Audi 100 Quattro mit Mängel kaufen und reparieren?
Servus,
hab hier einen Audi 100 Quattro gefunden, mit diversen Mängeln.
http://suchen.mobile.de/.../197288700.html?...
Meint Ihr es könnte sicher rentieren, den zu kaufen und mit Gewinn wieder an den Mann zu bringen.
Die Frontscheibe und die Bremsen könnte ich ohne Probleme machen.
Die optischen Mängel sollten für so ein "Winterauto" mal nicht das Problem sein
Wichtig wäre halt zu wissen, was für eine HU sonst noch zu machen ist.
Nicht dass das noch richtig ins Geld geht!!
Freu mich auf Eure Meinungen!
Beste Antwort im Thema
Ein Wiederverkauf lohnt sich kaum - ein Audi 100 C4 ist kaum gefragt, erst recht als starker und etwas sehr trinkfester 2.8-Lier-Sechszylinder. So einen Wagen kann man sich kaufen - aber den muss man dann auch behalten und selbst fahren.
Die absolute Grundvoraussetzung für den Kauf eines mit Mängeln behafteten Gebrauchtwagens, egal ob das ein Audi 100 ist oder nicht, ist jedoch ein folgendes Fragewerk:
Kenne ich mich mit der Technik von Autos aus?
Kann ich selbst reparieren?
Kommt ich preiswert an Teile?
Kriege ich das ohne Werkstatt hin?
Bin ich auf etwaige Folgeschäden gewappnet, die möglicherweise beim Kauf noch nicht ersichtlich sind?
Wenn man auch nur eine dieser Fragen mit "nein" beantworten muss, lohnt es sich nicht. Ansonsten: Für maximal 400 Euro kann man diesen Audi kaufen - aber ich finde den Grundzustand mit der hohen Laufleistung ehrlich gesagt schon fast zu schlecht, um den auf Dauer zu erhalten. Im Grunde ist das ein Winterauto, bei dem man den TÜV abfährt und den Audi im Februar 2015 nach kurzem Überziehen in den Export oder auf den Schrottplatz schmeißt - mehr sehe ich hier nicht.
Und: Wehe, es ist irgendwas am Allradantrieb - quattro-spezifische Teile sind nicht nur rar gesät, sondern auch extra teuer. Die Fronttriebler sind da einfacher handzuhaben und normalerweise nicht viel schlechter, wenn man nicht ständig in schneereichen Gebirgsregionen umher fährt.
Für das Geld, was du am Ende für diesen Hunderter mit allen Reparaturen ausgibst, kriegst du beim Audi 100 auch echte Top-Exemplare mit der halben Laufleistung und maximal zwei Vorbesitzern im Senioren-Alter plus Audi-Händler-Scheckheft und originalem Kassettenradio. Die Preislage ist beim C4 aufgrund der geringen Nachfrage ziemlich niedrig.
Irgendwelche Hobel aufzubauen lohnt sich hier nicht, da schon sehr gute Audi 100 nicht teuer sind.
17 Antworten
Ok, Ihr habt mich überzeugt.
Denke auch, dass das nur mit Ärger verbunden ist, der niemals im Verhältnis mit dem Ertrag steht.
Der hat außer den Bremsen und der Scheibe bestimmt noch ein paar Dinge, die gemacht werden müssen. Und bis man schaut hat man einige Hunderter verbraten, die man nicht mehr bekommt.
Vielen Dank für die Tipps!!
Nichts zu danken, das haben wir doch gern gemacht. Mir wäre bei einem solchen "Experiment" auch die Rennerei viel zu groß, die in keiner Relation zu einem möglichen Erlös stünde. So ein Projekt ist eher was für diejenigen, die sonst keine Hobbys haben und schlicht zu viel Zeit, die gefüllt werden will.