Audi A3 1.8T 180 PS 2001 zieht komisch
Hallo
Mein A3 zieht in letzter Zeit.komisch vorallem im 1-3. Gang. Wenn ich aufs Gas gehe haut er zuerst die Drehzahl hoch und dann erst zieht er ruckartig. Irgendwie verspätet . Woran kann das liegen? Früher hat er sofort gezogen.
Danke euch im Voraus. Liegt das evtl. am Benzin war beim letzten mal bei einet freien Tankstrlle bei der ich bisher nicht wahr.
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Hast du'n Android Handy? Da kann ich dir sonst für die Zukunft das App Torque empfehlen. Kannst dir dann auf Amazon nen Adapter für 20 Euro kaufen, und dann mit dem Handy verbinden. Kannst Fehlercodes damit lesen und auch bei Bedarf löschen. Ausserdem zeigt er einem noch viele andere Sensoren-Infos an. Wo wohnst du den genau? In der Nähe von Winterthur?
Gibt hier halt viele Leute die für reine Fehlercodes nicht gleich in die Werkstatt müssen 🙂
28 Antworten
Ich habe wieder das gleiche Problem Kupplung wurde ersetzt vor 2000km kann es wirklich sein dass die wieder hin ist? Dieses mal leuchtet aber auch das Motorlämpchen... :S
Zitat:
Original geschrieben von A3_ZH
Ich habe wieder das gleiche Problem Kupplung wurde ersetzt vor 2000km kann es wirklich sein dass die wieder hin ist? Dieses mal leuchtet aber auch das Motorlämpchen... :S
hab das mit dem anfahren im 5. Gang versucht geht nicht und im 2. auch nicht.
Wenn die Motorkontrolllampe leuchtet, hat man zwei Möglichkeiten, es gibt Leute die raten herum was das Problem sein könnte oder schauen in die Kristallkugen :P oder man liest den Fehlerspeicher aus.
Ich bevorzuge letzteres 🙂
Grüße
Markus
dreht der wirklich hoch beim gasgeben? wenn ja, dann wird wohl di ekupllung hin sein udn durchrutschen bzw anders nicht funktionieren.
oder hast du einen automaten?
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von felix945
dreht der wirklich hoch beim gasgeben? wenn ja, dann wird wohl di ekupllung hin sein udn durchrutschen bzw anders nicht funktionieren.oder hast du einen automaten?
mfg
nee ist schon handschaltung. Aber kann doch kaum sein ich denke zwar auch es ist die Kupplung, aber die ist neu vor 2000km ersetzt
Zitat:
Original geschrieben von Markez
Wenn die Motorkontrolllampe leuchtet, hat man zwei Möglichkeiten, es gibt Leute die raten herum was das Problem sein könnte oder schauen in die Kristallkugen :P oder man liest den Fehlerspeicher aus.Ich bevorzuge letzteres 🙂
Grüße
Markus
Gut dass am Sonntag alle Werkstätten offen haben.
Hast du'n Android Handy? Da kann ich dir sonst für die Zukunft das App Torque empfehlen. Kannst dir dann auf Amazon nen Adapter für 20 Euro kaufen, und dann mit dem Handy verbinden. Kannst Fehlercodes damit lesen und auch bei Bedarf löschen. Ausserdem zeigt er einem noch viele andere Sensoren-Infos an. Wo wohnst du den genau? In der Nähe von Winterthur?
Gibt hier halt viele Leute die für reine Fehlercodes nicht gleich in die Werkstatt müssen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ahatius
Hast du'n Android Handy? Da kann ich dir sonst für die Zukunft das App Torque empfehlen. Kannst dir dann auf Amazon nen Adapter für 20 Euro kaufen, und dann mit dem Handy verbinden. Kannst Fehlercodes damit lesen und auch bei Bedarf löschen. Ausserdem zeigt er einem noch viele andere Sensoren-Infos an. Wo wohnst du den genau? In der Nähe von Winterthur?Gibt hier halt viele Leute die für reine Fehlercodes nicht gleich in die Werkstatt müssen 🙂
Hallo
Danke für de Info.
Ja habe eine Android Handy, In Dietikon andere Seite vom Kanton Zürich 😁.
Ah Schade, sonst hät ichs dir schnell auslesen können 🙂 So oft wie die Motorleuchte bei mir gebrannt hat, war ich froh drum wenigstens auslesen zu können was es war und ob ich dann sofort in die Werkstatt musste oder dass noch warten kann.
War heute beim Mechaniker, er meinte die Kupplung sei verbrannt? Er so ich würde den Fuss auf der Kupplung lassen beim Fahren, stimmt erstens nicht zweitens auch dann nach knapp 2000km kaputt? Wo gibts den sowas. Leider war der Chef nicht da, mal sehen, ob das auf Kulanz geht oder ob der wieder den vollen Preis will.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass du ein Problem mit deinem Nehmer/Geberzylinder hast, sodass die Kupplung die ganze Zeit am Schleifen war.
Wurde ein komplettes Kit mit Ausrücklager verbaut? Wurde Das Nehmer/Geberzylindersytem entlüftet/geprüft?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von B4Gecko
Ich könnte mir gut vorstellen, dass du ein Problem mit deinem Nehmer/Geberzylinder hast, sodass die Kupplung die ganze Zeit am Schleifen war.Wurde ein komplettes Kit mit Ausrücklager verbaut? Wurde Das Nehmer/Geberzylindersytem entlüftet/geprüft?
MfG
Kann gut sein, die Kuplung hat schon nach dem sie ausgetauscht wurde nach paar Fahrten "verbrannt gestunken", ob es überprüft wurde kann ich nicht sagen beim Austauschen.
Ich rufe morgen mal an, kann mir die Antwort schon denken, dass ich auf der Kupplung war beim Fahren^^. Was echt nicht stimmt. Mal sehen ob er den ganzen Preis verlangt.
Hallo Leute
Hab vorhin angerufen er meinte das Schwungrad sei auch hin, aber zumindest wird er die Stunden auf Garantie nehmen. Das heisst ich muss nur das Material bezahlen. Naja wird sicher trotzdem teuer werden...