Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 100 Avent Quattro Kaufen mit Mängeln?

Audi 100 Avent Quattro Kaufen mit Mängeln?

Audi 100 C4/4A
Themenstarteram 21. Mai 2013 um 16:26

Hallo, Ich bin zur Zeit auf der suche nach einem Kombi und haben nun ein Wagen gefunden der mir zusagt.

Leider hat der Wagen ein Mangel er verliert Benzin direkt am Tank, das aber nur wenn der wagen läuft.

meine frage wäre nun: Tank undicht oder könnte es nur die Leitung sein? und was könnten für Kosten auf mich zu kommen bei dieser Sache im schlimmsten Fall?

Mfg

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo dsaudi,

beim C4 Quattro ist es nicht unüblich, dass der Tank durchgammelt. Das habe ich schon öfters nachlesen können.

Wieso er nur Benzin verliert, wenn der Motor läuft, kann ich auch nicht so genau sagen.

Gruß, Keule_0815

Themenstarteram 21. Mai 2013 um 16:49

Ja richtig das habe ich auch schon Öfter gelesen, Meine Vermutung ist das es nur die Leitung ist und sobald die Pumpe fördert es Irgendwo ausläuft aber dafür kenne ich mich zu schlecht mit dem Model aus.

Das kann natürlich auch sein. Aber ich kann nur Vermutungen anstellen von hier aus. Hast du vielleicht die Möglichkeit, das von einer Werkstatt vorher abzuklären?

Gruß, Keule_0815

Themenstarteram 21. Mai 2013 um 17:10

Das wird denke ich etwas Schwierig da der wagen nur bedingt Fahrbereit ist da das Benzin direkt auf den Auspuff tropft und es sich dann evtl entzündet bei der Fahrt :confused:?!

Das ist dann natürlich nicht so einfach :(

Aber abklären musst du es vorher denke ich. Wenn es der Tank ist, ist das nicht auf die Schnelle gemacht und gebraucht einen zu bekommen, wird sicher auch nicht einfach. Ich würde die Kiste jetzt nicht blind kaufen :(

Themenstarteram 21. Mai 2013 um 18:17

Ich hab ihn mir ja gründlich angeschaut, ist halt die eine Sache was mich davon abhält.

Also, wenn der Sprit nur rausläuft, wenn der Motor UND DIE BENZINPUMPE laufen, dann würde ich das Problem eher nicht bei einem Loch im Tank suchen, denn dort würde der Sprit auch im Stand rauslaufen.

Also auf die Bühne oder die Grube mit der Karre und bei laufendem Motor mal schauen.

Ansonsten sieh Dir den Wagen insgesamt sehr gut an. Wenn Du nicht willst, daß er Dir schon im 1. Jahr die Haare vom Kopf frißt, dann sollten zumindest die teuren Sachen in Ordnung sein.

Im von Dir angesprochenen "schlimmsten Fall" brauchst Du einen neuen Tank, findest keinen im Netz oder auf dem Schrott und mußt ihn für knapp 1100,- € bei Audi kaufen. Und mit noch mehr Pech findest Du keine günstige Werkstatt, die ihn Dir einbaut und mußt auch das noch bei Audi machen lassen.

Und da reden wir mal nur vom "schlimmsten Fall" in Sachen Tank. Es gibt bei dem Wagen etliche schlimmste Fälle.... aber leider nur wenige "beste Fälle". So einer wäre z.Bsp. ein topgepflegter und -gewarteter Wagen mit lückenlosem Check-Heft (oder auch Scheck-Heft), den jemand in Zeitnot schnell verkaufen muß.

Ansonsten halt die üblichen Dinge checken. Zustand von Öl, Buchsen, Lagern, Gelenken elektrischer Ausrüstung und Kat(s) prüfen.

Was soll er kosten?

Themenstarteram 21. Mai 2013 um 20:06

Danke erstmal dafür:)

also nochmal genau zum Auto:

215.000km

bj 6/93

2.6 Motor

Hab ihn auf 850€ gehandelt, steht auch gut da was Bremsen, Reifen, Innenraum etc betrifft bis auf eine Nach lackierte Stelle hinten links. Wie schon beschrieben ist das Problem das ich mit dem Auto nicht ohne weiteres in die Werkstatt fahren kann was ich selbst auch etwas schade finde. Ich wollte mir das Auto nochmal anschauen weil ich bei der ersten besichtigung nicht auf alles geachtet habe und wollte dann ein Paar Rampen mitnehmen und nochmal genauer von unten gucken. Nein sagen kann ich ja immer! Habt ihr evtl noch andere Tipps worauf ich UNBEDINGT achten sollte?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von dsaudi

Danke erstmal dafür:)

also nochmal genau zum Auto:

215.000km

bj 6/93

2.6 Motor

Hab ihn auf 850€ gehandelt, steht auch gut da was Bremsen, Reifen, Innenraum etc betrifft bis auf eine Nach lackierte Stelle hinten links. Wie schon beschrieben ist das Problem das ich mit dem Auto nicht ohne weiteres in die Werkstatt fahren kann was ich selbst auch etwas schade finde. Ich wollte mir das Auto nochmal anschauen weil ich bei der ersten besichtigung nicht auf alles geachtet habe und wollte dann ein Paar Rampen mitnehmen und nochmal genauer von unten gucken. Nein sagen kann ich ja immer! Habt ihr evtl noch andere Tipps worauf ich UNBEDINGT achten sollte?

Mfg

Bei 850,- € würde ich gar nix beachten. Ich würde den Wagen wegen der jetzt schon offensichtlich zu erwartenden Kosten sicher nicht kaufen und weitersuchen. Wie ist die Ausstattung? Klimatronic? Leder? Fensterheber? Schalter oder Automatik? Euro2?

850,- € klingen erstmal gut. Die Folgekosten relativieren den vermeintlich niedrigen Preis aber oft recht schnell. Mußt einfach mal durchrechnen und überlegen, was Du alles günstig selbst machen kannst.

Für ein paar Euros mehr kriegste was mit weniger Zeug zum Geldvernichter.

Soll jetzt aber nicht so klingen, als würde ich Dir den oder so einen Wagen ausreden wollen. Ich fahre (und leide) seit über 5 Jahren mit so einem Wagen. Man hat halt dunkle und lichte Momente. Wie mit jedem anderen Fahrzeug sicher auch.

Querlenker vorne sind eine recht teure Angelegenheit, wenn man auf Qualität steht. Hinten ist es etwas billiger und auch leichter zu wechseln.

hallo

 

weiss nicht wo das problem ist den wagen vor ort hinten auf zwei böcke zu stellen und dann die inkontinenz zu suchen

 

wenn das der verkäufer nicht zulassen will tschüss sagen und gehen

 

ist ein altes auto , da zählt der gesammtzustand mehr für preisfindung , ausstattungsgimmiks nicht relevant

 

Mfg Kai

wenn der tank durchgerostet wäre, würde er immer tropfen.

ich schätze mal ein schlauch oder eine dichtung oben an den anschlüssen ist undicht. im kofferraumboden findet man einen deckel, der genau diese stelle des tanks freilegt.

 

mein tipp: such weiter. da findest du was besseres. ich würde zudem vom 2,6er abraten. wenn schon V6, dann richtig. und zwar 2,8. selbe kosten und probleme, gleicher verbrauch, aber mehr leistung.

hallo

 

ihr könnt mich steinigen aber ich bin der meinung nen frontangetriebener ist aus kostensicht sinnvoller

 

weniger verbrauch egal ob 2,6 oder 2,8 und die deutlich simplere hinterachse mit weniger bewegten teilen reparaturfreundlicher

 

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai

 

ist ein altes auto , da zählt der gesammtzustand mehr für preisfindung , ausstattungsgimmiks nicht relevant

Mfg Kai

Der war gut. Für die Bestimmung eines angemessenen Preises ist es also unwichtig, ob der Wagen allradgetrieben, vollausgestattet in der Beinahe-Topmotorisierung oder als ausstattungsbereinigter Stoffsitzfronti vor einem steht? Eine zumindest interessante These. :D

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai

hallo

ihr könnt mich steinigen aber ich bin der meinung nen frontangetriebener ist aus kostensicht sinnvoller

weniger verbrauch egal ob 2,6 oder 2,8 und die deutlich simplere hinterachse mit weniger bewegten teilen reparaturfreundlicher

Mfg Kai

Für diese Erkenntnis muß man aber kein Weiser sein. Trotzdem ein Danke für den Hinweis.

Der Quattro-Antrieb ist aber ohnehin sicher eines der von Dir beschriebenen Rechtschreibung off - "ausstattungsgimmiks". - Rechtschreibung on

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 100 Avent Quattro Kaufen mit Mängeln?