Audi 80, Passat, Mercedes W210 oder doch Corsa? ;)
Hey Leute,
habe mich hier in der Kaufberatung durch die verschiedensten Bereiche gelesen.
Zu mir: Ich bin 25 Jahre alt, fahre seit meinem 18. Lebensjahr im Wechsel einen Clio Campus und einen VW Tiguan. Da der eine Wagen, der meiner Eltern ist und ich mir den anderen teilen muss und immer nur Monatsweise habe suche ich jetzt nach etwas eigenem.
Mit 4x Sport die Woche, Uni und Arbeiten kann man sich irgendwann nicht mehr nach anderen richten.
Meine Recherchearbeit hier bei euch hat mich shcon ein guten Stück weiter gebracht.
Ich suche, wie warscheinlich die meisten hier, einen Wagen der sich gut bewährt hat und der wenig Folgekosten nach sich zieht, da ich mich nicht "in den Ruin" kaufen will.
In erster Linie sollte der Wagen nicht mehr als 1500€ kosten (schmerzgrenze), nicht viel im Unterhalt kosten und auch nicht nach 2 Wochen auseinender fallen oder eine 500€ Reparatur benötigen. Ich denke ihr wisst was ich meine 😉
Leider habe ich keine große Ahnung von Autos daher möchte ich mich hier ein wenig beraten lassen 🙂
Der Geld-Aspekt steht bei mir ganz vorne!
Versichern könnte ich ihn über meine Eltern als drittwagen (denke das ist billiger!?).
Vom Fahrzeugtyp hätte ich am liebsten einen Kombi (alte Volvos oder Mercedes z.b. haben für mich schon einen super Oldschool-Look 🙂 )
erste Frage von meiner Seite:
Ist ein Wagen wie z.B. ein Opel Corsa günstiger im Unterhalt und den Folgekosten als ein Audi 80 oder macht das kaum einen Unterschied?
Würde bei starken finanziellen Vorteilen auch einen Kleinwagen nehmen aber ziehe eigentlich ne Familienkutsche vor!
Was könnt ihr mir neben dem Audi 80, Mercedes W210 noch empfehlen? Ist irgendein bestimmter Passat z.B. auch gut?
Da ich nur Laie bin kann ich es grad gar nicht glauben, dass man sich als jugendlicher nen Mercedes in der Anschaffung und vorallem im Unterhalt ohne Probleme leisten kann ohne sich damit finanziell auf Dauer zu runinieren!
Ein Arbeitkollege hat sich nen Golf 3 oder Golf 4 gekauft, weiß es grad nicht mehr, und auch 1500€ bezahlt. Dann fragt man sich natürlich warum man sone kleine Karre nimmt wenn man dafür auch sowas schickes großes wie nen Audi 80 kriegen kann, wenn beide auf einem Niveau sind 😉
Meine Plz ist 32756
Habe bereits den hier rausgesucht und finde der sieht gut aus.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235449071&asrc=st|sr
Wäre das was oder eher nicht so? Findet Ihr was anderes feines?
Habe ein bisschen Bedenken damit zu nem Gebrauchtwagenhändler zu gehen, weil ich glaube, dass man als Laie eh immer über den Tisch gezogen wird und sich über Folgekosten nie im klaren sein kann, da einem der Händler erzählen kann was er will.
Habe im Monat so zwischen 500 und 700 Euro zur verfügung möchte aber nicht alles für den Unterhalt und Reparaturen aufn Kopf hauen!
Brauche den Wagen egtl nur um über kurze Strecken von A nach B zu kommen. Die regelmäßigen Strecken sind zwischdn 500m bis 2km ungefährt. Also ein reiner Stadtwagen.
Wie komme ich jetzt hier am günstigsten bei meiner Situation weg?
Freue mich auf eure aufschlussreichen Antworten 🙂
LG
Beste Antwort im Thema
4 x pro Woche Sport und dann für fußläufige Entfernungen ein Auto anschaffen wollen? Wenn du nicht gerade Rollstuhlbasketball spielst kann ich das nur schwer nachvollziehen.
82 Antworten
wie siehts aus mit dem hier?
hat zwar viel runter, aber als ex-taxi wurde der doch bestimmt immer gut gewartet und gepflegt oder?
http://suchen.mobile.de/.../186912182.html?...
Zitat:
Original geschrieben von w00tw00t
wie siehts aus mit dem hier?
hat zwar viel runter, aber als ex-taxi wurde der doch bestimmt immer gut gewartet und gepflegt oder?http://suchen.mobile.de/.../186912182.html?...
Taxi und gut gewartet?
Taxi muss Geld verdienen und nicht schön sein. Der wurde wahrscheinlich am Leben gehalten, nicht mehr und nicht weniger.
Das Gute am Taxi sind die wenigen Fahrer im Verhältnis zur Laufleistung.
Die wenigen Fahrer auf ner Taxe? maximal bei selbstfahrern
ansonsten jeden Tag-jede nacht ein anderer 400 Euro Jobber auf den Firmenschlampen...
im Normalfall hat eine Taxe die wie hier 480k km auf der Uhr hat wenigstens 60 Fahrer gesehen-eher mehr
okay danke danke hab genug gehört 😁
Ähnliche Themen
Zu alten Taxi-Fahrzeugen kann ich aus Erfahrung sagen: Die wurden immer gut gewartet und gepflegt, mussten immer in einem dem Fahrgast zumutbaren Zustand sich befinden! Außerdem mussten die Fahrzeuge immer uneingeschränkt funktionstüchtig sein - Mängel ignorieren und Wartungsstau anhäufen? Is' nich', um es so zu formulieren!
Kann man schon machen; vom Rost her sieht dieser W202 auch nicht einmal schlecht aus. Wenn Interesse besteht: Ansehen! Auch wenn manche das anders sehen; das muss kein Kernschrott sein.
wie findet ihr dieses angebot?
finde den wagen optisch sehr ansprechend und auch HU (das ist doch =TÜV?) bis 03/2015 ist natürlich ein Traum.
Ist der Preis angemessen oder kann man da noch handeln?
http://suchen.mobile.de/.../187859233.html?...
Zitat:
Original geschrieben von w00tw00t
wie findet ihr dieses angebot?
finde den wagen optisch sehr ansprechend und auch HU (das ist doch =TÜV?) bis 03/2015 ist natürlich ein Traum.
Ist der Preis angemessen oder kann man da noch handeln?
http://suchen.mobile.de/.../187859233.html?...
in der anzeige steht "Verhandlungsbasis"
da wärst du schön dumm, wenn du es nicht versuchen würdest.
biete 800 und einige dich dann bei 1000😁
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Zu alten Taxi-Fahrzeugen kann ich aus Erfahrung sagen: Die wurden immer gut gewartet und gepflegt, mussten immer in einem dem Fahrgast zumutbaren Zustand sich befinden! Außerdem mussten die Fahrzeuge immer uneingeschränkt funktionstüchtig sein - Mängel ignorieren und Wartungsstau anhäufen? Is' nich', um es so zu formulieren!Kann man schon machen; vom Rost her sieht dieser W202 auch nicht einmal schlecht aus. Wenn Interesse besteht: Ansehen! Auch wenn manche das anders sehen; das muss kein Kernschrott sein.
muß ich Dir in Teilen wiedersprechen Hans-ich bin in der Taxibranche groß geworden und heut gilt noch mehr als damals- eine Taxe die zur wartung in der Werke steht,verdient kein Geld-gerade wenn eine gewisse Laufleistung erreicht ist und der Tag näher rückt an dem man das Fahrzeug auswechselt wird gar nichts mehr gemacht.
inspektionen werden solange gemacht wie ein Garantieanspruch besteht,danach in Heimarbeit von den Fahrern oder dem "Haus und Hofmeister"
wenn sie dann mit 400-500k abgegeben werden sind der Fahrersitz durchgesessen,die Kupplung kurz vor dem Ende,Dämpfer hin etc,etc.
