
Dadurch ist es auch nie zu komplikationen gekommen, bis halt heute auf die Mängelkarte durch einen mies gelaunten Bullen.
Und Antworten wie "hoffentlich fährt ihm einer rein" das sagt ja schon alles was für Lappen ihr seit.
Ich wollte NUR wissen, ob es da evtl. eine Möglichkeit gibt, bevor ich diese hässlichen Reflektoren anbringen muss.
MAN KÖNNTE AUCH NUR SCHREIBEN: NEIN, ES GIBT KEINE LEGALE LÖSUNG FÜR LASIERTE RL ! PUNKT
Selbst mit den "hässlichen" Reflektoren besitzt er keine Betriebserlaubnis!
Deine Frage hast du dir ja glücklicherweise selbst beantwortet!
Lob ans Forum übrigens..😉
Gruß von einem der "Lappen"! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KunDa
Lob ans Forum übrigens..😉
Lob ans Forum...?😕
Sorry, aber dazu besteht wohl nicht der geringste Anlaß. Der Sinn eines Forums besteht nämlich nicht darin, andere User anzupöbeln, ihnen Unfälle zu wünschen und ganz bewußt falsche Informationen zu verbreiten...🙄
Aber wenn's Eurem Ego zuträglich ist, gegenüber fremden Leuten im anonymen Netz mal zu zeigen wo der Hammer hängt - na, dann sei's Euch gegönnt...😁
es gibt keine ABE für lasierte Leuchten, da sie eben illegal sind, original gab´s auch keine abgedunkelten.
einzige Lösung eben auf Zubehörleuchten umsteigen die dunkler sind zb. Ledkeuchten gibts so, die haben dann E-Prüfzeichen und dann gibts mit der Rennleitung keine Probleme.
Dein Onkel muss sich halt die Frage stellen, lieber versichert und keinen Ärger, oder schönere Optik und es wird teuer
meine pers. Meinung dazu ist, dass ich kein Verständniss dafür habe, wenn andere nur wegen der Optik die STV - Teilnehmer gefährden und auch Personenschaden damit riskieren, also was jammert ihr hier rum.
Zitat:
Dadurch ist es auch nie zu komplikationen gekommen, bis halt heute auf die Mängelkarte durch einen mies gelaunten Bullen.
einer der seine Arbeit eben gut macht
TE: du scheinst zu vergessen, dass die Lichtausbeute durch das Lasieren geringer wird. Wenn du schreibst, 40% dunkler, dann kann das auch 40% weniger Licht bedeuten!
Daher ist der "Wunsch" mit dem Drauffahren verständlich, weil hier jemand ohne Sinn und Verstand an seinem Auto rummacht, Hauptsache Optik!
Sowas regt nun mal viele auf und manche möchten sich sogar ereifern hier einen klischeehaften Zusammenhang zwischen deinem Avatar-Bild und deiner Frage zu erstellen. Ich würde das nicht tun...
Denn jeder Autofahrer, der noch dazu "tunt", sollte sowas inzwischen wissen. Daher auch von mir Lob an den Polizisten. Und Gruß an deinen Onkel: Gibt jawohl nix Peinlicheres, als mit offensichtlich illegalem Tuning rumzufahren. Armselig...obwohl Tuning doch zeigen soll, dass man ein Auto verbessert!
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
... und ganz bewußt falsche Informationen zu verbreiten...🙄Aber wenn's Eurem Ego zuträglich ist, gegenüber fremden Leuten im anonymen Netz mal zu zeigen wo der Hammer hängt - na, dann sei's Euch gegönnt...😁
Würde dein Ego erlauben, mir anonymen Hammerhänger zu erklären, welche falschen Informationen hier verbreitet wurden?
Kaiser und Gott, ich verneige mich!
😛
🙂
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Würde dein Ego erlauben, mir anonymen Hammerhänger zu erklären, welche falschen Informationen hier verbreitet wurden?
Na klar:
Zitat:
Er ist ohne ABE, also ohne Versicherungsschutz unterwegs, wird bei Personenschäden unter Umständen verdammt teuer!
Zitat:
Ihm scheint die Optik wichtiger zu sein als seine Betriebserlaubnis und somit der Versicherungsschutz seines Autos?
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Na klar:Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Würde dein Ego erlauben, mir anonymen Hammerhänger zu erklären, welche falschen Informationen hier verbreitet wurden?
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Zitat:
Er ist ohne ABE, also ohne Versicherungsschutz unterwegs, wird bei Personenschäden unter Umständen verdammt teuer!
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Zitat:
Ihm scheint die Optik wichtiger zu sein als seine Betriebserlaubnis und somit der Versicherungsschutz seines Autos?
Dann erkläre auch bitte was an diesen Informationen falsch sein soll!
Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, muß der TE damit rechnen das er nicht nur positive Antworten auf seine Frage bekommt, vorallem wenn es sich um illegale Umbauten handelt. Daraufhin aber andere Mitglieder als "Lappen" zu bezeichnen ist eine Frechheit!
Es wird die Behauptung aufgestellt, das Erlöschen der BE würde Auswirkungen auf den Versicherungsschutz besitzen. Das ist aber falsch, ein Zusammenhang zwischen BE und Versicherungsschutz besteht nicht. Maßgeblich für den Versicherungsschutz durch die Haftpflichtversicherung ist das Gesetz über die Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter (PflVG), welches in dieser Frage an Eindeutigkeit nicht mehr zu überbieten ist. Von daher würde es mich interessieren, warum jemand a) bewußt falsche Informationen verbreitet, oder b) sich zu Themen äußert, obwohl nicht die geringste Sachkenntnis besteht.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Es wird die Behauptung aufgestellt, das Erlöschen der BE würde Auswirkungen auf den Versicherungsschutz besitzen. Das ist aber falsch, ein Zusammenhang zwischen BE und Versicherungsschutz besteht nicht. Maßgeblich für den Versicherungsschutz durch die Haftpflichtversicherung ist das Gesetz über die Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter (PflVG), welches in dieser Frage an Eindeutigkeit nicht mehr zu überbieten ist. Von daher würde es mich interessieren, warum jemand a) bewußt falsche Informationen verbreitet, oder b) sich zu Themen äußert, obwohl nicht die geringste Sachkenntnis besteht.
Es gibt Keinen ,Gesetzlichen Zusammenhang' zwischen dem Erlöschen der Betriebserlaubnis und dem Verlust des Versicherungsschutzes.
Das wird meines Wissens in den ,Privatwirtschaftlichen Verträgen' zwischen dem Versicherer und dem Versicherungsnehmer geregelt.
Bei der HaftPFLICHTversicherung handelt es sich um eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Zwangsversicherung. Die Bedingungen für diese Versicherug sind daher gesetzlich geregelt und entziehen sich jeder Einflußnahme durch "privatwirschaftliche Verträge".
Zitat:
Original geschrieben von kaine6699
Ich wollte NUR wissen, ob es da evtl. eine Möglichkeit gibt, bevor ich diese hässlichen Reflektoren anbringen muss.
Ja. Original-Rückleuchten montieren.