atuom. scheibenabsenken
Hallo, habe einen CLK 320 bj Mai 99. Austattung elegance. Meine Frage: Senken sich auch bei diesem Modell die Scheiben automatisch ab, wenn man die Tür öffnet und schliesst. Bei mir funktioniert das nicht. Danke für eine Antwort.
28 Antworten
Scheibenabsenkung
Stimmt gar nicht Bei meinem CLK320 Bj 98 geht wenn mann länger auf der Fernbedienung bleibt,beim öffnen die Beiden Scheinen nach unten,und das Schiebedach fährt zurück. Beim Schließen das selbe,dann schließt alles,Scheiben und Schiebedach. Kommt immer auf die Ausstattung an.
Hier geht es nicht um das Öffnen der Scheibe per FB, sondern um das Absenken der Scheibe um 1cm beim Bedienen der Türklinke.
Damit lassen ich die Türen dann etwas leichter öffnen und schließen.
Gruß Inge
Ich wollte mir das unbedingt nachrüsten lassen, da speziell beim Cabrio diese Funktion äußerst sinnvoll ist. Das ständige Nachjustieren bei DC, weil beim Schließen der Türe die Seitenscheibe immer wieder an der oberen Gummilippe hängen bleibt, nervt.
Ich habe mich da intensiv reingehängt und vorerst sah es so aus, als ob man lediglich die Türsteuerung tauschen müsste. Dem war aber nicht so, da der eingebaute Motor und die andere Türsteuerung nicht miteinander kompatibel sind.
Einzige Möglichkeit: Motor und Türsteuerung gemeinsam tauschen, wobei man sich bei DC nicht sicher ist, ob's dann funktioniert. Für einen Versuch eine relativ teure Angelegenheit, überhaupt, wenn es dann nicht klappt.
Hallo,
egal was ihr erzählt , offiziell geht das mit dem Scheibenabsenken erst ab 6/99 egal ob Cabrio oder Coupe.
Ist auch nicht nachträglich in das vorhandene Türsteuergerät einprogrammierbar. Aber vielleicht hat einer der Vorbesitzer mal ein neues Türsteuergerät eingebaut weil er die Funktion wollte oder weil das alte defekt war , dann geht das natürlich......... Also wers braucht macht ca.120.-€ bei DC (pro Seite).
gruss Karlheinz
Hallo nochmal,
Inge-k verwechselt da die Schnell-Lüftungsfunktion mit dem absenken.
Dein DC Vertreter hat aber nicht recht mit den Motoren die wurden erst zum Modelljahr 2001 (Code801) geändert , die Absenkfuntion kam aber schon 6/99 (Modelljahr 2000-Code 800) ansonsten würde das bei meinem (01/99) ja auch nicht nur mit den Steuergeräten funtioniert haben. Muss aber nach dem Einbau mit demHHT/Stardiagnose freigeschaltet werden.
Aber das verhindert auch nicht das bei ausgeleiertem oder falsch eingestelltem Fensterheber die Scheiben am Verdeckgummi schaben , die Grundeinstellung muss vorher schon stimmen.
Gruss Karlheinz
Ich habe mich jetzt noch einmal dahinter geklemmt. Lt. Aussage der Generalvertretung DC ist diese Funktion ab der Identifikationsnummer WDB.........T000........eingebaut.
Meiner hat WDB.......T0100....., müsste also laut DC verbaut sein. EZ: 2/99, vor Mopf. Habe Ende des Monats nochmals einen Termin und man wird sich die Seriennummer des Türsteuergerätes ansehen. Wenn das stimmt, habe ich mich drei Jahre völlig umsonst geärgert.
Der alleinige Tausch des Steuergerätes reicht, lt Auskunft DC, definitiv nicht. Da muss der Motor und das Gestänge mit getauscht werden. Incl. der Arbeitszeit macht das ca. 700,-- €uro pro Seite, wobei nicht sichergestellt ist, ob's dann wirklich funktioniert.
Aber, danke für den Hinweis mit der Freischaltung. Werde den Technikern diesbezüglich auf die Füße steigen, denn es kann ja durchaus sein, dass sie es wirklich nicht so genau wissen und vorsichtshalber alles, was so tauschbar ist, auswechseln.
Wenn das stimmt, wäre es wirklich nicht so teuer.
Servus,
nein, habe ich nicht. Es war im Endeffekt genauso, wie luger61 geschrieben hat, alte Steuergeräte raus, neue rein und die Freischaltung und Überprüfung über die Diagnose.
Gesamtkosten: € 425-- für beide Seiten. Zwar auch noch ein relativ strammer Betrag, aber das war es mir wert.
Bis es jedoch zu diesem Ergebnis kam, musste ich 4 Werkstätten besuchen, und alle 4 gaben unterschiedliche Auskünfte (die fünfte Aussage kam vom Generalvertreter, die sich ebenfalls von den anderen unterschied, und war so nebenbei mit €uro 1.600,- die teuerste Variante). Ich entschied mich dann für die billigste Möglichkeit, bei der mir im Falle des Nichtfunktionierens maximal die Arbeitskosten von knapp 100,-- €uro geblieben wären (wurde im Vorhinein mit dem Meister so ausgemacht).
Es war in 1 1/2 Stunden erledigt und hat geklappt.
Dann freue ich mich doch einfach 'mal für dich!🙂
Aber hast schon recht, auch 425 Euro sind noch ein strammer Betrag.
Na dann noch viel Spass damit!🙂
Hat jemand von euch die Teilenummern der Steuergeräte die für die Absenk-Funktion notwendig sind?
Bei DC haben die keine Ahnung und stellen mich vor die Wahl mehrerer Teilenummern....
Danke im voraus!
Mein CLK ist BJ 02/2000 und hat diese Funktion nicht. Mich würde es aber interessieren, das sich die Scheiben beim öffnen und schließen 1 bis 2 cm absenken. Dann muss man manchmal nicht zweimal versuchen die Türe zu schließen und dies wäre sicherlich auch schonender für die Türfenster. Könnt ihr mich da nochmal ein wenig aufklären.
Was müsste da genau alles gemacht werden, evtl. mit Teilenummer.
Steuergeräte von der Türen tauschen?
Was freischalten lassen?
Falls erforderlich (WDB…..F14….)
Blicke da leider bei dieser Thematik nicht so ganz durch. Wäre echt super, wenn ihr mich da nochmal aufklären könntet. Habe leider im Forum keine anderen Informationen gefunden.
grüsse