ich kenner sehr viele Taxiunternehmer hier im Landkreis und auch im Umkreis bis Hannover/Bielefeld -es gibt aber nur eine Handvoll von denen ich eine Taxe kaufen würde😉
Zitat:
Original geschrieben von Flykai
muß ich Dir in Teilen wiedersprechen Hans-ich bin in der Taxibranche groß geworden und heut gilt noch mehr als damals- eine Taxe die zur wartung in der Werke steht,verdient kein Geld-gerade wenn eine gewisse Laufleistung erreicht ist und der Tag näher rückt an dem man das Fahrzeug auswechselt wird gar nichts mehr gemacht.
inspektionen werden solange gemacht wie ein Garantieanspruch besteht,danach in Heimarbeit von den Fahrern oder dem "Haus und Hofmeister"
wenn sie dann mit 400-500k abgegeben werden sind der Fahrersitz durchgesessen,die Kupplung kurz vor dem Ende,Dämpfer hin etc,etc.
ich kenner sehr viele Taxiunternehmer hier im Landkreis und auch im Umkreis bis Hannover/Bielefeld -es gibt aber nur eine Handvoll von denen ich eine Taxe kaufen würde😉
Gut, du bist vom Fach, deswegen kann ich deine Äußerungen sehr gut nachvollziehen; ich bin nicht aus dem Taxi-Bereich und kann hier naturgemäß nicht so fundiert ausführen wie du. Das gibt den grünen Daumen für dich, Kai!
Den 1993er Audi 80 2.0 Avant B4 finde ich zu teuer: Hohe Laufleistung, kleinster Motor, offenbar keine großen Extras - aber ein altes DIN-Kennzeichen: Der könnte aus erster Hand oder aus langjährigem Zweitbesitz stammen! Für 900 Euro wäre das ein faires Geschäft; der Audi 80 ist ein absolut unproblematischer Dauerläufer, der auch im hohen Alter meist stressfrei dient. Für 900 Euro kann man den nehmen - verhandeln ist angesagt!
was haltet ihr hiervon?
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../165987999-216-3065
bei 150.000km kommen mir 870€ VB ein bisschen wenig vor.
der verkäufer hat mir geschrieben, dass der wagen noch TÜV bis 05/2015 hat und bis auf eine kleine roststelle am heck alles gut sei.
Allerdings ist Hameln von hier auch kein Katzensprung.
Wenn ich den Wagen vom TÜV durchchecken lassen wll habe ich gelesen, kostet das um die 60€.
Stimmt das?
Weil wenn ich mir 3 Wagen angucke und checken lasse, bin ich ruckzuck mal 180€ los =/
Auch den A80 Avant mit dem DIN kennzeichen würde ich mir liebengerne anschauen aber ne stunde zum Besichtigen zu fahren ist schon ne menge dafür, dass der ausgang unsicher ist.
Wenn ich alleine hinfahre, kann ich sogut wie gar nichts kontrollieren da ich keine ahnung von autos habe. Wenn ich zum TÜV damit möchte zahle ich obendrauf und ob sich gut verhandeln lässt, ist auch dahin gestellt.
Würde einer hier den 190E trotz der 300.000km auf Grund irgendeiner Tatsache bevorzugen? Vollverzinkt ist der ja z.B. nicht!
Den silbernen Audi 80 B4 kann man sich zumindest einmal ansehen. Mir kommt der Preis auch gering vor, weil der Audi 80 eigentlich noch recht gefragt ist für sein Alter. 1.200 Euro wäre der sicher auch noch wert. Vielleicht muss der Wagen ja schnell weg oder ist etwa Opas Erbstück, das keiner mehr brauchen kann, dessen Wert man aber nicht kennt. Ich würde es versuchen, schlecht ist er sicher nicht.
Zitat:
Würde einer hier den 190E trotz der 300.000km auf Grund irgendeiner Tatsache bevorzugen? Vollverzinkt ist der ja z.B. nicht!
Ja! Warum? Weil ich Mercedes-Fan bin und selbst einen fahre🙂 - nein, Spaß beiseite: Der 190er ist einfach ein gutes Auto, und 300.000 Kilometer machen einem regelmäßig gewarteten und gut gepflegten Mercedes alter Schule nicht viel aus. Der kann auch noch einmal 200.000 Kilometer laufen - theoretisch sollte er das schaffen; was man draus macht, ist die andere Sache. Wenn der Mercedes in deinem Umfeld steht und die Probefahrt/Besichtigung in Ordnung war/ist, würde ich den kaufen; ich meine, das war der blauschwarze oder anthrazitgraue 190E 1.8, den ich mit etwa 800 Euro taxiert hatte. Kann man schon machen! Wenn er "nix ist", kannst du den Wagen für das selbe Geld immer noch in den Export verkaufen. Das Risiko beim Mercedes ist sehr gering.
der mercedes war 2.0 und nicht 1.8 und für 999€ datiert allerdings VB. Würde 800 anpeilen! auch der lack sieht sehr gut aus! entweder ein garagenfahrzeug oder er wurde poliert richtig? hier nochmal der link zum beurteilen:
http://suchen.mobile.de/.../187124170.html?...
würde beim tüv 59€ zahlen zum herz- und nierencheck. würde sich das dann lohnen wenn er sich normal fährt und optisch gut ausschaut oder sollte ich das geld sparen?
des weiteren komme ich grad mit einem grinsen aus der stadt! war bei der HUK wo wir bereits 2 wagen versichert haben.
wenn mein vater den mercedes versichern würde und ich als fahrer eingertagen werde würde ich gerade einmal läppische 370€ im jahr dafür zahlen mit teilkasko 150€ SB! wenn das mal kein angebot ist!
und wenn ich selber einmal im berufsleben stehe meinte die dame, könnte ich den vertrag dann so übernehmen und würde nicht auf einmal wieder 180% oder so zahlen.
warum ich das grinsen habe kann ich auch noch sagen! seit 3 jahren sind noch fahrer unter 25 bei beiden anderen wagen eingetragen. ich bin allerdings 25 seit diesem jahr und meine schwester ist schon seit 3 jahren 25. sprich: wir zahlen seit 3 jahren zu viel!
smot werden aus 560€ für den tiguan 460€ und aus 415€ für den clio werden 291€. UND wir kriegen rückwirkend geld zurück oder eine gutschrift! na wenn sich das mal nicht gelohnt hat, dann weiß ich auch nicht!
Wie gesagt, der 190er wirkt positiv. Für ihn spricht auch, dass er Euro 2 bereits hat - das zeigt, dass er seinen Fahrern auch im hohen Alter nicht ganz egal gewesen muss und spricht für gute Pflege. Im Ganzen würde man dem Mercedes auch 200.000 Kilometer abnehmen, von den Fotos her.
so ich schaue mir den wagen morgen an!
das schiebedach lässt sich nicht auf und zu machen (habe ich kein problem mit)
und als ich sagte, ich würde, wenn ich eh zum tüv fahren gleich den tüv auch erneuern lassen, meinte er dass er evtl davor einmal eine motorwäsche machen würde weil der ein bisschen "schwitzt".
ist das normal oder schon ein K.O. kriterium?
danke für eine hoffentlich schnelle antwort 🙂
Zitat:
Original geschrieben von w00tw00t
so ich schaue mir den wagen morgen an!
das schiebedach lässt sich nicht auf und zu machen (habe ich kein problem mit)
und als ich sagte, ich würde, wenn ich eh zum tüv fahren gleich den tüv auch erneuern lassen, meinte er dass er evtl davor einmal eine motorwäsche machen würde weil der ein bisschen "schwitzt".
ist das normal oder schon ein K.O. kriterium?danke für eine hoffentlich schnelle antwort 🙂
motorwäsche weil er "schwitzt"? also verliert er öl? hört sich ja dubios an, ich wäre vorsichtig. lass ihn am besten überprüfen bei dekra oder tüv.