Audi 80 cabrio Heckscheibe
Guten Tag
Ich wollte mal fragen wie ihr das Problem mit der Milchigen Heckscheibe löst? Habe schon extra einen Spezialreiniger gekauft, nur leider bringt dieser nicht die Wirkung.
Kennt einer vielleicht ein gutes Hausmittel?
mfg
15 Antworten
Gern geschehen! 🙂
Sei aber vorsichtig....ich warte einer Bearbeitung meiner etwas milchigen Heckscheibe erstmal ab!
Vielleicht kommt noch mal das eine oder andere "Großmütterchen" mit ihren Haushaltstips hier vorbei und hat entsprechende Alternativen! 😉🙂
LG! 😎
ja das inet hatte ich schon durchgeschaut nur leider keine Haushaltstips gefunden, ich geb dir bescheid wie das hingehauen hat
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Suffering85
ja das inet hatte ich schon durchgeschaut nur leider keine Haushaltstips gefunden, ich geb dir bescheid wie das hingehauen hat
Das wäre sehr nett von dir!!! 🙂
Viel Spaß und Erfolg wünsche ich!!! 🙂😎
LG! 😎
Hallo,
also ich habe das selbe Problem und hab schon alles probiert aber nichts bringt ein akzeptables Ergebnis !!!!
Ich hab meine bei meinem Freundlichen austauschen lassen.
Scheibe ist immer noch im Original lieferbar.
Hat mich knapp 600 Euro kostet.
Scheibe ist wieder wie neu und für den Werterhalt eines solchen Klassikers ist das ein geringer Preis !
Bei einem Dach was älter als 10 Jahre ist die Heckscheibe für 600 Euro zu erneuern halte ich für unklug!
Du bekommst für etwas über 500 Euro ein komplett neues Dach bei ebay ,und der Einbau ist auch kein Hexenwerk.
Ich habe es selber eingebaut,ohne Vorkenntnisse,und es kann sich sehen lassen.
hier gibts doch auch leute die es sicherlich hinbekommen haben den ganzen kram über die Teilkasko laufen zu lassen :S
meine TK (DEVK) sagt das die heckscheibe nicht ersetzt wird bei Verschleiss...
Ich habe aber bereits öfter schon gelesen das einige das komplette Verdeck haben über die TK laufen lassen
*stichwort* verdeck zu alt... scheibe tauschen lohnt nicht...
Wer hats geschafft? und vorallem WIE??
Grüße
jetzt würde mich aber mal interessieren, warum werden die milchig?
meiner ist nun 19 jahre jung und sieht noch aus wie neu?!
liegts an der Pflege?
ich hab mich auch schon mit dem gedanken befasst, was ist, wenn die scheibe mal nieder ist, aber momentan scheints net so.
klasse, wenn die noch lieferbar ist.
wird die eingenäht oder per Reisverschluss irgendwie gehalten?!
wie siehts überhaupt aus, wollen wir nicht mal uns langsam zusammentun, dass audi nachproduziert und uns nicht so im regen stehen lässt......!
hab jetzt irgendwie keinen bock, auch 600 euro auszugeben und mir die scheibe zu lagern, nur weil ich die in 20 jahren vielleicht mal brauch.....
Hallo,
die Scheibe alleine kostet keine 600 Euro, das war inklusive Einbau.
Die Scheibe selber kostet 350 Euro.
Mag sein das es ein kompletes Verdeck bei ebay für den Preis gibt aber von den Teilen halte ich nichts. Ist jedem seins wenn er dort eins kaufen will, ICH NICHT !
Wenn ich ein neues Verdeck nehmen würde dann von einem Sattler bei mir aus der Region.
Ich hab mehrere Audi und VW und bei mir kommen nur mein Freundlicher an die Autos und auch nur Teile von meinem Freundlichem.
Leider werden manche Ersatzteile immer weniger. Die 30 Jahre Ersatzteil Garantie gibt es leider nur auf Teile die zum fahren unbedingt nötig sind.
Nochmal zu der Scheibe, wie die es genau gemacht haben weiß ich nnicht da ich leider nicht dabei war, Sie wird irgendwie über den eingebauten Heizdraht in der Naht erwärmt und dann der Reisverschluss gelöst und die neue eingesetzt.
Sieht aber 1A aus und Dicht ist es auch.
Eigentlich sollte es Audi selbst merken das Ersatzteile weiterhin benötigt werden da laut Aussage vom KBA immer noch fast 35000 Audi 80 Cabrio auf Deutschllands Straßen unterwegs sind.
Hi,
gerade bei der Heckscheibe ist das so eine Sache, habe schon mehrfach gehört ,dass viele VAG Werkstätten die Scheibe nicht wechseln können. Mann braucht dazu einen Spezialwerkzeug, einen speziellen Spannramen den wohl nicht jede Werkstatt hat. Und 600 Euro für eine neue Scheibe ist doch teuer, da gibts vom ordentlichen Sattler für 1000-1200 ein ganzes Verdeck.
Mit A1 Heckschebenpolitur von Dr.Wack kann mann die Scheibe wieder ganz gut hin bekommen.
Es gibt 3 große Ursachen, die eine Heckscheibe versauen:
Dreck, der beim Öffnen des Dachs scheuert, Druckstellen des Innenhimmels bei geöffnetem Verdeck und UV-Licht.
Letzteres trübt das PVC von innen, das lässt sich nicht mehr polieren.
was, laut kba 35.000 stck, noch unterwegs....
und audi fängt an, e-teile nicht mehr nachzubauen.
eigentlich ne frechheit.
ich glaub, ich bau teile nach, ist mehr verdient....
Hallo,
na soviele sind es längst nicht mehr: http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?...
Also, die Cabs gut pflegen und die Werte erhalten!
Grüße,
Nipo