Auch Euro-6 Diesel zu schmutzig ?
Beste Antwort im Thema
Interessiert mich als Kunden nicht die Bohne, was da hinten rauskommt.
Und so langsam nervt das permanente Gejaule um das Abgasgedöns.
46 Antworten
Blödsinn ich muss garnichts, ich schreibe in einem Autoforum allerdings auch nicht herablassend über das Umweltbewustsein anderer Autofahrer wenn ich selber Auto fahre.
Du solltest das Wort Doppelmoral googlen.
Der von dir zitierte Vorposter war nur ehrlich, das ist mir lieber als irgendeine scheinheilige Heuchelei und persönliche Beweihräucherung.
Wasser predigen......
Zitat:
@poison81 schrieb am 8. Oktober 2015 um 15:01:28 Uhr:
Blödsinn ich muss garnichts, ich schreibe in einem Autoforum allerdings auch nicht herablassend über das Umweltbewustsein anderer Autofahrer wenn ich selber Auto fahre.
Du solltest das Wort Doppelmoral googlen.
Der von dir zitierte Vorposter war nur ehrlich, das ist mir lieber als irgendeine scheinheilige Heuchelei und persönliche Beweihräucherung.
Wasser predigen......
"Beweihräucherung" ... wer?? wo???
du redest wirres Zeug.. 😕
außerdem missfällt mir dein extrem provokanter Unterton!! 😠
Bevor du dich zum moralischen Lehrmeister aufspielst, google selber zunächst mal das Wort "Netiquette"!
Ich kann sehr wohl eine Meinung haben, wenn jemand die Umwelt völlig am Allerwertesten vorbeigeht - und diese auch äußern!
Das hat mit Doppelmoral überhaupt nichts, aber auch nicht im Geringsten zu tun!
Im Gegensatz zu manch anderen besitze ich ein Umweltbewusstsein!
Also kein Grund, derart unsachlich und persönlich zu werden!!
Aber da du offensichtlich zur selben "Klientel" gehörst, die du hier auch noch verteidigen musst (dein Problem), breche ich das an dieser Stelle ab!!
Überlege du besser mal, ob du die "richtige" Seite verteidigst.
Also doch getroffen, dann bell mal schön weiter.
unglaublich "sinnhaltiger" Beitrag...
naja ... passt irgendwie zum sinnbefreiten Rest... 🙄
Ähnliche Themen
Moin,Zitat:
@nixfuerungut schrieb am 8. Oktober 2015 um 12:49:49 Uhr:
Zitat:
@Merivafan007 schrieb am 8. Oktober 2015 um 12:33:39 Uhr:
Solange Autos nach ihren Schadstoff Ausstoß nur im labortest untersucht werden, solange braucht es keine software für Manipulationen. Warum werden Grenzwerte nicht für eine normale Autofahrt festgelegt und diese als maximal Ausstoß deklariert. Dann sind Fahrten in Zone 30, 50 oder 70 kein Problem mehr, da die Grenzwerte dann eingehalten werden.Aktuell sieht es ja genau anders herum aus. Grenzwerte werden wahrscheinlich nur bis Zone 50 eingehalten. Danach interessiert keinen wieviel CO2, NOx etc. ausgestoßen werden.
Und an die Presse: das Problem betrifft alle Autohersteller
An die Politik: wenn eine Strafe von VW bezahlt wird, dann bitte alle anderen auch zur Kasse bitten !
Weißt Du überhaupt worum in der ganze Geschichte geht?
Du weißt bescheit!
Warum gibt es behördlicherseits keine passende E 6 Plakette 😕
Wussten die mehr als Du???
schönen Gruß
Zitat:
@jayjay01 schrieb am 20. Oktober 2015 um 13:33:03 Uhr:
http://www.gruenderszene.de/automotive-mobility/vw-skandal-ea288
Ups..........
Wenn das so sein sollte, ist VW garantiert am Ende !
Sie werden auf jeden Fall erst einmal die Rückstellungen für das laufende Geschäftsjahr erhöhen müssen...
Zitat:
@jayjay01 schrieb am 20. Oktober 2015 um 13:33:03 Uhr:
http://www.gruenderszene.de/automotive-mobility/vw-skandal-ea288
Einerseits erscheint mir das ganze relativ dünn und spekulativ, andererseits traue ich VW mittlerweile leider vieles zu. In Wolfsburg scheint man sich teilweise wie das sprichwörtliche kleine Kind das sich die Augen zuhält und meint man sehe es dann nicht zu verhalten. Dass man noch bis zu Beginn dieser Woche nachweislich Euro-5-Fahrzeuge mit manipulierter Software verkauft hat spricht in meinen Augen Bände.
Was allerdings den Caddy 4 angeht, so scheint man dort die Abgasreinigung mittels Harnstoff zumindest nicht komplett abzuschalten, im Caddy-Forum gibt es seit einiger Zeit einen Thread zum AdBlue-Verbrauch. Ob allerdings im normalen Fahrbetrieb genügend eingespritzt wird um eine optimale Wirkung zu erzielen steht auf einem anderen Blatt.
naja... jetzt sollte man nicht gleich das nächste Schreckgespenst am Horizont herbeibeten.
Die Abgasnachbehandlung beim EA288 mit Euro 6 ist ja eine ganz andere. Sicher werden im Fahrbetrieb auch Abweichungen zu den Laborwerten dasein, aber ob da mit einer Mogelsoft gearbeitet wurde, sollte man mal gelassen abwarten. Ich glaub es nicht.
Das KBA hat bei dem schon mal zumindest abgewunken.
Wie es allerdings beim EA288 mit Euro 5 aussieht, muss man abwarten.
Jetzt auch bei Tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-303.html
Stefan Bratzel vom Center of Automotive in Bergisch Gladbach geht davon aus, dass VW seit dem Frühjahr 2014 schrittweise auf Euro-6 umgestellt hat. Bis dahin könnten seinen Berechnungen zufolge in Europa über zwei Millionen Fahrzeuge mit der Euro-5-Version des EA 288 verkauft worden sein.
„Man hat vermutlich einfach die Software des Vorgängermotors EA 189 als Grundlage für die Neuentwicklung übernommen”, sagt der Wissenschaftler. „Genau weiß das nur VW.”
Quelle:
Bild.de
Zitat:
@transarena schrieb am 22. Oktober 2015 um 14:26:40 Uhr:
„Man hat vermutlich einfach die Software des Vorgängermotors EA 189 als Grundlage für die Neuentwicklung übernommen”, sagt der Wissenschaftler. „Genau weiß das nur VW.”
Wenn sie das wissen, sollten sie es eigentlich auch öffentlich machen... 🙁
Schließlich hat der Konzern "maximale Transparenz" zugesagt.
Neueste Meldung.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-305.htmlZitat:
Eine ausführliche Prüfung habe ergeben, dass im Typ EA288 keine Software zur Manipulation der Abgaswerte eingebaut sei, erklärte das Unternehmen.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 22. Oktober 2015 um 20:38:19 Uhr:
Wenn sie das wissen, sollten sie es eigentlich auch öffentlich machen... 🙁Zitat:
@transarena schrieb am 22. Oktober 2015 um 14:26:40 Uhr:
„Man hat vermutlich einfach die Software des Vorgängermotors EA 189 als Grundlage für die Neuentwicklung übernommen”, sagt der Wissenschaftler. „Genau weiß das nur VW.”Schließlich hat der Konzern "maximale Transparenz" zugesagt.
Der EA 288 soll zumindest in Europa nicht vom Abgas-Skandal betroffen sein:
http://www.spiegel.de/.../...ger-dieselmotor-ist-sauber-a-1059173.htmlAllerdings vermute ich dass man auch bei VW noch immer zu wenig definitv weiß, eventuell "mauern" die involvierten Mitarbeiter noch?
Ich hoffe doch das man sich nicht allein auf die Aussage von VW verlässt, das es beim EAA 288 in Europa keine Betrugssoftware gibt.
Immerhin wurde deswegen doch in den USA der Antrag auf Zulassung zurückgezogen.
Und da es ja nach dem Baukastensystem geht, werden sie sich wohl kaum die Mühe gemacht haben in die europäischen Modelle eine andere Software einzugeben.
Vielleicht ist sie in den neuen Modellen nur nicht aktiviert, weil sie hier die Laborwerte ja auch so erreichen. Mehr muss ja nicht sein.
Bisher liegt der Adblue Durchschnittsverbrauch bei den Caddys unter dem in mehreren Berichten angegebenen Durchschnittsverbrauch. 1,2-1,5l gegen 1l. Sind natürlich bisher nur relativ wenig km runter.