Audi 80 v6 2,6l sehr hoher verbrauch?! Hilfe!!

Audi

Hi

also habe folgendes problem: mein audi 80 B4 2,6l v6 quattro hat sehr hohen verbrauch (um die 20l), das auto hat zuvor meinen Bruder gehört, er hatte das Problem seitdem er ZKD, Zahnriehmem, Wasserpumpe, Kühler wechseln hat lassen! Das Auto hat 270000 drauf ist allerdings noch im recht gutem zustand (kaum Rost, wurde viel neu gemacht) und es ist mir zu Schade es zu verscherbeln.
Auto hat kein KAT, laut Bordcomputer ist der durchschnittsverbrauch 21,7l/100km.

Bitte um Ratschläge

mfg

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von t0mii


also ich weis ja nicht wies in Deutschland ist aber in Österreich gibts Blaue Taferl zum fahren eines nicht zugelassenen Auto's, die ich mir von meiner Arbeit (großes Baustoffunternehmen) ausleihen kann, außerdem war das Auto vor 1Monat noch zugelassen.
Wegen den KATs und AU gibts Möglichkeiten in dem man halt Leute bei Prüfstellen kennt (ja ich bin böse)

Zu dem Problem: hab heute den Fehlerspeicher bei ATU auslesen lassen und zwar war ein Singalfehler der Lambdaregelung, nach genaurem schauen hat der Meister dort gesehen dass da ein Kabel aus einer Klemmbüchse heraus war. Er hats eben fix zusammengeklemmt und siehe da der Motor läuft wieder

Außerdem hab ich heute gesehen das zuviel Öl drinnen ist, wird morgen gleich mal Ölwechsel gemacht.

Aufjedenfall ist der Verbrauch laut Bordcomputer nun auf 13l (vorher warens 20). Wie der genaue Verbrauch ist weis ich noch nicht da ich nur 50km gefahren bin!

mfg

Also ich hätte auch auf die Lambdasonde getippt, und ich kenne die blauen taferl, den ich bin auch aus österreich ^^.

Ich habe 4 autos, und auch die Fahren alle ohne kat, den ich bin da strikt dagegen.

In deutschland ist das nicht so einfach mit der AU.

MFG

jo also ich kenn genug die ohne kat fahren bzw gibts genug leute die dir auch so ein pickerl geben, zumindest am land in niederösterreich

Zitat:

Original geschrieben von mga1


am besten du fragst in der werkstatt deines vertrauens... die haben sicher nummernschilder für überstellungsfahrten.

by the way... 14 liter sind sogar für einen 2,6er zuviel. 😁 ich fahr meinen 2,8er locker unter 11 trotz gelegenheitsbleifuß und kurzstrecke.

Hallo Leute

ich habe auch so ein Ähnliches prob. habe meine 2,6 cab vollgetankt binn 100km gefahren habe ihn dann wieder vollgetankt und es gingen 17 liter rein.

Ich mus dazu sagen das ich fast nur stadt fahre und mir ist auch klar das er dann ein bischen mehr verbraucht aber bei 17 Liter überleg ich mir ob ich nicht auf V8 umsteigen sollte ^^.

Achja es ist nicht so das ich mich über den verbrauch ausheulen möchte aber vieleicht gibt es ja doch was wo ich mal nachschaun könnte

würde mich über tipps freuen

mfg und ein schönes Fest

Mario

Zitat:

Original geschrieben von xMARIOx



Zitat:

Original geschrieben von mga1


am besten du fragst in der werkstatt deines vertrauens... die haben sicher nummernschilder für überstellungsfahrten.

by the way... 14 liter sind sogar für einen 2,6er zuviel. 😁 ich fahr meinen 2,8er locker unter 11 trotz gelegenheitsbleifuß und kurzstrecke.

Hallo Leute
ich habe auch so ein Ähnliches prob. habe meine 2,6 cab vollgetankt binn 100km gefahren habe ihn dann wieder vollgetankt und es gingen 17 liter rein.
Ich mus dazu sagen das ich fast nur stadt fahre und mir ist auch klar das er dann ein bischen mehr verbraucht aber bei 17 Liter überleg ich mir ob ich nicht auf V8 umsteigen sollte ^^.
Achja es ist nicht so das ich mich über den verbrauch ausheulen möchte aber vieleicht gibt es ja doch was wo ich mal nachschaun könnte
würde mich über tipps freuen

mfg und ein schönes Fest

Mario

Fahr´ halt mal weiter als 100 km, dann kannst du auch einen Durchschnitt ausrechnen. Das kann schon mal vorkommen dass du die ersten 100km 17L und zB die 2ten 100 nur 10L brauchst, je nach Fahrweise. mit 100km fahren und dann tanken ist ca so genau wie wenn man das ganze schätzt.

