Audi 100 2.8E Kaufberatung?

Audi 100 C4/4A

Hallo,

Ich bin normalerweise im BMW-Bereich drüben unterwegs, allerdings habe ich heute einen Feuerwehrroten Ingolstädter gesehen, der evtl. In Zukunft bei meinem Vater Dienst tun soll.

Es Handelt sich um einen:

Audi 100 2.8E Automatik quattro
Ez 1992, 246.000km auf der Uhr
Service (incl ATF) neu gemacht, Kühler neu, gut Ausgestattet mit dem großen BC, Automatik, Procon Ten (find ich 10.000 mal besser als Airbags) ABS, Sitzheizung, Klimaautomatik, Tempomat, 20mm tiefer gelegt, rostfrei und neue Winterreifen drauf.
Außerdem ist der Wasserkühler neu.

Kurs ist 1.600€, TÜV ist neu.

Was meint ihr dazu?
Holen oder stehen lassen?

Außerdem hab ich gesehen dass die Klima noch mit R12 befüllt ist, macht das noch irgendwer, oder muss ich umbauen?
Des Weiteren hab ich gelesen dass es für die Kombination (2.8er, quattro, Automatik) weder KLR noch Minikats gibt. Stimmt das?
Wäre die umschreibung auf Euro2 auch möglich wenn ich den KLR vom Schalter reinzimmere und ne AU Werkstatt such die mir die Bescheinigung unterschreibt?

Danke im Vorraus!

14 Antworten

Was fuer eine Frage....😕😕😕

Wenn Du eine Werkstatt findest die sich strafbar machen will, klar, kannste doch alles versuchen....

Wie kann man solche Fragen hier nur einstellen😕😕

Hmm.

Soweit so schlecht.
Es geht aber Hauptsächlich hier um den Wagen und die Machbarkeit.
Die Sache mit den Papieren kannst meine Sorge sein lassen. 😉

Mir ist nur Schleierhaft warum der KLR mit quattro+Automatik am AAH nicht kompatibel ist?
Der Motor ist schließlich beides ein AAH, ob nun Automat oder furchtbares Handrührgerät...

Was meint ihr zum Rest? Zum Wagen+zur Klima?
Er steht leider nicht im Netz sondern bei nem Privatmann im Nachbarort, deshalb kann ich keinen Link posten...

Danke bisher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Reihen6er523i


Soweit so schlecht.
Es geht aber Hauptsächlich hier um den Wagen und die Machbarkeit.
Die Sache mit den Papieren kannst meine Sorge sein lassen. 😉
Mir ist nur Schleierhaft warum der KLR mit quattro+Automatik am AAH nicht kompatibel ist?
Der Motor ist schließlich beides ein AAH, ob nun Automat oder furchtbares Handrührgerät...
Was meint ihr zum Rest? Zum Wagen+zur Klima?
Er steht leider nicht im Netz sondern bei nem Privatmann im Nachbarort, deshalb kann ich keinen Link posten...
Danke bisher 🙂

Laut Forenregeln ist es nicht erlaubt auch nur Tipps zu verbotenen/nicht erlaubten Themen zu geben. Da man sich somit ebenfalls strafbar machen würde. Machbar ist immer alles Allerdings muss jede Kombination der Motorisierung einzeln überprüft und genehmigt werden und jedesmal fallen kosten an die der Hersteller im Vorfeld bezahlen muss. Wenn man aber weiß, dass das Zertifikat 10.000€ kostet und man vielleicht nur KLR/MiniKats für 3.000€ verkaufen kann warum sollte ein Hersteller dieser Systeme ein Zertifikat beantragen und bezahlen, wenn er weiß dass es sich nicht lohnt für ihn. Wenn du eine Klima haben willst muss sie umgerüstet werden. Eine Befüllung mit R12 ist in Deutschland verboten.

Der Einbau eines falschen KLR und das einreichen der Bescheinigung wäre Steuerbetrug...

Beim rest wenn es dir Wert ist ist der Preis in Ordnung wenn nicht dann nicht. Die Lebensdauer des Getriebes liegt meistens bei 200tkm, aber auch nur bei entsprechender Wartung. Ersatz ist meist nicht kostengünstig zu beschaffen. die "furchtbaren" handrüherer leben länger und verbrauchen weniger

Ähnliche Themen

Und die "furchtbaren" Handrührer bekommen auch noch KLR/Minikat. Ach wie furchtbar. 🙄

Also werd ich heut mal hinfahren und schauen was am Preis noch geht.

Habe mir mittlerweile was neues überlegt.
Ich bin niemand der gern Schaltung fährt, es ist geschmackssache und darüber soll hier auch nicht diskutiert werden.
Allerdings hab ich mir den Audi angesehen und finde er steht trotz der km und des Alters top da.

Ich denke ich werde es waagen.

Und den Wagen vllt ein wenig umbauen (reduzierung auf 5-Zylinder aber mit Turbo, rückrüstung auf Handrührgerät, aber 6stufig (das aus einem A4/A6 2.7T erscheint mir optimal)

Wenns so weit is, werd ich mich melden und was dazu schreiben wenn interesse besteht?!

Danke für die Beiträge.

oder ein 1.2 TSI mit DSG rein😁

Zitat:

Original geschrieben von Reihen6er523i


Also werd ich heut mal hinfahren und schauen was am Preis noch geht.

Habe mir mittlerweile was neues überlegt.
Ich bin niemand der gern Schaltung fährt, es ist geschmackssache und darüber soll hier auch nicht diskutiert werden.
Allerdings hab ich mir den Audi angesehen und finde er steht trotz der km und des Alters top da.

Ich denke ich werde es waagen.

Und den Wagen vllt ein wenig umbauen (reduzierung auf 5-Zylinder aber mit Turbo, rückrüstung auf Handrührgerät, aber 6stufig (das aus einem A4/A6 2.7T erscheint mir optimal)

Wenns so weit is, werd ich mich melden und was dazu schreiben wenn interesse besteht?!

Danke für die Beiträge.

Dann hättest du dir allerdings auch gleich einen gepflegten 2,3E suchen können...

Dann hättest du dir allerdings auch gleich einen gepflegten 2,3E suchen können...Das ist gut möglich, aber ich denke mal dass es sinnvoll ist wenig Geld und viel Eigenleistung zu investieren als mehr Geld auszugeben und dann bleibt der Spaß am Schrauben auf der Strecke...

Zitat:

Audi 100 2.8E Automatik quattro Ez 1992, 246.000km auf der Uhr Service (incl ATF) neu gemacht, Kühler neu, gut Ausgestattet mit dem großen BC, Automatik, Procon Ten (find ich 10.000 mal besser als Airbags) ABS, Sitzheizung, Klimaautomatik, Tempomat, 20mm tiefer gelegt, rostfrei und neue Winterreifen drauf. Außerdem ist der Wasserkühler neu.Kurs ist 1.600€, TÜV ist neu. Was meint ihr dazu? Holen oder stehen lassen?

Ehrlich gesagt: Stehen lassen!

Es gibt für diesen Preis auch bedeutend bessere Audi 100, zwar ohne die ganzen Extras, die dieser 2.8-Liter hat, dafür aber gut gepflegt, regelmäßig gewartet und unverbastelt. 1.600 Euro sind für einen Audi 100 der sowieso preislich stark unterschätzten C4-Baureihe im Grunde schon recht viel Geld oder zumindest oberer Durchschnitt - und 250.000 Kilometer wären mir hier einfach zu viel, trotz neuem TÜV und neuem Kühler sowie vielen Extras.

Außerdem ist der 2.8E ein recht durstiger Motor - Automatik und quattro hängen hier auch noch dran, das bedeutet noch mehr Verbrauch. Wenn man kein Fan ist und nicht auf Sechszylinder-Komfort und quattro-Prestige angewiesen ist, würde ich einen der haltbaren und standfesten kleineren Benziner (2.0, 2.0E, 2.3E) bevorzugen. Die quattro- und Automatik-spezifischen Teile sind noch mal teuer, wenn man mal was braucht. Muss das wirklich sein?

Nein, ich würde hier eher abraten!

Ohne besonders viel Glück findest du sicher irgendwo einen Vierzylinder oder einen 2.3E-Fünfzylinder mit 133 PS in einem guten Zustand, sicher auch aus erster Hand und mit Scheckheft, unter 200.000 Kilometern - und das kann man empfehlen. Wahrscheinlich landest du dann bei 1.000-1.300 Euro.

Also ich halte einen C4 in sehr gutem Zustand aus erster Hand mit ein wenig Ausstattung und dann noch regelmäßig gut gewartet , am besten noch vom Liebhaber, für einen sehr seltenen Glücksfall. Und dann noch für 1000€ am besten mit 5 Zylindern ?!

Hast Du meine PN bekommen?

Zitat:

Also ich halte einen C4 in sehr gutem Zustand aus erster Hand mit ein wenig Ausstattung und dann noch regelmäßig gut gewartet , am besten noch vom Liebhaber, für einen sehr seltenen Glücksfall. Und dann noch für 1000€ am besten mit 5 Zylindern ?!

Natürlich muss man da Abstriche machen - eine Top-Ausstattung plus sehr guter Zustand, das ist in diesem Preisbereich in der Regel eher nicht drin. Wohl aber ein im gesamten Kernzustand grundsolider Audi 100 mit einigen optischen Macken und überschaubarer Ausstattung, zu dem auch eine überschaubare Vorgeschichte passt. Man kann nicht alles haben: Was nutzt die Vollaustattung, wenn der Rest schlappmacht oder die Extras Probleme machen?

Ich bedanke mich für die Reege Diskussion.

Ich teile mit:

Ich habs getan.
Ich hab ihn gekauft.

Allerdings werd ich warscheinlich nicht sonderlich viel hier unterwegs sein, wenn der Wagen wie geplant im August zu meinem Vater wandert.
Sollte er in meiner Hand beiben, werd ich mich natürlich ab und zu melden und Bericht erstatten.

Ob nun prinzipiell kaufen oder stehen lassen: Ich sage man kann mit jedem Gebrauchten entweder Glück haben oder ins Klo greifen.

Vielden Dank für eure Teinahme/ Beiträge!

Reihen6er523i

Deine Antwort
Ähnliche Themen