Audi A2 Baujahr 2001 1,4 l TDI Scheinwerferdichtungen undicht

Audi A2

Hallo Community,
bei meinem Audi A2 sind die Scheinwerferdichtungen undicht, was zu Beschlagen und Wasseransammlungen in den Scheinwerfern führt. Laut Audi-Händler gibt es die Dichtungen nicht mehr (auch nicht von Valeo oder anderen Firmen), die einzige Lösung seien Ersatzscheinwerfer (Nachbau). Wer hatte dasselbe Problem und/oder Erfahrungen mit den Ersatzscheinwerfern? Habe das Thema bislang aufgeschoben, aber nun muss zwingend eine Lösung her…
Danke vorab und Grüße
Misi1401

5 Antworten

Da wirst du nicht drum rum kommen.

Das stimmt so leider Gottes.

Neue Scheinwerfer und gut is..

Neue Scheinwerfer braucht es nicht. Es gibt zwei Scheinwerfer Typen: Die vor Facelift sind nur mit Halteklammern befestigt und danach sind sie zusätzlich geklebt.

Die geklebten Teile lassen sich Im Backofen bei 100 c° ca 20 minuten von einander trennen.

Da sollte man Handschuhe bei der Arbeit nutzen.

Den Kleber aus der Nut entfernt und stattdessen Moosgummirundschnurr 5-6 mm, glaube ich hatte ich ,
in die Nut eingesetzt und dann mit den Klamern wieder befestigt.

Die älteren Scheinwerfer, also die nicht geklebten, müssen natürlich nicht in den Backofen.

welche Dichtung? die hinten von der Klappe? da habe ich 2 gute am Lager

Die den Scheinwerfer umlaufende Dichtung - siehe Foto. Mein A2 ist Baujahr 2001, das war vor dem Facelift.

Bild #211609139
Ähnliche Themen

Die umlaufende "Dichtung" dient nur zum kaschieren der Spaltmasse. Sie ist geklipst und einfach abzustecken. Sie verhindert nur das Staub und Dreck in die Motorraum eindringen können,

hat aber nichts mit dem

Wassereintrit in den Scheinwerfer zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen