Audi A4 Avant vs. Mazda 6 Sport

Audi A4 B7/8E

Hallo an alle Audi-Fahrer,

ich beabsichtige, mir zum Dezember ein neues/gebrauchtes Auto zuzulegen und kann mich nicht zwischen dem Audi A4 Avant 1.8T mit 163 PS (der mit 190 PS wäre mir noch lieber, aber selten zu finden) und dem Mazda 6 2.3 Sport Top (Kombi) mit 166 PS entscheiden.

Den Mazda bin ich schon probe gefahren (m.E. für 166 PS etwas schlapp, sonst aber sehr schönes auto), den Audi leider noch nicht.

Preisobergrenze wären ca. 17.000,- EUR, max. 18.000,- EUR. Damit wäre wohl ein Audi A4 Avant des Baujahres 2003 mit max. 90.000 km drin.

Der Mazda genießt ja einen sehr guten Ruf, was die Zuverlässigkeit angeht. Wie sieht es da mit dem Audi aus ? Worauf sollte man bei dem Baujahr besonders achten ?

Der Mazda hat die bessere Ausstattung - Xenon, Bose-Soundsystem etc. - was mir aber nicht so wichtig ist, sofern das Soundsystem im Audi nicht grottenschlecht ist… Außerdem bekommt man einen Mazda des Baujahres 2004/2005 für das Geld.
Der Audi hingegen gefällt mir optisch noch besser und war schon immer mein Traum…

Ich möchte den Wagen mind. die nächsten 5 Jahre fahren und in der Zeit natürlich möglichst wenig Ärger damit haben. Haltet ihr das für machbar ?
Auch der Wiederverkaufswert ist natürlich wichtig - hier sehe ich den Audi klar im Vorteil.

Also, ich bin für jeden Tipp dankbar!

Danke und Gruß,

Rick

26 Antworten

@edufra: Klar interessiert mich das! Raus mit der Sprache...

Ok.

Habe mir damals einen 6 Monate alten Mazda 6 gekauft. Dieser hatte fast alles was mann damals bestellen hätte können. Einzige was fehlte war ein Schiebedach. Das Stück hat mich 27.000€ gekostet. Als erstes viel mir auf das der Motor einen hohen Öl verbrauch hatte. Aussage der Werkstatt war: Man habe mit der Zentrale telefoniert. Es würde innerhalb des zulässigen liegen und es bestehe kein Handlungsbedarf.

Ich denke nicht das das normal ist wenn der Motor 1L Öl auf 5TKm verbraucht. Dachte mir Ok wenns innerhalb der Tolleranz ist. Kann man eh nichts gegen ausrichten.

Kurze zeit Später fing bei mir alles an zu rappeln und zu klappern. (in der Hutablage war der Bass der BOSE Anlage verbaut. Die Abdeckung hat sich durch die Vibrationen gelöst und rappelte). Das gleiche Spielchen mit der Türverkleidung. Dort sind 16cm Bässe verbaut. Zusätzlich fing der Fahrersitz an zu knarzen. Aussage der Werkstatt. Es sei halt einen großes Soundsystem und durch den Bass würde es halt klappern. (Das ist mir auch schon klar, nur wollten die nichts dagegen unternähmen). Zu den Sitzen (Ledersitze) sagte man mir das das Leder arbeiten würde. Was auch immer man unter arbeiten versteht. Bullshit.

Im Sommer viel mir auf das, bei hohen Geschwindigkeiten, im Innenraum sehr warm wurde. Nach genauerem Testen viel mir auf das die Klimaanlage ab ca. 5000U/min nicht mehr arbeitete. Im BC stand das die Klima zwar an war, aber es kam warme Luft aus den Lüftungsdüsen. Ich wieder zur Werkstatt. Hab das Problem der Werkstatt geschildert und einen Termin aus gemacht. Als ich dort zum Termin ankam war da nichts mit untersuchen. Dafür bekam ich zu hören. Man habe mit der Zentrale telefoniert. Es sei absicht das bei 5000U/min der Magnetschalter den Klima Kompressor löst. Eine Sicherheitsmaßnahme. Um die anderen Verbraucher zu schonen. Ich sage dazu Bullshit. Es sei allerdings eine neue Software raus bei der die Drehzahlgrenze weiter oben sei. Und wieder einenen Termin vereinbart. Hab die Software einspielen lassen. Dachte ist ja super wenigstens etwas positives. Bei der Probefahrt stellte ich fest das die Drehzalgrenze wirklich hoch gesetzt wurde. Um genau 200U/min.

Wenn sich jemand fragt warum ich nicht zu einer anderen Werksatt fahre um mir dort einen zweite Meinung einhole. War ich. Dort wurde ich vom Verkäufer, gleichzeitig Stellvertretender Geschäftsführer, beinahe aufgefressen. Er warf mir Dinge an den Kopf das ich dachte ich bin im falschen Film. Es sei grob fahrlässig den Motor bei so hochen Drehzahlen zu betreiben. Die Garantie würde erlischen. Na klar. Ich kaufe mir ein Auto mit 166PS um damit in der Stadt im 5ten Gang zu tuckern.

Und den Rest gab mir die Kuplung. Diese war im kalten zustand am rupfen. Wenn ich morgens zur arbeit bin. Wenn ich diese im 2ten Gang leicht schleifen lies war das Problem behoben. Es trat aber wirklich jeden Tag auf. Bis ich wieder die Schnauze voll hatte und zur Werkstatt bin. Hab wieder das Problem genau geschildert der Mitarbeiter machte eine Probefahrt hat auch den Fehler gemerkt. Sagte mir aber es sei ein Problem am Pedal selber und nicht an der Kuplung. Das Pedal würde zu viel Spiel haben. Wir machten einen Termin aus um das Spiel zu messen.

Zu dieser Zeit fing ich bereits an mich nach einem anderen Auto umzuschauen.

Zurück in die Werkstatt: Der Mitarbeiter kam mit einem Zollstock raus. Legt sich in den Fußraum und fängt an, mit dem Zollstock, am Pedal rum zu messen. Ich dachte zuerst der will mich verarschen. Das war auch mein letzter besuch in einer Mazda Werkstatt.

Fazit: So eine Inkompetenz hab ich noch nirgendwo erlebt. Allein schon wenn ich sehe das Dort keine Computer benutzt werden. Sondern für jedes Modell ein Ordner gibt. Zum Auto selber. Optisch sieht das Auto mit 30/30 mm Federn sau geil aus. Zum Innenraum: Die verarbeitung ist mit Audi nicht mal ansatzweise vergleichbar. Meine Ledersitze sahen aus als wäre das Auto 10 bis 15 Jahre alt. Das Leder war schon Brüchig geworden. Auch im Algemeinen sieht der Wagen wie ein Plastik Bomber aus. Hatte damals nicht diese Mainung hab bis dato noch nie in einem A4 gesessen. Solltest du in einem Mazda drin Sitzen schau dir die Sonnenblenden an. Die Vorder und die Rückseite sind mit einander verschweißt. So das in der mitte eine Falz zu sehen ist. Den Tacho fand ich sehr gelungen. Wegen der kursiven Zahlen.

Die Krönung kam als ich das Auto verkaufen wollte. War bei mehreren Händlern, das höchste Gebot war 15.600€ Also ein Wertverlust von 11.400€ inerhalb von 15 Monaten.

Zitat:

Original geschrieben von edufra


Im Sommer viel mir auf das, bei hohen Geschwindigkeiten, im Innenraum sehr warm wurde. Nach genauerem Testen viel mir auf das die Klimaanlage ab ca. 5000U/min nicht mehr arbeitete. Im BC stand das die Klima zwar an war, aber es kam warme Luft aus den Lüftungsdüsen. ...

... Es sei absicht das bei 5000U/min der Magnetschalter den Klima Kompressor löst. Eine Sicherheitsmaßnahme. Um die anderen Verbraucher zu schonen. ...

...Dort wurde ich vom Verkäufer, gleichzeitig Stellvertretender Geschäftsführer, beinahe aufgefressen. Er warf mir Dinge an den Kopf das ich dachte ich bin im falschen Film. Es sei grob fahrlässig den Motor bei so hochen Drehzahlen zu betreiben. Die Garantie würde erlischen. Na klar. Ich kaufe mir ein Auto mit 166PS um damit in der Stadt im 5ten Gang zu tuckern.

Das war aber kein Diesel, oder? 😁

Nur das mal auch gesagt wird:
Soviel Arroganz und leere Birnen in die AMAG Werkstätte in der CH wirst du selten finden. Ich gehe dort mit ein Problem und bekomme einen Termin, um das Problem zu schildern!
Alles ist 'kein Problem eigentlich', oder 'Stand der Technik'... oder sonst eine schwachsinnige allgemeine Aussage!

Wenn ich im Anzug (berufsbedingt) dort aufkreuze, bin bedient, ansonsten vegetiere ich eine Weile, bis ich irgendeinen Audi-Werkstattheini anpacke und ihn zum Auto führe.

Deutsche Qualität ist NICHT besser als sonstige Marken heutzutage. Ja, frisst mich auf das ich diese Wahrheit sage... 😁

Nicht das du sich in falschen Sicherheit denkst, wenn du Audi oder sonst eine europäische Marke in Erwägung ziehst... die kochen auch nur mit Wasser, aber teurer...

Ähnliche Themen

technisch mögen die Asiaten usw ja schon lange auf deutschem Niveau angekommen sein (oder sogar dies übertreffen?)

aber im Inneraum sind die alle (Ausnahme Lexus) Welten davon entfernt!!! OK, BMW ist auch sehr japanisch geworden 😁

Guten Morgen,

nochmal ein Danke an alle, ich habe gestern den Kaufvertrag für den Audi unterschrieben 🙂

Weiß jemand, wo ich noch eine genaue Auflistung der Serienausstattung des Audi A4 Avant Bj. 10/2002 finden kann ?

Gruß, Rick

Hallo,

na dann mal herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club der Audianer 😉
Gib uns doch noch ein paar Infos, wie dir der Audi im Vergleich zum Mazda aufgefallen ist..

Über die Ausstattung findest du was bei www.autobudget.de Wird irgendwo in der Bewertung angezeigt, weiß aber nicht wie zuverlässig das ist.

Gruß Jürgen

Du kannst Dich auch bei audi.de anmelden. wenn du die FGSNr. eingibst zeigt er Dir die komplette Serienausstattung an!

Hi,

melde Dich bzw. dein Auto auf der Audi-Homepage an, dann siehst Du eine Liste der Extras und ich glaube auch die Serienausstattungen von genau deinem Fahrzeug.

Gruß
Schorschi

So, nun bin ich offizieller Besitzer und Fahrer eines Audi A4 Avant 🙂

Allerdings werde ich nochmal zum Händler müssen. Das Navi funktioniert nicht richtig... Man kommt bis zur Eingabe des Straßennamens, kann dann aber nur zwischen zwei Buchstaben wählen (H und I), die anderen lassen sich nicht anwählen...

Gruß, Buddy

Zitat:

Original geschrieben von Buddy_HH


So, nun bin ich offizieller Besitzer und Fahrer eines Audi A4 Avant 🙂

Na da freuen wir uns doch alle mit Dir.

Allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß damit!

Auch von mir gute Fahrt!

Zu welchem Händler fährst du denn / bzw. bei welchem in HH hast Du das Auto gekauft? hab meinen A4 auch erst seit kurzem, viell. hab ich Deinen ja mal probegefahren ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen