Audi A4 /2.0 TFSI / 3.2 qt - als Avant Ibisweiss oder Sprintblau ???
Hallo Leute,
ich komme heute von meinem freundlichen ...
Hier der Link zu meiner Autosuche, bzw. zum letzten Thread:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Wollte euch nie Zwischeninfo geben, welchen Rabattsatz ich schließlich auf meinen Listenpreis bekomme:
Habe 13% zugesagt bekommen und noch nen Satz Winterreifen auf Alus mit dazu.
Denk das ist doch ein Wort !"
Heute hatte ich beide Fahrezuge für je eine halbe Stunde zur Probefahrt, beide Motoren 2.0 TFSI qt mit 220 PS und der 3.2 quattro haben seine gewissen Reize.
Im Prinzip ist der Turbo schon geil und reicht auch völlig.
Beim 3.2 ist der Sound un der Drehmoment genial ! Iste cht schwierig.
Die beiden Motoren trennen beide in der quattro Ausführung knappe 3000 €, von daher macht es den Bock nicht fett.
Die Versicherung ist identisch mit Haftpflicht u. Vollkasko.
Lediglich macht mir die Ökologische Seiten noch etwas Gedanken, der Turbo ist für die Leistung schon recht sparsam und mit gut 10 L zu fahren, der 3.2 braucht halt scho´n seine 12-13 Liter und mehr ...
Nun meine Entscheidende Frage:
- Welcher Sprit muß rein ? Beide mit Super Bleifrei fahrbar ? Oder brauch ich sogar Super Plus ??
- Zu welchem Motor sollte ich mich entscheiden ?
- Welcher Motor lässt sich später wieder besser verkaufen ?
Und ganz wichtig die Farbe !!!
Farbe 1:
Individualllackierung in Sprintblau,
dazu die normalen Chrom Rellinge OHNE Optikpakett in schwarz, S-line Paket natürlich dazu !!
Farbe 2: Ibisweiss
Habe heute den 2.0 TFSI als Avant gefahren,
der hatte das Ibisweiss, Optikpaket schwarz, getönte Scheiben und die 18" Alus in Titanoptik. Dazu das S-Line Paket außen, Innen die Recaro-Sitze in schwarz grauem Leder !"!!
Rattenscharf sag ich euch.
Bin echt am überlegen ob ich nicht soll, in Farbe weiß ?
Würdet Ihr mir hierzu empfehlen oder sitz ich dann später auf dem Fahrzeug ?? Da sich die Farbe nicht verkaufen lässt ???
Fand es absolut geil, in diesem Black/white Look.
Der Audipartner sagte mir, das dies besonders bei den S u. RS Modellen gut lief und es hier eine separate Black / White Edition geben würde.
Würde mich nochmals über eure Kauftipps freuen.
Muß das Fahrezug die nächsten 2-3 Tage disponieren.
Vielen Dank !
Grüße, Maik
25 Antworten
So, jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu:
Motor - ganz klar Geschmacksache. Fährst Du viel lange Strecken würde ich den 6-Zylinder empfehlen. Wird wahrscheinlich bei zügiger Fahrweise um die 180 nicht viel mehr verbrauchen, als der Turbo. Solange man nicht ständig drauftritt wie ein Depp. Dann schluckt sicher auch der Turbo. Fährst Du mehr Kurz- und Mittelstrecken wird der Turbo vielleicht mehr Spass machen. Die FSI-Technik macht's natürlich auch nur sparsam, wenn man viel mit Teillast fährt.
Dafür hast Du aber auch ein gewisses Turboloch, was Du beim 6-Zylinder nicht hast.
Du hast sie probegefahren, beide, und Du kennst so Deinen Mix, was Du hauptsächlich fährst. Danach musst Du entscheiden.
Farbe - ibisweiss=saugeil! Sehe ich in letzter Zeit häufiger. Mit Paket schwarz oder Glanzpaket....völlig egal. Aber so geil wie die Farbe ist, so empfindlich wird sie auch sein. Darüber haben ja schon genug geschrieben und ich geb denen recht. Wichtig aber für beide Farben: beides sind momentane Hits, die vielleicht in 3 Jahren keiner mehr haben will.
Mein Tip nach wie vor: Avussilber Perleffekt. Ich hatte selten eine seltenere und unempfindlichere Farbe. Dazu sieht sie total edel aus. Lichtsilber, phantomschwarz, lavagrau steht an jeder Ecke. Aber Avussilber, nicht nur weil mein B6 diese Farbe hat, hat mit dem leichten Blaustich was echt edles.
Habe neulich einen 2.0 TFSI in Avussilber mit schwarzen Scheiben und Glanzpaket gesehen. S-Line int + ext. auf 18" 7-Doppelspeichen. Geil, wäre direkt mein Auto gewesen, wenn er nen 3,0 TDI drin gehabt hätte.
Und man sieht sich an der Farbe nicht satt. Kostet ausserdem im Gegensatz zur Individuallackierung nicht 2000 sondern nur 560 Euro Aufpreis. Sehr dankbare Farbe!
So, jetzt haste noch ne Farbe zur Auswahl. Wird es Dir wahrscheinlich nicht leichter machen. 😁
Viel Spass bei der Lösungsfindung!
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von S44b
Motoren weiterentwickeln ist OK.
Ich will aber kein V6 oder mehr!!!!! Das ist pures Ami-Gedankengut-Sch3!ss , nur ab V6 bist bei den Leuten...Will sparsamere 4Zylinder mit Turbos- genug Power wenn man's braucht, und niedrigen Verbrauch sonst.
Wenn Audi das nicht mehr macht, gehe ich halt bei anderen Marken, zB Saab (die machen sowas seit Jahrzehnten).
Die Armis müssen / haben sich auch schon gedanken gemacht, denn ewig kommen sie mit der teilweise alten Motorentechnik auch nicht aus.
Bestes Beispiel: Chrysler 300C SRT8 ----- am Stand oder bei Teillastbetrieb hat er eine Zylinderabschaltung 🙂
so Leute habe heute den Vertrag abgeschlossen.
Der Audiman war heute bei uns in der Firma und hat mich nochmals zu der überzeugenden Probefahrt mit dem 3.2 qt eingeladen.
Hat mir nochmals 1 % Preisvorteil gegbeben.
Jetzt ist das Fahrzeug noch sage und Schreibe € 900 teurer wie die Turbo Variante:
Hier kurzer Auszug zu der Bestellung
3.2 Quattro Avant 255 PS, 6-Gang
FARBE: Lavagrau Perleffekt, (meine Frau hat entschieden !)
Das Audi Fahrzeug hatte die selbe Farbe gefiel mir sehr gut und neben dem Phantomschwarz mal was anderes, hat nicht jeder ....
7 Speichen 18" Alus (quattroo gmbh)
Anhängevorrichtung
Audi Parkin System vorn u. hinten
Außenspiegel beheizbar und anklappbar
PAKET Business Comfort Paket
MIT NAVI MMI und 6-fach Wechsler
dazu Bose Soundpaket
FIS in Farbe
PAKET Business plus
Handyvorbereitung in der Armlehne
PAKET Designpaket plus
Recaro Sitze mit LEder Voltera grau/schwarz
Fahrersitz elektr incl. Memoryfunktion
Garagentoröffner
Innenspiegel autom. abblendend
Regensensor Tagfahrlicht
Xenon plus mit Kurvenlicht
S Line Exterieurpaket
Glanzpaket
3 Speichen Multifunktionslenkrad
A-Line Sportpaket advanced
"PORNO" Scheiben :-)
also abgedunkelt !
finde ich schön mit dem Chromrahmen vom Glanzpaket
Schiebedach elektrisch
Lichtpaket ...
und noch so paar Kleinkram Gymmicks wie Ablage im Laderaum
(Lohnt sich nicht aufzuzählen)
.
.
.
Und das zu nem super guten Preis, mit Rabattierung von rund 14 % auf Liste !!
Der 3.3 FSI hat mich dann doch überzeugt.
Der Drehmoment und alles ander paßt einfach, hab Ihn heut ne Halbe Stunde nochmals im Mix gefahren, Stadt, Landstraße und Autobahn und habe Ihn mit 11 Litern gefahren. Das war für mich akzeptabel ! Mit datzu läuft er mit Super der Turbo mit Super plus ...
Auch noch ein Merkmal das für den V6 sprach !!!
Was sagt Ihr
Lieferzeit vermutlich KW 39/40 ...
Setze euch dann Bilder rein.
Ach ja, hab ich noch was wichtiges vergessen ???
Grüße Maik
PS: zu der Farbe:
In der engeren Wahl stand lavagrau / Phantomschwarz und das sprintblau.
Das weiß hate mir der Verküfer sofort ausgeredet.
Sprintblau wäre zu viel Lackfläche an dem Kombi, man sieht sich schnell satt.
das schwarz und lavagrau ist ohne großen Aufpreis und seie die Wertbeständigtse und neutralste Farbe. Aus diesem Grund haben wir uns für das Lavagrau entschieden. Die "Lady" hatte ja auch noch was mit zu entscheiden ...
Perfekte Entscheidung, Gratulation 😁
Und die Farbwahl perfekt, Lavagrau hätte ich so gerne gehabt, hatte es aber Anfang 2006 noch nicht für das B7 Cabrio gegeben somit habe ich ihn in Quarzgrau genommen!
Ähnliche Themen
Danke, danke !
Freu mich auf das Fahrzeug !!
@ sportgroschi ...
mit welchem Schnitt im Mix fährst Du deinen 3.2 quattro.
Klar kann ich Ihn sicher im Vollgas trip mal mit 15 l fahren.
aber mit der zeit beruhigt sich auch der gas fuß.
Am Anfang, mit Sicherheit bei jedem neuen Auto wird schnittiger gefahren als mit dem alten Fahrzeug !
Gruß, Maik
wir wollen Bilder sehen 🙂
Kongratuleishanz 😁 ich glaube du hast alle Extras schon mitbestellt- oder gibt's noch etwas das du nicht dabei hast?...
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Danke, danke !
Freu mich auf das Fahrzeug !!@ sportgroschi ...
mit welchem Schnitt im Mix fährst Du deinen 3.2 quattro.Klar kann ich Ihn sicher im Vollgas trip mal mit 15 l fahren.
aber mit der zeit beruhigt sich auch der gas fuß.Am Anfang, mit Sicherheit bei jedem neuen Auto wird schnittiger gefahren als mit dem alten Fahrzeug !
Gruß, Maik
* Kurze Stadtstrecken (1-5km) schlagen sich mit ca. 13-16l zu buche
* Volllast- oder Spaßfahrten (Berg,...) braucht er ca. 14-18l
* Auf der AB sind mit ca. 145km/h Tempomat 10l
* Gemütliches Cruisen um den See oder in der Landschaft braucht er ca. 6-10l
Fazit: Die angegebenen Werte von Audi sind ziehmlich genau, ich fahre im Schnitt, seit dem ich das Auto habe (jetzt 17200km) mit genau 11,3l Durchschnitt!
Ich habe aber eine TT was den Verbrauch noch etwas reduziert 😉
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich habe aber eine TT was den Verbrauch noch etwas reduziert 😉
Was meinst Du mit "eine TT" ?
Meinst Du das Audi Modell TT Oder ist das eine abkürzung für ein Zubehörteil ?
Dachte Du hast den Cabrio ! :-)
@ S44b
Ja ist fast alles,
so Sachen wie Sonnenrollos Seitenairbags hinten, etc. so kruscht hab ich nicht mit drin.
Zumal mir der Audimann gesagt hat er würde von den Seitenairbags hinten abrfaten, wenn Kleinkinder im Kindersitz hier Ihren Platz haben, abschalten wäre nicht möglich !!!
Gruß Maik
Hallo Banditle,
ich denke Sportgroschi meint mit TT eine Tiptronic, im Gegensatz zur MT = Multitronic, oder einem Schaltgetriebe.
Schickea Auto hast Du gewählt, unser ist auch lavagrau, das sieht bei Sonne genial aus. Bitte unbedingt Bilder einstellen.
Besten Gruss
hirotake
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Fazit: Die angegebenen Werte von Audi sind ziehmlich genau, ich fahre im Schnitt, seit dem ich das Auto habe (jetzt 17200km) mit genau 11,3l Durchschnitt!
Ich habe aber eine TT was den Verbrauch noch etwas reduziert 😉
Meiner verbraucht im Schnitt laut Anzeige 11,7l (nach 12,000 KM) wobei ich das Gefühl habe, dass der echt Verbrauch etwas höher ist. Würde sagen, 13l sind realistischer.
Jepp ich meine die Tiptronic 😉
Alles zwischen 11-13,5l ist realistisch...