AU
Hallo,
Mein Volvo hat beim TÜF die AU nicht bestanden.
Fehler: 1 Lambdasonde wurde nicht erkannt.
Abgaswerte sind Ok
Mein Besuch bei einer Werkstatt war nicht gerade vertrauensvoll……..
Erste Aussage:“Das kann vieles sein“
Über eine Fachliche Antwort würde ich mich freuen.
Freundlichen Gruß
Volvo S 80 schrauber
20 Antworten
Wenn es noch der von 2016 ist: "S 80 2,5 Benziner 240PS"
P.S. - So eine Signatur wäre schon was Feines. Da müsste niemand recherchieren ...
der TO meint sicher:
TÜFF
Ähnliche Themen
Zitat:
@forelle-karl schrieb am 15. April 2023 um 17:46:18 Uhr:
Mein Besuch bei einer Werkstatt war nicht gerade vertrauensvoll……..
Erste Aussage:“Das kann vieles sein“
In der Tat wenig vertrauensvoll.
Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, idealerweise mit VIDA? Wurde eine Sichtprüfung des Kabels und Steckers der Lambdasonde vorgenommen?
Zitat:
@KJ121 schrieb am 16. April 2023 um 05:31:23 Uhr:
Was ist TÜF?
Bei welchem TÜF macht man ne AU? 😉
Zitat:
Lambdasonde wurde nicht erkannt.
Probier' mal 'ne andere Prüf-Organisation oder Zweigstelle. Bei meiner letzten AU konnte das kabellose Gerät keine Drehzahl (für den Tester) abgreifen; und kabelgebundene gab's keine mehr... schöne neue Welt.
Lösung: anderer Verein. Gar kein Problem 🙂
Wenn er die richtige TS Fin hat, kann er mit ersatzprüfverfahren AU machen. Aber dazu müsste er halt auch mal kommentieren
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 18. April 2023 um 07:49:39 Uhr:
Mit euren Kommentaren habt ihr den Forelle-Karl den Bach runter gehen lassen… 😁Gruß Didi
Laut Signatur ist er ex volvo Schrauber. Da sollte er also schon Angaben machen können
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 16. April 2023 um 00:05:52 Uhr:
Wenn es noch der von 2016 ist: "S 80 2,5 Benziner 240PS"P.S. - So eine Signatur wäre schon was Feines. Da müsste niemand recherchieren ...
Sorry Natürlich TÜV
DAS Fahrzeug ist aus 2001 Benziner mit 140 PS
Freundlichen Gruß
Forelle Karl