1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 2.0 oder 2.0e Automatik

Audi 80 2.0 oder 2.0e Automatik

Audi

Hallo liebe Motortalkfreunde 🙂

Ich brauch mal auf die schnelle eure Glaskugel.

Morgen (samstag) schau ich mir 2 Audi 80 an

Beide sind Baujahr 92
Beide kosten 1000€
Beide haben TüV bis Anfang 2013

Audi nr1 ist ein 2.0 mit 90PS und Schaltgetriebe. Ausstattung: Servo sonst NIX von Privat und "scheckheftgepflegt" - 114tsd gelaufen

Audi nr2 ist ein 2.0e mit 116PS und Automatik,Servo,Alu,Schiebedach,ABS von Händler und "scheckheftgepflegt" - 154tsd gelaufen

ich weiss, ihr könnt da jetzt nicht soviele tips zu geben, welcher wohl der bessere sein wird.
aber... ist vielleicht einer der beiden Motoren besser, oder ist das Automatikgetriebe anfälliger als der Schalter?

Generell gefällt mir der 2.0e besser, wegen Automatik. Allerdings kommt der mir "zu" günstig vor und ich sags mal vorsichtig beim teppichhändler steht und bin ich da etwas skeptisch.

also paar tipps bitte 🙂

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danuh


also fahrleistungen sind mit total egal!

ich bräuchte vielleicht noch paar kurze tips bezüglich diverser schwachstellen.
nich das ich geblendet von "haben wollen" mir so ein fass ohne boden ans bein binde.

schwachstellen von meinem baby :/ 😁 ^^ kofferaumklappe kabelbaum aufpassen türscharnier fahrerseite hinterachsbuchsen sonst nix wenn er gut gepflegt worden ist solides auto einfach und von oben schonmal blick auf die antriebswellen manschetten werfen ist net so schwer bei dem aber aufwand ist aufwand 😉 mfg

Zitat:

Original geschrieben von danuh



gibts irgendwelche speziellen Schwachstellen wo ich besonders drauf aufpassen muss?

Der Tank ist je nach Nutzung ab und zu leer. Dann bleibt der Wagen stehen 😁

muahaha 🙂

Information ist alles 🙂

Zur Automatik Wanderdüne. Beide Autos der Schalter und der Automatik sind keine Sportwagen. Du kannst das 4 Gang Automatikgetriebe nicht mit dem DSG vergleichen aber du hattest ja schon mal nen alten Golf Automatik. Fahr den Automaten warm und dann achte drauf ob er Geräusche macht beim schalten, sowas wie ein zischen. Lass den Wagen 10 Min in P laufen und prüfe den ATF stand ist der OK ist schon mal einiges im Lot.

solltest du dich für den automaten entscheiden dann wechsle umgehend öl und sieb das wird gern vernachlässigt.

letztendlich ist aber der wichtigste punkt wie beide autos optisch stehen, innenraum zustand , aussen nachlackierungen.

mit beiden autos machst du bestimmt keinen schlechten kauf nur ohne bilder und weitere infos hier was zu sagen fällt schwer.

Also der Schalter wird sich wohl erledigen.

ich hab den im auge

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Auf den bildern schaut er ganz gut aus und auch nicht zu teuer aber schau doch mal in den Beitrag von Rpalmer

von RPalmer, wo finde ich den?

das ist der beitrag hier im forum wo er fragt ob sein audi zu teuer ist... ist allerdings ein schalter.

Zitat:

Original geschrieben von danuh


Also der Schalter wird sich wohl erledigen.

ich hab den im auge

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Also, wenn ihn Dir jetzt jemand wegkauft, dann biste selber schuld 😁

Hätteste doch einfach nur die Fotos gepostet. Sicher, man hätte dann auch selbst bei Mobile nach einem B4 mit Automatik etc. suchen können. Na egal. Ich finde ihn sehr okay.

Aber da FT-Automobile sicher Farukh Taliban-Automobile heißt, zumindest läßt die Rechtschreibung in der Beschreibung nicht auf eine Audi-Niederlassung schließen.... käme er für mich sicher eher nicht in Betracht. Ich verstehe nicht, warum diese Händler (mit berechtigt oder unberechtigt schlechtem Ruf) sich nicht einen Deutschen hernehmen, der ihnen die Beschreibungen in vernünftigem Deutsch verfaßt. Das würde zumindest für etwas mehr Vetrauen bei mißtrauischen und vorurteilsbehafteten Leuten wie mir sorgen.

Viel Glück.... und ich denke jetzt auch nochmal über einen B4 nach. Zumindest für die Freundin.

das ist genau das, warum ich auch immer misstrauisch bin. aber gut.

um 15uhr werd ich den wagen heute angucken.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Aber da FT-Automobile sicher Farukh Taliban-Automobile heißt, zumindest läßt die Rechtschreibung in der Beschreibung nicht auf eine nicht auf eine Audi-Niederlassung schließen

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


😁😁😁

Ich kann da leider schon lange nicht mehr drüber lachen. Scheint man beim Autokauf/-verkauf aber kaum noch dran vorbei zu kommen.
Mir wurde vom Ebay-Support seinerzeit sogar schon rassistische oder ausländerfeindliche Äußerungen in der Artikelbeschreibung meines B4 vorgeworfen.
Also, wenn der Wagen in wenigen Tagen mehrmals von Mohammeds, Abdullahs und Osamas per Sofortkauf ersteigert wird, die in ihren Bewertungen schon eindeutig als Spaßautokäufer gekennzeichnet sind, die sich dann nach dem Kauf mit "wie is letse Prais?" und dann gar nicht mehr melden.... dann halte ich die Einschränkung "Verkauf nur an Personen, die seit mind. 15 Jahren in Deutschland leben... LEGAL in Deutschland leben" nicht für überzogen. Mit der Herkunft der Händler ist oft auch eine andere Definition von "gepflegt", "rost- und unfallfrei" und "Reifen sind okay" verbunden. Da fährste im schlimmsten Fall von Hamburg nach München, um dann feststellen zu müssen, daß blühende Lackbläschen kein Rost und ein gerissener Stoßfänger kein Unfallschaden ist. Und wenn ich konsequent bin, das nicht auch noch unterstützen will, dann kaufe und verkaufe ich dort nicht. Das ist aber eine Sache, die man mit sich selbst ausmachen muß. Wenn ich den Bäckermeister an der Ecke nicht mag, dann kaufe ich meine Brötchen ja auch woanders und muß mir keine Bäckerfeindlichkeit vorwerfen lassen 😁

So. Nachdem mein anfängliches Bauchgefühl bezüglich des blauen Audis recht hatte...

hab ich das andere "Kassengestell" gekauft.

Bei dem blauen waren beide vorderen Kotflügel durchgerostet + diverse kleinere Roststellen, eine Achsmanschette gerissen und am auslaufen, ein hinterer Stossdämpfer hatte eine Öllache am Boden gebildet, die Automatik hat komisch geschaltet und im Motorraum war auch für mein Geschmack zu viel Öl an stellen wo keins hingehört.
Scheckheftgeplegt bedeutete bei diesem Auto, dass einfach mal auf jeder Seite im Serviceplan ein Haken bei Ölwechsel gemacht wurde 😉

der andere hat zwar keinen schönen Lack und ausser Servo nix drin. Bei dem sah das Scheckheft deutlich besser aus! nirgendwo Rost, Manschetten gut, nirgendwo Öl, gerade Zahnriemen und Motorlagergummis gewechselt, Inspektion vor kurzem und eine Laufleistung von nur 116tsd Kilometer.

ich denke als Einstieg in die Youngtimerwelt und zum ziehen von meinen Rasenabfällen ist der Wagen in Ordnung.

Ich danke euch für eure hilfreichen Beiträge

Deine Antwort
Ähnliche Themen