1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. AU nicht bestanden :(

AU nicht bestanden :(

Opel Vectra B

Hallo,

wie gesagt, HU ohne große Probleme geschafft, aber AU nicht.

CO-Wert zu hoch. Hier die Werte:

Leerlauf: Min 770 - Max 930 - Ist: 860 - in Ordnung
CO-Gehalt: Max 0.500 - Ist: 0.390 - in Ordnung
Erhöht. Leerlauf: Min. 2800 - Max 3200 - Ist: 2930 - in Ordnung
CO-Gehalt e.L: Max: 0.300 - Ist: 0.614 - NICHT in Ordnung
Lambda e.L.: Min 0.97 - Max 1.03 - Ist: 1.025 - in Ordnung

Also CO-Gehalt erhöhrter Leerlauf nicht in Ordnung.

Habe nun Abgaskrümmer (hatte eh einen feinen Riss) und auf Anraten die Lambdasonde erneuern lassen, aber Problem besteht immer noch 🙁

Jetzt meinte meine Werkstatt dass eventl. der Kat defekt ist.

Heute habe ich mal am Endtopf das Abgasrohr zugehalten und bemerkt dass irgendwo an der Abgasanlage
Luft rauskommt (oder Luft gezogen wird?). Konnte ich von hinten deutlich hören, aber die Lage leider nicht
genau lokalisieren, da ich alleine war.

Jetzt hoffe ich dass es doch an der undichten Abgasanlage liegt und natürlich man das irgendwie
kostengünstig zubekommt.

Meine FRage ist ob es wirklich an der undichten Stelle liegen kann, dass ich die AU nicht bestanden habe.

Zündkerzen sind noch relativ neu (15.000 KM). Und ich fahre fast zu 80% Langstrecke. Motor hat nun stolze 221.000 KM 😁

Bin für Meinungen sehr dankbar.

19 Antworten

Darum gehe ich zur AU und HU zu meinem FOH und habe noch nie Probs gehabt. MfG Andre

ein routinierter Prüfer weiss um die Probleme beim Vectra B - nicht nur was die AU angeht...

ts, ts, ts, alles gauner hier 😁

@ DerTommy
würde dennoch fehler auslesen lasse. gib bescheid, was für fehler gespeichert wurde. bin ja nicht neugierig 😛

Zitat:

Original geschrieben von Hardstyle Syste



@ DerTommy
würde dennoch fehler auslesen lasse. gib bescheid, was für fehler gespeichert wurde. bin ja nicht neugierig 😛

Werde ich dann erst am Wochenende machen lassen. Aber ich denke er wird (wie schon nach dem TÜV besuch) wieder die Lambdasonde melden. Die ist ja aber schon ausgetauscht worden.

Hab mal nun neue Zündkerzen und neuen Luftfilter eingebaut. Am WE gehe ich dann zum FOH und lass mal die MKL Meldung und die Undichtigkeit überprüfen.

@cocker

Also der TÜVler war schon sehr nett und hat ca. 15 min. sein möglichstest getan,
dass muss gesagt werden. Hat aber nichts genützt.

PS: Die "Gauner-Variante" 😁 von Roman hört sich ja sehr verlockend an *grins* Danke für den Tipp, aber das wird wohl als letzte Möglichkeit zum Einsatz kommen, wenn alles nichts helfen sollte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerTommy


(...)
@cocker

Also der TÜVler war schon sehr nett und hat ca. 15 min. sein möglichstest getan,
dass muss gesagt werden. Hat aber nichts genützt.

(...)

dann hast du ein Problem 😉 15 Minuten sollte normalerweise reichen, um die Maschine zum Glühen zu bringen ...

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen