AU schlägt fehl wegen zu hohen CO und fetten Lamdawert Adaption vom MSG schuld ?

Hallo Gas Freunde,

bin heute mal heute mit meinem A6 4F 3.2 FSI und Prins 1 Anlage wegen zu hohen CO Wert und fetten Lamdawert bei der AU Prüfung traurig nach Hause gefahren. Ich vermute das meine Adaptionswerte der Lamda sich dem Gas angepasst haben und daher auf Benzin zu fett läuft. Ich muss jetzt abwarten ob sich die Werte verbessern wenn ich jetzt erstmal auf Benzin weiter fahre. Oder irre ich mich total und es ist etwas anderes schuld ? Nebenluft schliesse ich eigentlich aus das ist überschaubar. CO war bei 1.6 und Lamda 948 siehe Bilder. Welche Erfahrungen habt ihr hierzu ? ein paar Bilder hab ich auch angehangen. Gruß

A
B
C
30 Antworten

Wenn die Kats zu kalt sind, geht die Umsetzungsrate nach unten. Je nach Fahrzeug, Außentemperatur reicht die vorgeschriebene Konditionierung bei der Prüfung nicht aus, um die Kats am Ende der Prüfung ( Regelkreisprüfung) noch im Arbeitstemperaturfenster zu halten.
Heißt umgekehrt je heißer am Anfang desto besser.
Außerdem werden bei richtig heißen Motor die Kraftstoffreste aus dem Motoroel reduziert. Bei der Prüfung sind diese dann nicht mehr in der Menge im Motoroel und verfälschen die Werte auch nicht. Geringe Mengen sollte das System ausregeln können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen