Audi A3 8V wechsel auf Cupra Ateca

CUPRA Ateca Ateca

Hallo
Habe derzeit einen Audi A3 Facelift 1.4 150 PS mit 3x S-Line Paket (Panoramadach, Alacantara Sitze, sieht mega aus, Innenausstattung der Hammer, aber sonst keine Extras wie Assistenz usw. vorhanden, damals günstig geschossen…)

Bin am überlegen mit den Cupra Ateca zu holen.
Habe jedoch Zweifel dass ich den Schritt bereue…bzgl. Innenraum/Haptik/Materialien.

Wäre eher für den VorFacelift, da mir diesee optisch mehr zusagt.
Oder gibts für den Facelift ein Pro, warum man diesen bevorzugen sollte???

Preislich wäre der Ateca und S3 gebraucht ca. 5k Unterschied in Österreich.
Ateca gefällt mir ehrlich gesagt mehr, SUV und den dann tiefer legen

Wechsel von A3 auf S3 is halt eher so naja, Ateca wär halt was anderes

Gibts zufällig wen, der auch von Audi auf Cupra/Seat umgestiegen ist???

Danke

31 Antworten

bin mit meinem A3 grundsätzlich zufrieden und von der Leistung her in Österreich auch komplett ausreichend nur möchte ich einen SUV wegen Restbodenfreiheit nach der Tieferlegung und eine gscheide Klappenanlage.

Da gibts eigentlich nur den Ateca zur Auswahl.
Und den dann tiefer, ist auch was Besonderes und Seltenes.

Zitat:

@kautsky2 schrieb am 4. Dezember 2023 um 11:15:57 Uhr:


Am besten ein BJ. 2019/2020, VFL, aber mit dem großem Navi ohne Knöpfe und Digitalcockpit. Hier alles völlig problemlos, solide, kein Ärger mit dem Infotainment (keine SIM an Bord), sogar das Panoramadach ist perfekt, weil geräuschlos. Einfach ein tolles Fahrzeug mit konventioneller Karosserie ohne modischem Schnickschnack, aber wichtig: 19" Felgen und keine Brembos.

Infotainment ohne Knöpfe nur optisch ein Unterschied oder ist auch tecchnisch was anders/neuer?

Danke

Ich persönlich finde, wenn man sich solche Autos wie Touran, Ateca etc. tieferlegt, sehen immer danach aus, als ob sich der Familienvater von 2 Kindern der sich das Auto aufgrund der Kinder holen musste in den mid - 40ern nochmal etwas beweisen muss weil er eigentlich etwas anderes wollte 😁

Wenn ich mir schon so ein Auto hole, so wie du sagst auch aufgrund der Bodenfreiheit, würde ich den nicht tieferlegen. Das sieht doch komisch aus.
Aber geschmäcker sind ja zum Glück verschieden, ich wollte damit nur sagen dass du dir das wirklich gut überlegen solltest 🙂

Wenn ich plane, ein SUV tiefer zu legen, gäbe für mich nur eines: kein SUV kaufen. Meine Meinung.

Ähnliche Themen

@MuehLii: wie wäre es mit einem Seat Cupra Leon 300 ST 4Drive? BJ. 2018-2020, sind hervorragend verarbeitet, ausgereift, gehen fantastisch, keinerlei Karosseriegeräusch, fast alle mit Vollausstattung und von hausaus tief. Ich hatte einen 5F, eines der besten Autos, die ich je gehabt habe (halt nur mit 180PS). Ist halt ein Kombi.....

@kautsky2
naja der Sinn dahinter ist:
Bei meinem jetzigen A3 muss man halt soviel aufpassen auf die Stoßstange, Lippe usw…
Beim SUV habe ich nach der Tieferlegung noch mehr Bodenfreiheit als ein Serien A3.

Leon gefällt mir sehr gut, aber eben kein SUV. xD

Zitat:

@CC_36 schrieb am 10. Dezember 2023 um 07:48:20 Uhr:


Ich persönlich finde, wenn man sich solche Autos wie Touran, Ateca etc. tieferlegt, sehen immer danach aus, als ob sich der Familienvater von 2 Kindern der sich das Auto aufgrund der Kinder holen musste in den mid - 40ern nochmal etwas beweisen muss weil er eigentlich etwas anderes wollte 😁

Wenn ich mir schon so ein Auto hole, so wie du sagst auch aufgrund der Bodenfreiheit, würde ich den nicht tieferlegen. Das sieht doch komisch aus.
Aber geschmäcker sind ja zum Glück verschieden, ich wollte damit nur sagen dass du dir das wirklich gut überlegen solltest 🙂

Gibt meiner Meinung nach nichts schöneres 😛

Und wie im vorherigen Kommentar erwähnt, nervt mich mittlerweile immer das aufpassen, dass man nirgends anfährt.
Das Problem wäre damit gelöst und sieht trotzdem Top aus.
Und eine Seltenheit ist es auch 🙂

Beim Tieferlegen eines Ateca gibt's Probleme mit den verstellbaren Stoßdämpfern. Deren Wirkung und Effektivität ist dann u.U. stark beeinträchtigt. Da müsste man sich genauer informieren., das Fahrverhalten leidet sicherlich darunter.

Zitat:

@kautsky2 schrieb am 10. Dezember 2023 um 15:48:41 Uhr:


Beim Tieferlegen eines Ateca gibt's Probleme mit den verstellbaren Stoßdämpfern. Deren Wirkung und Effektivität ist dann u.U. stark beeinträchtigt. Da müsste man sich genauer informieren., das Fahrverhalten leidet sicherlich darunter.

ja da würds von KW ein komplettes Gewinde mit DCC geben.
Also nicht nur Federn.

bzgl. dem Navi mit und ohne Tasten das @kautsky2 erwähnt hat

Ist das nur optisch ein Unterschied oder gabs da auch eine technische Änderung im MIB?

Zitat:

@MuehLii schrieb am 14. Dezember 2023 um 07:46:44 Uhr:


bzgl. dem Navi mit und ohne Tasten das @kautsky2 erwähnt hat

Ist das nur optisch ein Unterschied oder gabs da auch eine technische Änderung im MIB?

Ausser einem größeren Screen und geändeter Menüführung glaub ich kaum was. Kenn aber nur das alte von meinem Leon.

Hallo,
mir fällt die Entscheidung gerade wirklich sehr schwer.

Würde einen Cupra Ateca Limited Edition in GrapheneGrau, 20 Zoll, Petrol Alcantara und Akrapovic (sonst auch Vollausstattung mit Pano, AHK, 230V, usw.) günstig bekommen.
Cupra Garantie bis 03/2025
42.000km 30.000€ (bin aus Österreich).

Zum Händler muss ich sagen:
Ist ein Großhändler der billigst Leasingrücklaufer kauft und direkt so weiterverkauf.
Bzw. haben die eine Checkliste die sie durcharbeiten und alles prüfen.
Können daher eigentlich auch keine Infos über das Fahrzeug geben. Also Kundenservice gleich null.
Falls Mängel zb. bekannt sind oder Pickerl/Service fällig ist, muss der Käufer die Kosten übernehmen, also die machen gar nix und haben Fixpreise, also kein Handeln möglich. Daher aber die günstigen Preise).

Folgende „Mängel“ hätte der Ateca:

1. 2 LE Felgen sind ziemlich hergenommen, die anderen beiden leicht zerkratzt.
Sehen also wirklich nicht mehr schön aus. Keine Ahnung was der Vorbesitzer damit gemacht hat…
Ist ja ein Markenzeichen fürn LE, würde da Neue inkl. neuen Reifen für 2.800€ bekommen.

2. keine Winterreifen dabei, Satz kostet auch um die 1800€ -> daher aber auch KEINE PROBEFAHRT möglich (30k ohne Probefahrt??? aber Cupra Garantie ja noch aufrecht).

3. Brembos fast durch, kommt auch auf ca. 1300€ (könnte ich selber wechseln)

4. Stoßstange vorne links unten komplett zerkratzt der Lack (wahrscheinlich Bordstein erwischt).
Also wirklich auf der Unterseite, sieht man so selber nicht wenn man davor steht, nur wenn ma unten drunter schaut).
Die Lackieren lassen, oder austauschen…keine Ahnung was da auf mich zukommen würde, oder halt einfach so lassen…

4. Nächstes Service wäre bereits in 2 Monaten fällig

5. Armlehnen bei der Türpappe lösen sich.
Habe öfters schon gelesen, dass dies auf Garantie getauscht wird. Nur ist das beim LE mit Petrol auch möglich?
Keine Ahnung ob die dafür Ersatz haben…

Was sagt ihr, eher davon Abstand halten oder doch zuschlagen, weil es der LE ist?

Die Farbe ist halt schon mega, Petrol Sitze fand ich anfangs nicht so schön, jetzt wo ichs live gesehen habe gefallen sie mir schon recht gut, 20 Zoll auch schon typisiert und Sportauspuff auch schon vorhanden.
20 Zoll und Zubehörsuspuff würde ich am „Normalen“ auch so wollen, was dann auch wieder was kosten würde.

Dann käme ich preislich ziemlich gleich, wenn ich de LE mit den Mängeln „repariere“, wie wenn ich einen Top Ateca kaufe und ich das Zubehör extra dazukaufe, nur dass ich den LE in der geilen Farbe hätte…
Nur wenn die Felgen und Stoßstange so hergenommen sind, kann ich mir vorstellen wie der Besitzer damit umgegangen ist, bei einem „gepflegten“ hat man dann doch ein besseres Gefühl.

Ohne Brembos wäre die Felgenauswahl einfacher, sowie der Bremsenwechsel auch günstiger.

Danke euch 🙂

Zitat:

@MuehLii schrieb am 08. Jan. 2024 um 22:22:22 Uhr:


Nur wenn die Felgen und Stoßstange so hergenommen sind, kann ich mir vorstellen wie der Besitzer damit umgegangen ist, bei einem „gepflegten“ hat man dann doch ein besseres Gefühl

Genau deswegen würde ich die Finger davon lassen...

Wenn es unbedingt der LE sein muss... bei so einem Händler und den Schäden wäre ich raus.

cupra

Ergänzung warum ich überhaupt überlege:

zu 1. und 4. Das man den Bordstein küsst, kann ja schnell passieren
Ich pflege meinen Audi auch und achte sehr darauf, Kratzer in den Felgen habe ich aber leider auch und vorne bei meiner Rieger Lippe ist jetzt beim Schnee auch ein kleines Stück rausgebrochen (liegt aber halt an der Tiefe)

2. WR grundsätzlich egal, aber wegen Probefahrt blöd

3. Bremsen sind ein Verschleissteil

5. Service gehört halt gmacht

6. Armlehne ist ein generelles Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen