Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 will nicht mehr laufen

Audi 80 will nicht mehr laufen

Themenstarteram 20. Februar 2010 um 19:13

hi!

ich habe ein audi 80 b4, baujahr 94, 2,0 e, 85 kw. vor ungefähr 2 wochen ging mein audi nicht mehr an, weil die batterie leer war (man konnte aber noch hören wie er versucht hat, an zu gehen, bis kein strom mehr da war). gut ich nehm sie raus, lade sie, heng sie wieder rein und nichts geht mehr. zündung geht noch an (also lampen leuchten) doch wenn man weiter dreht tut sich null. hab dann den anlasser ausgebaut und siehe da, der war kaputt (zahnrad rückte nicht mehr aus). hab ein anderen eingebaut und trotzdem tut sich nach wie vor nichts (anlasser ist aber funktiontüchtig, habs vorher ausprobiert). heut hab ich noch rausgefunden dass der plastikstecker bzw. bauteil was direkt hinter dem zündschloss liegt (ich glaub zündanlassschalter oder so heißt das) gebrochen war. hab auch hier ein anderen reingebaut aber trotzdem tut sich nach wie vor gar nicht in der letzten stellung. also ich hab jetzt echt keine ahnung mehr was ich noch tun kann. hoffe hier hat jemand ne gute idee. schon mal danke im vorraus für zahlreiche weiterhelfende tipps :D

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo,

hat der wagen eine Wegfahrsperre??? Vielleicht spinnt die ja und gibt nicht frei.

Wenn du den stecker vom Schloss abziehst und die Zündung überbrückst ?

MfG.: Thorsten

Themenstarteram 20. Februar 2010 um 19:40

eine wegfahrsperre hab ich meines wissens nicht drin. kenn mich aber damit auch nicht all zu gut aus was es da für varianten gibt. ich kenn bloß die dinger wo man mit so nem extra (ich nenn es mal schlüssel) entriegeln muss. wo wäre denn die wegfahrsperre wenn ich eine drin hätte? ich hab grad vohin mit einem kolleg das mal ausprobiert mit der zündung überbrücken, hat teilweiße funktioniert. am anfang hat sich der anlasser allein gedreht oder ist hengen geblieben und später hat sich auch mal der motor mit gedreht aber ging nie an. wir wussten aber auch nicht 100 % wie man das macht. weiß das vielleicht jemand wie man die zündung kurzschließt bzw überbrückt? oder noch andere mögliche fehlerquellen.

am 20. Februar 2010 um 23:59

Hast du den Flachstecker beim Einbau auch auf die richtige Stelle am Anlasser gesteckt? Meiner hat da 2 Möglichkeiten, und ich hab auch mal die falsche erwischt und dann blöd geguckt ;)

 

MfG

 

sechzehnerblech

Themenstarteram 21. Februar 2010 um 0:09

also wenn mich nicht alles täuscht hab ich ihn wieder auf den gleichen anschluss gesteckt, da ich den anlasser ja schon mal durchs überbrücken des zündschlosses zum laufen gebracht hab. ich hab mich auch schon gewundert warum da zwei anschlüsse, aber nur ein kabel ist. werd es morgen aber mal ausprobieren mit dem anderen anschluss. da kann ja nichts kaputt gehen oder? mir ist noch was eingefallen: wenn ich starten möchte blickt immer das licht beim nebelschlussleuchtenschalter. kann damit jemand was anfangen? das ist mir früher zumindest nie aufgefallen. aber danke schon mal für den tipp

am 21. Februar 2010 um 0:28

Öha du hast anscheinend nen gröberen Fehler in der Elektrik, beobachte mal ob das Licht des NSS im gleichen Takt blinkt wie zB die Kühlwasserleuchte...dann haste irgendwo eine Verbindung die nicht da hingehört...ich hab selber genug Fehler in der Elektrik gehabt (EFH gingen nicht, beim Einschalten des Lichts ging die Lüftung an aber das Licht nicht etc etc...) und da darfst dir gratulieren, hier helfen nur Geduld und ein Schaltplan...

Und sorry hab überlesen dass du den Starter schon mal am Laufen hattest, in dem Fall brauchste natürlich nicht umstecken probieren, dann stimmts eh.

 

MfG

 

sechzehnerblech

Themenstarteram 21. Februar 2010 um 0:45

alles klar werd ich mal beobachten. man man, des war ja klar dass ich wieder das große los ziehen! und dann auch noch nen groben elektro fehler, da dies ja sowieso zu meinem spezialgebiet gehört :(

echt zum kotzen, ich werd noch bekloppt!!

andere tipps und ideen zu möglichen fehlern nehm ich gerne an. ihr würdet mir echt weiterhelfen

-Das Relais hat nen wackler

-Schlechte masse

Denken wir mal andersherum, bevor wir wieder den ganzen Wagen zerrupfen.

 

1. Deine Batterie wirklich voll geladen? Welche Spannung

2. Das licht des NSL Schalters, leutet das Gelb oder Rot?

Denn dort befindet sich die Kontrollleuchte für die Alarmanlage meine Herren, und wenn die leuchtet, unterbindet die Alarmanlage den Start des Motors. Des Weiteren gab es ab MJ 1994 eine Werksseitige Wegfahrsperre als Option. Solltest du dann starten wollen, müsste allerdings im Tacho eine gelbe Kontrollleuchte Blinken. Sperr das Auto mal zu und wieder auf. Dann versuche es nochmal.

am 21. Februar 2010 um 9:07

guten morgen die herren.du musst aber auch die türen schließen bevor du die schließanlage schließt und wieder öffnest.

Themenstarteram 21. Februar 2010 um 9:08

Masse werd ich auch mal noch überprüfen. welches relais meinst du denn was hengen könnte?

das licht im schalter der nebelschlussleuchte leuchtet rot. rot leuchtet es normal nur wenn man das auto abschließt ,glaub so ca 5mal schnell hintereinander und danach dann alle was de geier wieviel sekunden immer wieder. aber jetzt leuchtet es auch beim start wie verrückt rot. weißt du wie man dieses problem behebt wenn es sich um die alarmanlage handelt. wäre echt super!!!

ach und so eine gelbe leuchte im cockpit hab ich nicht, also denk ich mal dass ich auch keine WFS hab. auf und zu schließen hab ich scho hundert mal aber hat nichts gebracht

Gut, dann hat sich deine Alarmanlage verabschiedet und verhindert den Start des Motors. Klemm die Batterie nochmal ab, und versuche so, das STG der Alarmanlage zu reseten. Wenn das nichts hilft, musst du dir wohl oder übel ne neue Holen. Die Alarmanlage ist in der Pumpe für die ZV verbaut.Hätte noch eine, falls du das nicht hinbekommst.

Themenstarteram 21. Februar 2010 um 10:30

ich hab die batterie schon einige mal weg gehabt aber hat sich nichts getan (also kein reset). kann man die alarmanlage auch einzeln abschließen? oder kann man die nur komplett mit der zv pumpe wechseln? das ding zu besorgen dürfte für mich normal kein problem sein, aber trotzdem danke für dein angebot.

Themenstarteram 21. Februar 2010 um 14:07

so hab jetzt gerade die pumpe gesucht und gefunden. hab dann mal alle stecker abgezogen und versucht zu starten, hat sich genauso wenig getan wie vorher. der einzigste unterschied war dass das licht in der NSL nicht mehr blickte. dann müsste ja jetzt die alarmanlage nicht mehr in betrieb gewesen sein oder? aber was kann dann noch die stromzufuhr zum motor blockieren?

bin über jeder tipp dankbar!!!!

Ich müsste mal genauer im Stromlaufplan nachschauen, aber ich glaube, dass es nicht allein durch abstecken getan ist. Wir sind ja hier nicht in Italien (Roller) ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 will nicht mehr laufen