Audi 100 cc Fragen

Audi 100 C3/44

Hallo

hab gestern mein erstes auto geholt einen audi 100 cc baujahr 1983. 1,8l motor mit 70 ps (51kw)

ich hab ein paar fragen dazu und hoffe ihr könnt mich beraten.

1. wie viel verbraucht der ca. ?

2. was ist die "econ" anzeige ganz rechts am tacho?

3. der kilometerstand zählt nicht weiter was kann da sein?

4. die zentralveriegelung funktioniert nicht. gestern is sie beim aufspetrren noch gangen aber beim zusperren nicht und heute in der früh gar ned mehr. und gestern wenn ich aufgesperrt hab hat es rechts hinten bei der tür ne zeit lang gesurrt. was könnte das sein was muss man austqauschen.

5. die radioantenne fährt nicht aus. der motor dreht aber die antenne bewegt sich nicht. reicht da wenn ich sie schmiere? und kann diese antenne auch auf anderen radios als auf originalen benutzt werden so dass sie trotzdem aus und einfährt?

so das wars erstmal.

ich freue mich auf eure antworten

mfg manuel

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manuel94


Hallo
hab gestern mein erstes auto geholt einen audi 100 cc baujahr 1983. 1,8l motor mit 70 ps (51kw) ich hab ein paar fragen dazu und hoffe ihr könnt mich beraten.
1. wie viel verbraucht der ca. ?
2. was ist die "econ" anzeige ganz rechts am tacho?
3. der kilometerstand zählt nicht weiter was kann da sein?
4. die zentralveriegelung funktioniert nicht. gestern is sie beim aufspetrren noch gangen aber beim zusperren nicht und heute in der früh gar ned mehr. und gestern wenn ich aufgesperrt hab hat es rechts hinten bei der tür ne zeit lang gesurrt. was könnte das sein was muss man austqauschen.
5. die radioantenne fährt nicht aus. der motor dreht aber die antenne bewegt sich nicht. reicht da wenn ich sie schmiere? und kann diese antenne auch auf anderen radios als auf originalen benutzt werden so dass sie trotzdem aus und einfährt?
so das wars erstmal.
ich freue mich auf eure antworten
mfg manuel

1. je nach fahrweise die ist bei jedem unterschiedlich und somit auch der verbrauch anhaltspunkt spritmonitor.

3. einfach mal tacho oder ki in die suche eingeben gibt genug dazu
4. würde das mal genauer anschauen vielleicht ist das system undicht un aus dem grund geht es nichtmehr
5. kannst probieren ob es vom schmieren weggeht aber ich glaube mal nicht auch da muss man erst genauer hinschauen bevor man da was sagen kann

1.) so um die 8l schätze ich mal. Aber schau mal in die betriebsanleitung, da steht das in der Regel drin, zwar als "bei konstanter geschwindigkeit von 90 / 120 / stadtverkehr", aber davon lässt sich das etwa ableiten

2.) "ECON" ist eine unterdruckgesteuerte "verbrauchsanzeige". Desto mehr gas du gibst, desto höher sollte das ding gehen. Aber im grunde zeigt sie nicht den verbrauch an, sondern die Motorlast..

3.) Ein '83er typ 44 dürfte einen mechanischen Tacho haben. Ich vermute mal (!) dass der so ähnlich konstruiert ist, wie im Typ 81 - dieser hat das Problem, dass das Antriebszahnrad auf der Welle durchdreht -> klick (das graue teil rechts). Da hilft nur zerlegen, und die Welle an der richtigen Stelle einkerben, dass das Zahnrad nicht mehr durchdreht. Verlass dich jetzt aber mal nicht drauf, dass das beim typ 44 auch so ist, sondern google/sufu dazu noch ein wenig.

4.) Tjo... Undicht irgendwo. Viel spaß beim suchen. 😛

5.) Musst du ausprobieren - auf anderen Radios als original funktioniert das Teil auch. Angesteuert wird sie von der Remote-leitung, und das haben wohl alle Radios. Notfalls hängst du sie einfach auf Zündungsplus, dann fährt sie aus sobald du die Zündung an machst.

Gruß

Kann dir zwar nicht helfen, aber ein cooles Auto, für einen Fahranfänger. 😉

die econ anzeige scheint dann wohl auch nicht zu funktionieren weil die ist immer ganz ogen.

was kann bei der zenralverriegelung undicht sein?

eine frage hätt ich noch. gibt es eine möglichkeit einen rechten seitenspiegel nachzurüsten?

mfg

Ähnliche Themen

Hatten die 1.8-er nicht 90 PS? :-)

Zitat:

Original geschrieben von manuel94


was kann bei der zenralverriegelung undicht sein?
eine frage hätt ich noch. gibt es eine möglichkeit einen rechten seitenspiegel nachzurüsten?

Ein Seitenspiegel kann spielend nachgerüstet werden, ist kein Problem. Du mußt nur gebraucht einen Spiegel, und die innere kleine Verkleidung mit Loch suchen.

Bei der pneumatischen Zentralverriegelung liegen ja kleine Släuche zwischen der Pumpe im Kofferraum und der Türen. Irgendwo wird was abgerutscht sein... Hörst du was komisches?

Der mkb DR hatte 1.8l hubraum und 75ps. Ein 1.8er mit 51kW ist mir nicht bekannt, es gab nur einen 1.6er mit 51kW im Audi 80.

Gruß

ja hör ein surren bei der rechten hintertür.

in meinem typenschein und zulassungsschein steht 51kw und 1781 cm³ hubraum.

weißt du vielleicht auch wo ich so einen spiegel herbekommen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von manuel94


ja hör ein surren bei der rechten hintertür.

in meinem typenschein und zulassungsschein steht 51kw und 1781 cm³ hubraum.

weißt du vielleicht auch wo ich so einen spiegel herbekommen könnte?

Kann ja sein, daß dort was hin ist. soweit du nicht die Pumpe im Kofferraum hörst.

Na ja, schön wäre, wenn du bei einer Autoverwertung so ein Auto finden könntest, um so einen Spiegel selbst auszubauen. Dann hättest du auch die ganzen Kleinteile (Schrauben, Verkleidung innen, usw.).

ok werd ich mal schaun wenn ich urlaub hab. in einer woche.

wegen dem tacho. wie bau ich den am schnellsten aus? und ist die econ anzeige defekt wenn sie immer ganz oben steht?

Habe ich gerade gefunden:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/AussenspiegelDemontieren

danke für den link.

hast du auch sowas für den tacho oder einen tipp wie man den am besten ausbaut?

mfg

danke an alle die mir bis jetzt weitergeholfen haben.

Moin,

wenn Du in der audi-100 Selbstdoku stöberst, wirst du auf die meisten Deiner Fragen auch sehr kompetente Antworten bekommen.
Ansonsten im forum.group44.de anmelden und Dir wird geholfen ... wenn du Dich dort - wie es sich gehört - freundlich vorstellst, ein paar Daten Deines Schätzchens preis gibst und dann Deine Probleme am Fzg. schilderst. Dort sitzt das geballte Wissen der Typ 44 Schrauber, egal ob 100er oder 200er.

Zu Deiner Antenne:
In dem Teleskop Deiner Antenne sitzt eine Plastikgewindespindel. Ist diese ausgehängt oder kaputt, kann die Antenne nicht mehr aus- oder einfahren. Auch möglich - wie schon angesprochen - das die Antenne vom Radio nicht angesteuert wird und deshalb nicht aus fährt. Normal hört man wenn der Motor die Antenne bewegen will.

Zentralverriegelung:
alle Unterdruckschläuche, Farbe Grün, auf richtigen Sitz an den Tür- und Heckklappenstellern checken, genauso mal die ZV-Pumpe "ausgraben" und schauen ob da alles richtig sitzt. U.U. ist auch einer oder mehrere Tütsteller kaputt, so das dort der Unterdruck komplett flöten geht. Wie gesagt, ist recht aufwendig den Fehler zu finden. Weil, an der elektrik scheint es nicht zu liegen, da die ZV-Pumpe beim öffnen und schließen anläuft.

Econ Anzeige:
Wenn sie bei Motor Aus runter geht und bei Motor an voll hoch geht, funktioniert die Anzeige schon. Wird wohl eher was an der Verschlauchung bzw. den Vergasereinstellungen nicht i.O. sein. Normalerweise beinhaltet diese Anzeige auch einen Grünen Pfeil, der aufleuchtet wenn der optimale Schaltpunkt erreicht ist.

Tacho:
Ja, der VFL hatte noch den mechanischen, Wellen betriebenen Tacho. Da würde ich nicht lange rum machen, anderen Tacho besorgen und basta. Zu meiner Schande muß ich aber gestehen, das ich nicht mehr weiß wie das KI ausgebaut wird. 😰

Spiegel rechts:
Um da einen Spiegel montieren zu können, muss erst die Türverkleidung ab. Dann musst Du das kleine Dreieck, welches da vorne sitzt demontieren (innen wie aussen, ist von innen geschraubt) und dann einfach den Spiegel von aussen in das frei gewordene Dreieck einsetzen und von innen anschrauben. Jetzt das innere Dreieck einsetzen und anschrauben und dann den Einstellhebel anschrauben. Fertig und freuen. 🙂

LG, Frank

Zitat:

Ja, der VFL hatte noch den mechanischen, Wellen betriebenen Tacho. Da würde ich nicht lange rum machen, anderen Tacho besorgen und basta. Zu meiner Schande muß ich aber gestehen, das ich nicht mehr weiß wie das KI ausgebaut wird.

Davon rate ich jetzt mal ab. Die Reparatur des Tachos ist sehr einfach zu bewerkstelligen, aber allen vorran hat man dann auf alle zeit Ruhe. Alle mechanischen Tachos zeigen diese Symptomatik irgendwann...

Gruß

Hallo erst mal.
Wie schon oben Beschrieben,im 44er Forum,schön "Nett" sein,dann wird dir Sicher geholfen.
Ich binn seit Jahren Angemeldet.
Die Jungs+Mädels da,sind naja ...
Aber,wenn du warm wirst😁:
Sind halt alles "Bekopptte" 44er Fahrer🙂🙄
Ich,ja auch ,Fahre ne 86er 200er Limo TQ im Alltag.
Achso,TQ-Turbo Quattro,mit Lächerlichen noch 200 Pferdchen,komme einfach nicht dazu den Umbau Fertig zu stellen.

MFG
André

Deine Antwort
Ähnliche Themen