Audi A3 8P, Alpine 9853R, welche LS?

Hallo!

Erstmal ein dickes Kompliment an alle, die hier mitwirken *einschleim*
Hab mich schon durch die Suchfunktion gehangelt und schon einige Hilfreiche Threads gefunden, aber leider muss ich Euch auch nochmal nerven...
Hab den gleichen Thread im A3 Forum gestellt, hatte dieses hier übersehen 🙁 Sorry, bin neu hier...
Denke mal, es passt aber bessr hier rein.

Also, hab endlich meinen kleinen Schwarzen bekommen Aber so schön wie er ist, der Sound geht garnit
Hatte halt in meinem vorherigen (A3 8L) Blaupunkt Radio, Endstufe + Bassröhre = Sound war top.

Hatte mir also schon mal das neue Alpine Radio bestellt.
Jetzt rät mir aber mein Freundlicher vom Eigeneinbau ab, soll sehr schwierig sein wg den verschiedenen Anschlüssen und der Antenne. Einbau und Blende würd mich aber ca 100 Euro kosten, was ich mir sparen wollte. Habt Ihr da Erfahrungsberichte über den Einbau eines neuen Radios?

Die Frage, die sich dann anschliesst. Also wird der Sound mit den vorhandenen Boxen durch den Austausch des Radios schon besser?

Wenn nicht, wie tausche ich am einfachsten die vorhandenen LS aus? Welche empfiehlt Ihr mir?
Und kann ich die LS-Kabel benutzen, die schon drin sind, oder muss ich unbedingt neue legen?

Dann hab ich mir überlegt, meine Endstufe und Bassröhre doch wieder reinzumachen, da der vorhandene Sound echt zu wenig ist.

Ich weiß ja von meinem 8L, daß auf der Fahrerseite unten links Stromadapter liegen, an die man die Endstufe anschliessen kann. Wollte in meinem neuen Auto eigentlich nicht in den Motorraum. Und in meinem alten Auto war der Sound auch so gut. Welcher Meinung seid Ihr?
Oder wie siehts aus, wenn ich die Kabel vom vorhandenen Audi Subwoofer einfach an meinen anschliesse, ist das möglich?

Alternativ dazu hatte ich überlegt, mir das Bose System zu leisten. Aber irgendwie gehen die Meinungen dazu in diesem Forum auseinander, und bevor ich soviel Geld ausgebe und nachher enttäusch bin
Also ich höre gerne House, Hard Rock und RnB. Würde es dafür ausreichen oder habt Ihr noch andere Vorschläge?
Bin beim googlen auch zufällig auf das Carmony-System gestossen. Kennt das jemand und weiß zufällig, wie gut das ist?

Des weiteren hab ich bei ebay gesehen, daß ab und zu ja Bose LS bzw. SW angeboten werden.
Was wäre, wenn ich die vorhandenen LS einfach durch diese ersetze? Ich mein, ich hab ja auch durch das neue Radio mehr Leistung, dürfte das dann nicht ausreichen?

Sorry, ich weiß, viele Fragen habt ich schon zig Male gehört...bin aber kompletter Laie auf diesem Gebiet :/ Bin um jede Antwort froh

15 Antworten

Danke für die Aufklärung.

Bleibt die Frage, warum machen es die Automobilhersteller es einem inzw. so schwer, ein Radio und LS einzubauen? Ich mein, wenn ich schon lese, daß ich noch CAN-Bus-Adapter und Aktivsystemadapter brauche...
Da wünsch ich mir ja fast die Zeiten zurück, als ich meinen Golf II hatte und das alles garnkein Problem war *seufz*

Deine Antwort
Ähnliche Themen