Audi A4 8H // Original Audi Rotor 19 Zoll

Audi

Hallo an alle,

ich hatte erst vor kurzem ein ähnlichen Thread eröffnet, da ich dort noch einen TT hatte, nun habe ich mich jedoch für den Audi A4 8H V6 2.4 entschieden.

Nun habe ich eine Frage an euch bzw. an die Wissenden 😁 ... ich habe die original Audi Rotor Felgen mit folgenden Maßen: 9Jx19 ET 52 auf 255/35 Bereifung.

Mein Audi A4 ist nicht tiefergelegt, hat aber lt. Händler ein Sportfahrwerk verbaut.

Meine Frage ist nun:

a) passen die Felgen mit dieser Bereifung so auf den Audi A4 ... ? (konnte es leider selbst "Werkstattmäßig" noch nicht testen bzw. testen lassen) ... ich vermute, dass es:

1) Probleme mit der ET geben könnte, falls ja, welche Adapterplatten müsste ich mir kaufen?

2) Es mit den 255/35 Bereifung vorne Probleme geben könnte, falls ja, neue Bereifung für die VA mit 225/35 ... ?

3) Oder kann ich das alles durch die genannten Probleme ganz vergessen, weil ich müsste diese ja auch noch Eintragen lassen oder nicht? Außerdem habe ich noch die Idee meinen Audi A4 mit 30/30 tieferzulegen, oder ratet Ihr mir davon ganz ab oder andere Tieferlegung? Wenn ich Ihn so lasse und die Felgen passen sollte, sollte es doch eher "Jeep"-Style aussehen oder nicht? Sprich zu großer Spielraum ... ?

Ich habe leider auch noch keinen Audi A4 8H mit diesen Felgen gesehen, glaube aber schon, dass die etwas her machen 😁 ...

Würde mich über Antworten freuen, Danke.

27 Antworten

Okay, perfekt 😁 ...

Ich werde das wie gesagt Samstag alles testen, euch dann berichten und natürlich auch Fotos Online stellen 😁 ...

Soweit erstmal DANKE an euch!

Und bzgl. den 15mm Spurplatten melde ich mich dann ...

Hey @ All ...

So, hat doch leider alles etwas länger gedauert als ich dachte, Arbeitsmäßig kam viel dazwischen usw. ... aber nun ist es vollbracht und ich glaube, das Ergebnis kann sich sehen lassen...

Nun soll er noch ein ganz wenig tiefer (30/20) und dann passt es perfekt.

Für die, die wissen wollen, was ich nun genau "verbaut" habe, hier die Infos:

- original Rotor 9Jx19 ET52
- Fulda Sportcontrol Bereifung 235/35 19 Y91
- 4 mal Spurverbreiterung je 15mm

- Tieferlegung noch ORIGINAL von Werk

Die Reifen und die Felgen passen perfekt.

Ich find die Höhe ehrlich gesagt perfekt..

Zitat:

Original geschrieben von sebasstian


Ich find die Höhe ehrlich gesagt perfekt..

Ja, da bin ich halt am überlegen ... also wenn überhaupt soll er auch nur MINIMAL runter, denn so passt es Gott sei Dank schon oder naja fast 😁 ... habe schon gedacht, dass mein guter Audi aussieht wie ein Jeep mit den Felgen ohne Tieferlegung 😁 ... aber das nicht der Fall

Ähnliche Themen

Hi Paco,
sieht gut aus. Ich würde ihn auch nicht tiefer legen. So sieht es edel aus und noch tiefer wirds dann schon fast etwas prollig.
Zu der Rad-/Reifenkombination: Wird der Reifen nicht übelst gezogen? Bei meinen 8,5x19 mit 235/35 sehen die Reifen schon immer aus, als ob ich zu wenig Luft drin hätte. Und Deine sind ja nochmal 12,7 mm breiter.
Gruß
Rainer

Moin zusammen,

sagt mal: in welchen Größen / Dimensionen / Einpresstiefen gibt es diese Rotor-Felge von Audi sonst noch ???
Habe auch ein A4 Cabrio mit Sportfahrwerk und ohne Tieferlegung.

Momentan sind noch 17" verbaut und irgendwie habe ich mich in dieses Rotor-Design verliebt......
18" würde mir ja durchaus reichen, weiß aber nicht, in welchen Größen dieses Design überhaut
erhältlich ist. Nachbauten kommen NICHT in Frage.

Die Optic bei PacoFresh finde ich schon genial, gerade weil keine Tieferlegung vorhanden ist.
Viiiiel härter will ich das Cab nämlich auch nicht machen, sonst gibt´s Mecker von Mudda :-)

In 18 Zoll gibts es die nur vom A3. Ganz sicher bin ich mir jetzt aber nicht...

Hello 😁 ...

und Danke schonmal für euer positives Feedback, ich habe mich auch in die Rotor verliebt und es gibt meiner Meinung nach nichts besseres 😁 ...

Zur Rad-/Reifenkombination, jein. Habe ich anfangs auch gedacht, da 9J*19, aber es passt perfekt 😁 ...

Und zu den Dimensionen der Rotor: In 18 Zoll gibt es die glaube ich nur für mden A1 und für den A3, wobei es ja dann nicht unbedingt bedeutet, dass Sie nicht auf den A4 passen 😁 ... und in 19 Zoll gibt es die halt in vielen verschiedenen Varianten, 8*19, 8,5*19, 9*19, ET43, ET52 usw. ...

Die Traglast bei meinen Rotorfelgen mit 9J*19 ET52 liegt bei glaube ich 625kg (habe die genauen Daten nicht im Kopf, jedoch hatte ich dafür extra bei Audi Deutschland 😁 angerufen und die waren so nett und haben mir die Traglastbescheinigung zukommen lassen).

Schöne Grüße aus dem Norden

Hallo an alle ...

wollte nur mal kurz meine neu lackierten Felgen zeigen lassen, für die, die es interessiert oder evtl. auch vor hatten, Ihre Rotor Felgen lackieren zu lassen.

Und bzgl. der Tieferlegung, die ich letztes Jahr nicht mehr vorgenommen habe, dieses will ich wohl in den nächsten Tagen erledigen, aber bleibe bei 20/20 bzw. evtl. 30/30.

Schöne Grüße

hab noch 2 sätze (also 4 platten) distanzscheiben hier liegen in 5x112 mit gutachten und schrauben von H&R

wenn jemand interese hat

Hallo,
möchte Original Rotor Felge 8,5 x 19' ET 43 auf B7 / 8H cabrio fahren
Teilenummer 8KO 601 025 CN
Welche Reifengröße benötige ich und oder hat sie schon jemand eingetragen und kann mir Unterlagen bereitstellen.
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotor Felge 19' auf Audi A4 cabrio 8h' überführt.]

B6 Cabby mit ET52 Rotor:

https://www.motor-talk.de/.../...-audi-rotor-19-zoll-t3835625.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotor Felge 19' auf Audi A4 cabrio 8h' überführt.]

Thema wird in den Felgenthread verschoben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotor Felge 19' auf Audi A4 cabrio 8h' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen