1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. AUDI A3 8P 1.4 TFSI CAXC Direct GasTec

AUDI A3 8P 1.4 TFSI CAXC Direct GasTec

Hallo Community,

Ich möchte einen Audi A3 1.4 TFSI CAXC auf Gas umbauen lassen mit der neuen Anlage von Direct GasTec.

Zweck dieses Threads ist ein paar Fragen zu stellen und in Zukunft auch meine Erfahrungen mit der Direct GasTec Anlage zu schildern.

Durch die freundliche Beratung der Kollegen im A3 Forum habe ich mich entschlossen den A3 1.4 TFSI zu behalten. Autogas Technik Vetter in Mainz war so freundlich mich darauf hinzuweisen das es Direct GasTec gibt und dies wohl auch eine gute Lösung für den TFSI ist.

Auf Nachfrage bei Herrn Becker wurde mir ein Schätzpreis von ca. 3500€ für die Anlage genannt.
Nächstmöglicher Termin aber erst wieder im März, leider. Als Alternative wurde mir auch Autogas Frankfurt genannt die auch Umbaupartner sind. Preis und Termin unbekannt, Anfrage nach Angebot läuft.

Mir ist klar das es kaum Erfahrungen von Kunden mit der Anlage gibt. Jedoch auf Nachfrage bei Direct GasTec wurde mir erklärt das es eine 5 Jahre Garantie auf die Gas Anlage gibt und eine Motorgarantie hinzugebucht werden kann für z.B. 36 Monate/ 250 €. Klingt vernünftig. Grade die Funktionsweise dass das Gas nicht direkt von der Hochdruckpumpe gefördert wird macht die Anlage so verlockend.

Sollte Autogas Frankfurt deutlich früher einen Termin haben werde ich wohl den Umbau dort durchführen lassen.

Vorab hätte ich eine Frage:

Ich habe gelesen das bei LPG Motoren wohl low Ash bzw. Low SAPS Öle empfehlenswert sind. Da die Reinigungswirkung des Benzins fehlt und Gas wohl nicht die selben Eigenschaften besitzt in Hinsicht der Reinigungswirkung. Gibt es jemanden mit Erfahrungswerte bzw. vielleicht mehr Hintergrund wissen der mir hier weiterhelfen kann ? Soweit mir bekannt verbrennt der 1.4 TFSI nicht wirklich viel Öl somit sollte die Aschebildung eigentlich weniger ein Problem sein ? Sicherheitshalber wäre aber ein Low SAPS Öl aber vielleicht doch gut ?

29 Antworten

Das ist aber fast normal

Bei mir dauerte der Einbau von der Prins 9 Tage (inkl Wochenende)
Ich glaube das geht nicht in ein paar Stunden…

Einen anständigen Einbau, mit aller Nachhaltigkeit, dauert min. 4-5 Tage!

Danke für die Antworten.

Direct GasTech bzw. Auto Becker benötigt auch 5 Tage, na dann ist das wohl so. Naja wenn man auch noch Probefahrten usw. mit einrechnet dauert das wahrscheinlich schon. Son Tank baut sich ja auch nicht selber ein. Danke für das Feedback.

Mein Termin ist nun im März fest. Für die Dauer des Einbaus gibt es einen Leihwagen für kleines Geld dazu. Das finde ich toll und macht mir das ganze deutlich einfacher.

Bis zum nächsten Update.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vwkunde schrieb am 19. Dezember 2021 um 14:04:04 Uhr:


Son Tank baut sich ja auch nicht selber ein.

Liest man öfter..."Ich lass jetzt so einen Gastank einbauen" :-) Das ist dabei (meist) die wenigste Arbeit. Was man nicht sieht, dauert- zB kann das Ausbauen vom Saugrohr schon mal einen Tag verschlingen....

Östlich ausserdeutsch kloppen die sowas doch während nem gemütlichen Kaffee gegenüber rein...liest man hier oft. OK, die Anlage jetzt (noch) nicht, aber 5 Tage....
...find ich für einen ordentlichen Einbau absolut OK. Rostschutzfarbe oder Karosseriekleber sollten Zeit zum trocknen haben, oder nicht? Mit nem frisch gewachstem Unterbodentank gleich auf den staubigen heimweg...toll.
Fast vier Monate - da fließt viel teures Benzin durch den Tankstutzen und verteuert die Anlage indirekt zusätzlich. Muss wirklich toll sein.

Hallo, so die Anlage ist jetzt drin. Und die ersten 300km sind gefahren.

Positiv: Ablauf nach Absprache. Sehr freundlicher professioneller Ablauf. Anlage sieht ordentlich verbaut aus und macht für mich einen guten Eindruck.

Mietwagen ohne Kilometerlimit 49€.

Verbaut wurde ein 72 Liter Tank in der Reserverad Mulde.

Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen werde das jetzt mal im Auge behalten.

Die Anlage benötigt nach dem Start auf Benzin ca. 20 Sekunden um auf Gas umzuschalten. Das ist okay. Hatte ich iwie anders verstanden aber okay. Wenn das Auto nur max. 20 Minuten steht zwischen 2 Startvorgängen dann startet das Auto auch auf Gas.

Ich werde weiter updaten.

In naher Zukunft gibt es wohl noch eine APP die einige Daten zugänglich macht evtl. auch den Verbrauch.

Pxl-20220312

Danke für dein feedback...Die Gretchenfrage,was hats gekostet🙂

Sieht gut aus ja und nun sind wir einen Monat weiter, wie ist der Verbrauch und überhaupt - wie zufrieden mit der Anlage.
Sorry für meine Neugier, ich habe zwar eine Prins VSI 2 seit einem halben Jahr, aber es wird demnächst noch ein Auto dazukommen und dann wäre es für mich interessant.

@vwkunde

mich würde hier nen zwischenstand interessieren und vlt Bilder vom Einabu 😁

Der TE hat entweder kein Interesse mehr etwas mitzuteilen, oder die Anlage funktioniert nicht wie erwartet…

......oder ist in Pfingstferien und hat gerade keinen Bock auf MT 😁

...und immer noch abgetaucht?

Hallo, entschuldigt meine Abwesenheit. Ich war mit dem Fahrzeug in einen schweren Unfall verwickelt. Danach haben sich so einige Probleme ergeben die Priorität hatten....

Die Anlage lief ganz gut hatte aber ein Leck.

Das ist allerdings nicht schön zu hören, aber schön von dir zu hören, wurdest du denn schwer verletzt?

Welche Art Leck hatte die Anlage denn?

Nicht so schwer. Der Wagen war dann jedoch Schrott.

Es war oft Gas Geruch im Fahrzeug. Woher es kam war noch nicht geklärt. Spritverbrauch und Leistung war gut. Kein Unterschied zum Benzin zu merken gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen