Audi 100 2,3 E Heizung nur lauwarm

Audi 100 C4/4A

Hallo erst eimnal miteinander,

ich möchte mich erst einmal vorstellen.

Ich heisse Thomas Schmid, fahre beit 15 Jahren einen Audi 100 2,3 E BJ 91
Kilometerstand: sagenhafte 480.000 Km
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Wagen, da er mich bis jetzt noch nie hängen gelassen hat. So ein Auto bekomme ich nie wieder...

Nun zu keinen Problem:
(Vorab, ich habe die Suche benutzt, aber mein Gesamt Problem nicht gefunden...)

Also meine Heizung (keine Drehregler, sondern Klima Bedienteil) bläst nur noch lauwarm.

- Zulauf zum Heizungskühler ist heiss, Rücklauf nur lauwarm
- Die Temperaturanzeige bleibt immer auf 0
- Wenn ich den Wagen im stehen laufen lasse, so steigt die Temperatur nach einiger Zeit auf 90°
- Fahre ich ein Stück, sinkt die Temperatur wieder auf 0

Jetzt habe ich gelesen, dass der Heizungskühler ggf. zu sein könnte, bekomme ich den wieder frei. Kühlwasserverlust habe ich keinen.

lg
Thomas

21 Antworten

Moin,

Ja Nee, der müsste im Kühlwasserstutzen, wo der obere Schlauch zum Kühler geht, oben drin sitzen. Bin allerdings nicht sicher ob das Teil bei Deinem Motor genauso wie beim NF verbaut ist.  Brauner Thermoschalter mit 4 Pins (wenn noch original) bzw. 3 pins wenn schon mal getauscht.

LG, Frank

Genau das isser,

hier werde ich noch zum Profischrauber, und das mit meinen 46 Lenzen *grins*

Heißt das jetzt das du den Fehler gefunden hast?

Ich sehe das auch so, die Stellmotoren klemmen oft und gerne sporadisch.
Ebenso ist das KI häufig von kalten Lötstellen betroffen, was sich in funktionslosen Fernthermometer und Voltmeter ausdrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Ich bin mir gerade nicht Sicher ob der 100er ein Selbstentlüftendes System hat oder wie beim Polo das man es Manuell entlüften muss.

Auch schon mal in Erwägung gezogen das ein Stellmotor defekt sein könnte ?

Ähnliche Themen

Ich denke, dass ist der richtige, oder??

http://www.parts2go.de/.../...-Kuehlerluefter-HELLA::2305550-1384.html

Dein fehler liegt im wärmetauscher. innerhalb des Wärmetauschers ist ein kleine Wand zwischen den beiden Rohren. es ist kaputt und deshalb zirkulieren das wasser nicht im das wärmetauscher. neuer wärmetauscher und das problem is gelöst.

ich würde denn wärmetauscher erstmal spülen. das problem gabs schon tausendmal... und kann man relativ leicht selber machen.was meinst du eigentlich mit die temp. geht wieder auf 0? im innenraum, oder die motortemp. anzeige?

Deine Antwort
Ähnliche Themen