MFG

Ähnliche Themen

nun, um einen endgültigen und relativ präzisen wert zu haben müsste man wohl die strecke auf eine tankfüllung erweitern.

volltanken, schauen wie weit man kommt, wieder volltanken und dann die verbrauchte menge mit den kilometern vergleichen.

allerdings reicht deine 100km-testfahrt um einen groben anhaltspunkt über den verbrauch zu liefern... 17 liter sind zuviel. sogar für stadtverkehr. 😁

Ich habe nun seit 2 Monaten den 100 Quattro mit dem 2.6 er und muss sagen ich bin auch nicht so angetan vom Verbrauch. Und ich bin nach 22 Jahren V8 und andere V6 ( Us cars ) reichlich abgehärtet.
Ich liege zur Zeit so bei 16 Liter. Habe gerade ein neues Thermostat verbaut. Wurde nicht richtig warm. Hoffe das sich der Verbrauch so bei 12 einpendelt.

Zu den Kats: Na ja ist doch kein Problem auch ohne Kat die AU zu bestehen. Und sorry kann mir nicht so vorstellen das der Kat negativ sich auf den Verbrauch auswirkt, es sei denn er isst Dicht. das Steuergerät merkt das ja nicht mal.

@ Moskito-man: So stimmt das nicht. Beim fehlendem Kat kanns vorkommen dass sich der Lambdasondenwert verfälscht = mehr Verbrauch!!

@ Mario: denkste nicht dass ein V8 mehr als nur 17 Liter in der Stadt braucht?

@ Alle: wenn ihr unzufrieden mit dem Verbrauch seid, warum nehmt ihr Quattros? ist doch klar dass die mehr verbrauchen!

Ich hab ein 2,6 Frontler und brauch 9l. total zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas 2.6


@ Mario: denkste nicht dass ein V8 mehr als nur 17 Liter in der Stadt braucht?

@ Alle: wenn ihr unzufrieden mit dem Verbrauch seid, warum nehmt ihr Quattros? ist doch klar dass die mehr verbrauchen!

Ich hab ein 2,6 Frontler und brauch 9l. total zufrieden.

1. ich habe auch ein 2,6 Frontler und bin erst nach diesem thema was ich durhc zufall gefunden habe drauf gekommen mal zu, ich sag jetzt mal pfrüfen, wie hoch ca mein verbrauch ist.

ich fahre seit 3 jahren das auto und wie gesagt es hat mich bis jetzt nicht gejuckt was er verbraucht und wird es auch weiterhin nicht, ich liebe mein auto und gebe es nicht her.

mir ging es um den aspekt das vieleicht irgenwas nicht stimmt und sowas mag ich nicht wen was kaputt ist mus es repariert werden.

2. Ich denke da so an einen A8 3,7 Liter (spiel mit dem gedanken mir so ein zu zulegen) der verbraucht nicht viel mehr und ist ein V8 gut wen man(n) immer bleifuß fährt mus man damit leben das es teuer werden kann

gruß
Mario

@Thomas 2.6 woran merken denn die lambdas das die Kats fehlen? Klar ändert sich unter Umständen ja der gegendruck aber sonst merken die das doch gar nicht. Bei neueren sitz ja noch ne Lambda nach kat aber bei den alten Teilen findet ja gar keine Abgas Abfrage mehr statt.

Und sorry es wird doch gar nicht wegen dem Quattro Verbrauch gemeckert. Mein Blazer war auch ein 4x4 und wog was bei 2.5 to leer! Ich finde das es auffallend ist, das die Audi V6 recht schnell zum Trinker mutieren.

Vielleicht liegts ja doch auch an der Fahrweise oder dem Streckenprofil.
Ich hab einige Jahre nen 100er Avant (kein quattro) mit dem V6 gefahren und trotz defekter Lambdasonden nicht eure Werte erreicht. Bin immer so zwischen 9-10l gewesen (mit den funktionierenden Lambdas natürlich). Auf Langstrecke wars im mittleren 8er-Bereich.

gruß woita

Ich fuhr einen 2,8er V6 mit einem gesunden Motor, gute Kompression etc.
Verbrauch bis max. 12,6L

Mein Nachbar hatte einen gleichen mit kaputtem Motor, Olabstreifringe durch und kaum Kompression. Er musste
also mehr auf'm Gaspedal stehen um genaus vorwörts zu kommen wie ich. Folge: 17,5L

Noch Fragen?

fahre den 2.6L Avant Quattro und habe nen verbrauch von 11,98L (Verbrauch ) fahre mit Super Plus.
ist meiner Meinung nach auch etwas erhöht liegt aber denke ich mit an der Fahrweise wäre trozdem interessant was man noch dagegen tun kann um ihn zu verringern (außer sparender fahren 🙂 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen