AU nicht bestanden: Ladedruck-Begrenzungsventil ausser Sollbereich

Volvo S60 1 (R)

Mein V 70 D5 Premium hat heute mit 176tsd das erste mal die AU nicht bestanden. Irgendwas mit dem Turbolader, meint mein Unfreundlicher. Fehlermeldung ist PO 244 Ladedruckbegrenzungs-Magnetventil ausser Soll.
Der Turbo sei hin, das Ventil, wenn's das denn wäre, käme 800 teuros, der Komplette Turbo 1000 ohne Einbau. Ich trau dem Braten nicht, der Wagen läuft wie Schnittchen, 1200 km mit einer Tanke im Mischbetrieb, ab und an, einmal im Monat kommt die Meldung: Motorwartung erforderlich nach Abriegelung bei 2500 touren. Abschalten und wieder losfahren war bis jetzt die Lösung. Als Frau trau ich keinem Mechaniker, die halten einen doch eh immer für doof und klatschen einem die teuerste Rep. rein.
Kennt hier wer die Meldung und hat eine Idee zur Lösung?

Danke und nette Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein Zwischenstand, oder Endbericht, hoffentlich...
Hab brav das TCV eingebaut, losgefahren, Fehlermeldung: Motorwartung erforderlich. Ausgemacht, angemacht, ging. Keine Meldung mehr. Zu einer mir bekannten Werkstatt mit dem Stern gefahren, AU machen lassen. Der Elch ging anstandslos durch. Die Mechaniker haben sich halber bepisst, als ich berichtete, dass der Turbo hin sei und ich 170 Tacken für das Magnetventil bezahlt hab. Ein Blick auf das Prüfprotokoll zeigte ihnen, dass die erforderliche Motortemperatur nicht eingehalten worden ist.
Ich bin ziemlich sauer, habe 2 halbe Urlaubstage verschleudert und komme mir ziemlich verarscht vor.

Die haben echt versucht, einer Blonden einen neuen Turbo zu verkaufen...
Ich erwäge ein Gespräch mit dem Leiter der Filliale...

16 weitere Antworten
16 Antworten

[ Danke Dir EEt2000
Habe das Ventil mal bestellt.Hoffe das er dann wieder rennt.Das komische ist er raucht nicht und brauch auch nicht mehr Sprit. Aber er macht das nur im dritten Gang.1ter und 2ter kann ich voll ausdrehen.

MFG Thomas

Hallo Jungs

Habe jetzt doch noch mal eine Frage an Euch. Kann so ein Nachträglich eingebauter DPF auch zugehen?
Habe heute bei meinem Freundlichen die Rechnung bezahlt für einen Neuen Ladedruckschlauch einbauen und Fehler auslesen und einen Tag Leihwagen mal wieder 330,00 Euro liegen lassen.Er meinte mein DPF sei hinten ausgeglüht er wäre verstopft deswegen bildet sich ein Abgasrückstau und das Druckregelventil mag dann nicht mehr.Abgase gehen ja dann logischerweise wieder in den Turbo oder? Bin drauf und dran das Ventil zu tauschen( habs ja bestellt) und dann den DPF leerräumen.
Eine Antwort wäre super

MFG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen