Audi 100 fehler auslesen

Audi 100

Kann man beim t44 von 1989 den fehlercode mit VAG Com auslesen wenn man einen 2X2 Adapter hat?
Motor: NF

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Speckbraeddle


Das Auslesen klappt offensichtlich ja nicht,
habe ich nach diesem Werkzeug gegoogelt.

Teile Nr. 3458. Leider immer ohne Bild.

Stimmt die Teilenumner?

Hat jemand ein Bild von dem Teil?

Ich kann Dir nicht ganz folgen.

Was suchst Du denn? Ein VAS 5052?
Da habe ich eines bei ebay gesehen, aber das halte ich für fraglich, ob man das kaufen sollte.

Du kannst den AAD mit seiner KE-Jetronic ausblinken, aber die Fehler, die er gespeichert hat, hast Du doch schon vorliegen.

Zum Thema Lambdasonde: Lass den Motor mal warmlaufen und miss mit einem Multimeter (hochohmig) die Spannung am grünen Kabel der Lambdasonde gegen Motormasse. Bei meinem Ex-C3 mit 2 Liter RT-Motor hatte ich durch Korrosion an den Übergängen der Auspuffanlage eine Fremdspannung, dadurch wurde ein falscher Lambdawert angenommen. So etwas steht in keinem Fehlerspeicher, da ist klassische Diagnose gefragt.

Hingegen hatte meine ehemalige Winterhure (B4 Quattro V6 ABC) im Fehlerspeicher, dass die rechte Lambdasonde sporadisch ein unplausibles Signal senden würde. Die Keramik der Sonder war geplatzt und lag in Stückchen im Lochblechkäfig. Unplausibles Signal war richtig, sporadisch war glatt gelogen.

Auch beim Auslesen von Fehlercodes gilt: Wer Mist misst, misst Mist.

Nein ein VAS will ich nicht, ich meinte das ausblink Werkzeug.

Würde gerne wissen wie das aussieht und welche Teilenumner das hat.

Die Spannung der Lambdasonde werde ich am Montag unter die Lupe nehmen.

Werde berichten.

Hallo,

auch wenn das Thema schon ein paar Tage alt ist.

Ich fahre auch einen Audi 100 C4. Wohl den 2,8er

Der hat vorne im Sicherungskasten auch die beiden Stecker zum auslesen. Den schwarzen und weißen, beide 2 polig.

VW kann über diese Schnittstelle auslesen.
Auch ein bekannte konnte mit VCDS Fehler auslesen und auch eine Stellglieddiagnose anschmeissen.

Ich habe mir jetzt auch einen billigen Ebay Adapter, bzw. Amazon geakuft und habe die Testversionen von Roastech und Carport probiert. Bekomme aber leider keine Verbindung hin.

Wie lest ihr eure Fehler aus? Bei VW, VCDS oder anders?

Ähnliche Themen

Ja, das ist dann die Schattenseite dieser Angebote. Du hast billig gekauft und billig bekommen.
Manchmal funzt die Geschichte wirklich nur mit einer ganz bestimmten Kombination von Baudrate, COM-Port und anderen Einstellungen.
Mußt Du wirklich einfach mal alles durchprobieren. Ist Roulette für Audifahrer. Ein Glücksspiel.
Der Adapter wurde aber vom Rechner richtig erkannt? Liegt also "nur" an der Verbindung zu den Steuergeräten?

Ok, aber Grundsätzlich funktioniert CarPort mit dem Audi?

Der Adapter funktioniert, bin bei meiner Freundin im Golf 3 schon drin gewesen.

Hab jetzt 2 Verschiedene hier liegen, einmal den K509 und den K409 von AutoDia

Zitat:

Original geschrieben von keldi23


Ok, aber Grundsätzlich funktioniert CarPort mit dem Audi?

Der Adapter funktioniert, bin bei meiner Freundin im Golf 3 schon drin gewesen.

Hab jetzt 2 Verschiedene hier liegen, einmal den K509 und den K409 von AutoDia

Bei Deinem 2.8er (AAH?) sollte die Diagnose funktionieren. Die ersten Baujahre des 2.6er ABC waren etwas pingelig im Timing.

Ich habe allerdings keine Erfahrungen mit Billiginterfaces, da ich diese vor vielen Jahren entsorgt habe.

Ja, bei dem 2,8er. Dann muss ich nochmal testen. Ich bin da beim letzten mal nicht rein gekommen.

Wieviele Bilder brauchts du denn?

https://www.google.de/search?...

... ich kratz mich hier nur noch am kopp.....

Zitat:

Original geschrieben von keldi23


Der Adapter funktioniert, bin bei meiner Freundin im Golf 3 schon drin gewesen....

Aha. Auf 'nem dunklen Parkplatz im Wald? 😁

Mit den Bildern habe ich nichts zu zun, das war mein Vorredner.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von keldi23


Der Adapter funktioniert, bin bei meiner Freundin im Golf 3 schon drin gewesen....
Aha. Auf 'nem dunklen Parkplatz im Wald? 😁

Ne, ich mach sowas eher öffentlich. Parkplatz am Obi, Rewe oder so 😉

War grade noch mal draussen, jetzt hats funktioniert. Habe ein bisschen mit den Baudraten rumgespielt.

Hatte den vorher auf Auto stehen, dachte das funktioniert dann.

Danke euch!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen