Audi A4 08/96 Boxeneinbau hintere Türen

Audi RS4 B5/8D

Hallo erst mal,

bin ziemlich neu im Geschäft & will in meinen A4 gerne in die hinteren Türverkleidungen Boxen einbauen (Habe derzeit nur schäbge Boxen vorne & das Beta Radio mit Cassette);

Meine Frage dazu, weiß jemand ob Boxenkabel ab Werk bei den hinteren Türen liegt? Und wie bekomme ich die Verkleidung ab ohne sie zu zerstören????

Fragen über fragen, wäre cool wenn jemand ne Antwort hätte!

Besten Dank schon mal!

16 Antworten

Hallo!

Hab auch einen 96er A4 und hab mir hinten Lautsprecher nachgerüstet.
War eigentlich kein Problem.
Die Kabel liegen allerdings nicht(bei mir zumindest nicht) ich glaube ca. 6 Meter muss man dafür einplanen.
Hab die Kabel vorne vor den Pedalen durch,dann unter der Einstiegsleiste durch,an der B-Säule hoch(das war das kniffeligste) durch den Gumi am Knick der Tür zu der linken Tür gelegt.Da dann ein Kabel am Lautsprecher angeschlossen und das andere unter der Rücksitzbank (die kannst du einfach an der Vorderkante nach oben ziehen) durch zur rechten Tür.Da wieder an der B-Säule hoch usw...

Die Türverkleidung ist mit einigen Schrauben befestigt.
Dazu musst du die Griffmulde "ausbauen"(ist ziemlich blöd zu machen--einbauen ist noch schwieriger,aber es geht mit viel gefummel 😠)

Dahinter sind auf jeden Fall Schrauben und die restlichen sieht man ohne was auszubauen.Weiß jetzt auch nicht genau wieviele es noch sind.Müssten noch ca. 2 oder 3 sichtbare an den Kanten der Verkleidung sein.

Wenn du alle Schrauben raus hast die Verkleidung einfach etwas anheben und nach vorne rausziehen.Die ist eingehangen,also nicht einfach nach vorne ziehen,sonst reissen die Halter ab!

Na das scheint ja ne ganz schöne fummelei zu sein.
Hast Du's denn hinbekommen ohne beleibende Schäden?

Und nochmal eine Frage zur Türverkleidung,
erst äußere Schrauben lösen, dann die Griffmulde, um dann die daruterliegenden Schrauben zu lösen und dann nach oben rausheben!

Nur wie bekommt man die Griffmulde raus? Ist die einfach nur "draufgedrückt"??

Waren eine schon vorgestanzte Bereiche für Lautsprecher in der Verkleidung, oder hast Du die Verkleidung mit Teppichmesser und sonstigen Utensilien bearbeitet um die passenden Ausparungen rein zu bekommen???

Haste vielleicht auch die vorderen Lautsprecher ausgebaut? Will die nämlich eigentlich auch ersetzen, die klingen nämlich auch bescheiden.

Zuletzt könnte ich noch einen Tip zu den Lautsprechern vom Fachmann gebrauchen:

Hab ein Blaupunkt mit 4x50Watt Ausgangsleistung was nehm ich denn dann für Speaker wenn ich keine Endstufe einbauen will & trotzdem einigermaßen Klang haben will???

Hatte das Radio in meinem alten Kfz mit zwei Magnat drei Wege Boxen in Betrieb, nur die sind mir ehrlich gesagt zu wuchtig & protzig für den A4....

Besten Dank schon mal für's Antworten

Gruß

Hi!

die reihenfolge wie du die schrauben löst ist eigentlich egal.kannst auch erst mal die hinter der griffmulde raus schrauben.Die Schale in der Griffmulde ist "nur" reingeklipst,aber geht verdammt schlecht raus und rein!Aber mit etwas Gewalt beim ausbau (mit nem Schraubenzieher anheben mit ner Zange greifen und  rausZIEHEN!)und fummeln beim einbau gings ohne großartige bleibende Schäden,ist echt ne Scheiß arbeit,aber machbar.
Wenn du hinten keine elektrischen FH hast musst du die Kurbel für die Fenster natürlich auch noch demontieren.Die Abdeckung runterschieben,Schraube raus und dann einfach nach Vorne abziehen.
Die Türverkleidung ist eingehangen und muss deshalb etwas angehoben werden.Also nicht einfach ziehen,sondern ziehen und etwas heben gleichzeitig.

Die Aufnahmen für die Lautsprecher sind in jeder Tür schon vorhanden.Da musst du nur ein Loch rein bohren und mit der Stichsäge ausschneiden,das ist echt total einfach!Allerdings darfst du nicht bis zu dem Ring schneiden,da dieser ja als auflage für die LS gedacht ist!erklärt sich aber eigentlich alles von selbst wenn man das sieht!

Vorne hatte ich nichts ausgebaut,aber ich find die auch eigentlich ganz ok vom Klang her.
Hab jetzt etwas mehr Leistung auf die hinteren(guten)LS gestellt und es ist so ganz ok.
Aber nur vorne LS hat mich auch genervt,kann dich verstehn!

also in der suche findet man alle antworten🙂
www.a4-freunde.com/.../...recher-in-den-hinteren-turen-nachrusten.html
ein kleiner link sollte dir helfen beim einbauen
und die griffmulde ist mit einer kleinen schraube festgemacht darunter ist dann noch eine
und zwecks fenster krubel...kleiner dünner schraubenzieher und das schwarze plate nach oben (vom krubel griff weg schieben) drücken

Ähnliche Themen

Hey vielen Dank!

Super Sache auch der Link ist echt Spitze, muss mir jetzt nur noch die passenden Lautsprecher kaufen!

Dazu hätte ich dann noch eine letzte (hoffe ich zumindest) Frage:

wie tief dürfen die Boxen max. sein??? Nicht das ich mir jetzt ein paar schicke LS bestelle die dann später nicht in die Türverkleidung passen...

Breite ist Dank Link jetzt klar 16 cm (dürfen es auch 16,5 cm sein??)

Gruß & Dank, der Untec!

jo 16er also gehn auch 16,5cm (andere wirste net finden😉
ja mit der tiefe also ich wollt 60mm tiefe einbauen und hatte natürlich die atschkarte🙁
denke mal tiefer wie 40mm dürfen sie net sein da an der tür eine querstrebe ist wo du net vorbei kommst wenn du die türverkleidung einbauen will...
ich werds mal mit 35mm oder 40mm versuchen
hifonics soll gute flache geben aber die kosten 120€
grüß haui

Na dann hab' ich jetzt ja alle Info's zusammen,
werd' mich jetzt mal die nächsten Tage auf Shoppingtour begeben & dann mein handwerklliches Geschick testen!

Berichte dann an dieser Stelle nochmal wie's gelaufen ist!

Gruß aus'm Münsterland

Untec

ja vergiss aber nicht bei audi die abdeckgitter zubestellen,
alles andere seh kacke aus🙂

"denke mal tiefer wie 40mm dürfen sie net sein da an der tür eine querstrebe ist wo du net vorbei kommst wenn du die türverkleidung einbauen will..."

Tach, da isser wieder! War heute mal auf große shopping Tour! (bei den zwei großen "M"😉! Da gab's ganz gute LS von crunch (2 Wege Systhem mit 200 Watt Leistung)

Einbautiefe 44 mm...

Was meinst Du dazu haui (Oder auch die Anderen), kann das noch so gerade passen?
Hab aber erstmal nicht gekauft, da nicht vorrätig!

Also was meinen die Fachleute??? Zu Tief? Oder geht so gerade noch?

also ich denke die würden gehn...bei mir haben bei 68mm einbautiefe ca. 2cm oder 3cm gefehlt das ich die verkleidung draufgebracht hätte...
was kosten die😁 würde ich evtl selber kaufen^^

grüße

Fünfzig oder Sechzig Euro's, bin mir nicht mehr ganz sicher, waren ja nicht auf Lager!

Aber spätestens Anfang Mai gibt's die wieder & dann werde ich auch mal zuschlagen!

Bis dahin besorg ich mir schon mal den anderen Kram!

Bis denne!

jo mach des mal...
also abdeckblenden kosten genau 25€ beim freundlichen...
seh aber auch richtig schick aus🙂

Hi wollte nur mal kurz Meldung machen:

Alles super geklappt, 10 meter Kabel verlegt, Lautsprecher "Groundpounder GP62CX" von "crunch" eingebaut; einbautiefe 44mm hat also funktioniert; war aber kein mm mehr über!

Besten Dank an alle die die Info's gestellt haben, viel Fummelei, aber läuft 🙂

Grüße!

Bei Fragen ruhig melden!

Untec

und hat sich der Tiefbass viel verbessert? überleg auch, bei den hinteren Türen LS nachzurüsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen