Auch der BYD e6 kann brennen
Unfall in Shenzen am 26. Mai 2012.
Zwei Autos kollidieren, der BYD e6 (Taxi) wird in einen Baum geschleudert und geht sofort in Flammen auf. Fahrer und die zwei Insassen starben in den Flammen.
Vor einiger Zeit sagte Wang Chuanfu, Chairman of BYD: “Batteries from BYD would not explode even if you throw them into a fire.” 😕
Quelle: ChinaAutoWeb
Beste Antwort im Thema
a) einen Li-Akku ohne metallisches Lithium gibt es nicht
b) wenn das Lithium in Form einer Einlagerungsverbindung enthalten ist, ist es noch viel reaktiver als dieselbe Metallmenge als solider Metallblock (das ist ja gerade der Grund für die Verwendung derselben)
c) ob für die Ableitung Li-Folie, Alufolie oder Cu-Folie verwendet wird ist Jacke wie Hose: alle drei brennen nach Zündung munter vor sich hin !
d) durch die Verwendung eines Sauerstoffträgers wie -PO4 ist schon ohne Hinzutritt von externem Sauerstoff eine Zündung in Masse möglich
Insbesondere der letzte Punkt ist fatal: der Akkublock kann so durch internen Kurzschluß INTERN zu brennen anfangen...... und dann hält das niemand mehr auf !
Diese fatale Eigenschaft hat kein Verbrennerkraftstoff: hier muß der Sauerstoff extern herantransportiert werden, was das Abbrennen doch sehr verlangsamt. Ist wie der Unterschied im Abbrennen von Holz zu Nitrocellulose ......
__________________
Das vorliegende Flammenbild ist anhand des bisschen Brandlast von Inneneinrichtung und Reifen nicht erklärbar. Man bedenke: es gibt keinen Kraftstofftank der abbrennt !
Und die Brandentwicklung spricht für eine interne Zündung des Akkumulatorblockes: also ein Metallbrand.
Gruß SRAM
247 Antworten
:O :O so heiss dass die Feuerwehr bereits seit Mittag vor Deiner Garage mit Grillgut steht, weil Dein i-Miev ja wohl nun bald explodiert :O 😁
Nee, die Feuerwehr ist zwar da, aber labt sich an einem kühlen Apero. Die Mehrzahl der Eiswürfel habe ich dem i-MiEV untergeschoben 😁
Zitat:
Original geschrieben von i-MiEV
Nee, die Feuerwehr ist zwar da, aber labt sich an einem kühlen Apero. Die Mehrzahl der Eiswürfel habe ich dem i-MiEV untergeschoben 😁
Aha, erwischt. Hier im Forum so tun als hätte der i-MiEV Akku kein Temperaturproblem und in Wirklichkeit im Sommer kistenweise Eiswürfel unter und ins Auto stellen.😛
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Aha, erwischt. Hier im Forum so tun als hätte der i-MiEV Akku kein Temperaturproblem und in Wirklichkeit im Sommer kistenweise Eiswürfel unter und ins Auto stellen.😛Zitat:
Original geschrieben von i-MiEV
Nee, die Feuerwehr ist zwar da, aber labt sich an einem kühlen Apero. Die Mehrzahl der Eiswürfel habe ich dem i-MiEV untergeschoben 😁
Kistenweise Eiswürfel unterstellen ist immer noch besser als kistenweise Bier trinken 😁
Schönen Abend, vorausgesetzt es ist bei euch ebenso warm und schön wie bei uns in den Voralpen 😉
Ähnliche Themen
Aaahhh "Fast-Spontanentzündung" eines LiIonen Akkus oder LiPoly? im S3
http://winfuture.de/news,70726.html
😁 😁
Und die Moral von der Geschichte?
Man trockne sein EV nicht in der Mikrowelle.
http://www.emfis.com/.../...tterien_von_BYD_verschmaehen_ID101434.html
Hmmm Teska könnt's freuen - oder LiTec wenn die bis dahin was haben sollten.....
Wenn man bei Mercedes von sowas:
Zitat:
Der Auslöser war offenbar der Todescrash eines BYD-Elektroautos, der Ende Mai Schlagzeilen gemacht hatte. Dabei war ein E6-Modell nach einem Auffahrunfall in Flammen aufgegangen. Unmittelbar danach hatte es Spekulationen gegeben, dass aus der Batterie eine brennbare Flüssigkeit ausgetreten sei.
wirklich überrascht wurde ist zu befürchten dass man aus dem Chrysler-Desaster nichts gelernt hat.
Das waren eher Qualitätsprobleme statt Brandrisiken im Crash.
Andreas
http://www.ftd.de/.../70065701.html
Die Dringlichkeit des Rückrufs deutet auf eine ernsthafte Gefahr hin: Besitzer des neuen Ford Modells Escape werden aufgefordert, ihr Auto umgehend stehenzulassen.
Der US-Autobauer Ford muss 11.500 Autos wegen akuter Feuergefahr zurückrufen.....
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
http://www.ftd.de/.../70065701.htmlDie Dringlichkeit des Rückrufs deutet auf eine ernsthafte Gefahr hin: Besitzer des neuen Ford Modells Escape werden aufgefordert, ihr Auto umgehend stehenzulassen.
Der US-Autobauer Ford muss 11.500 Autos wegen akuter Feuergefahr zurückrufen.....
Das ist bei einem Fahrzeugbestand von 400 Millionen ja auch kein Problem.
Es ist NUR ein Problem wenn es 1 EV ist. 😁
Es relativiert eben vor allem die angebliche Unbrennbarkeit von Benzinmotoren ... auch Benziner können halt brennen.
Dass ein BYD schneller brennt als ein Nissan, Mitsubishi oder Toyota finde ich eigentlich "normal" - ich erwarte ja noch auch nicht von einem China Automobil 5 Sterne im Crashtest?
BYD 6 Taxe Batterien sind nicht explodiert sondern wurden von Feuer geschaedigt.
Jetzt kann ich mich beruhigt zum Mittagsschlaefchen hinlegen. 😉
Gruss, Pete
Ob das beruhigend ist:
Zitat:
The initial ignition seems to have stemmed from arcing that spread to combustible materials.
😁 SRAM
Funken sehen auch nicht so schön aus: ftp://ftp.nhtsa.dot.gov/Videos/VTS_01_1.zip
Aber die Beruhigungstaktik läuft, ohne zu lügen.
Es wird immer der 180km/h Sportwagen bemüht, da kann man ja garnicht überleben. (Nur das der GTR sich selbst nur ein büschen die Weichteile verbeult hat) Der Baumaufprall mit dem Heck und ca 50 km/h wird nicht erwähnt.
Kurzschluss ist das Problen, die Zellen haben einen sehr geringen Innenwiderstand, und können gewaltig hohe A losschicken. Die Zelle selbst kann das ab, nur das Kupfer an der Kurzschlussstelle zerspritzt und steckt alles was nicht Blech oder Glas ist an. Und Plastik ist in der Batteriekiste und im Wagen sowieso reichlich vorhanden.
Andreas