ATU und Flex Rohr ... ?!?

VW Vento 1H

Hallo

Also bei unserem Golf 3 1.6 ist das Flex Rohr (das was hinter dem Krümmer und vor dem Kat sitze, dieses Metallgeweberohr) abgerissen, hat zwar n schönen Sound jetzt aber n unruhigen lauf 😉 ... bei ATU meinten die das man da gleich den Kat mit machen sollte ... is doch quatsch, oder ? Ich meine diese Rohre gibts doch einzeln zu kaufen, wiso sollte man da nicht einfach das Ding wegflexen/abschlagen können und n neues druff, anbraten fertig.

Oder sehe ich das falsch ?!?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CookieE30


eben ist bei meinem auch so, hab ihn mal hochgehoben.

Flexi und Kat sind ein Teil zusammen mit dem Hosenrohr, wir werden jetzt das teil am kat abflexen und hosenrohr/flammrohr und flexi neu machen. das einzigste problem wird wohl das die schrauben/bolzen am krümmer total verrostet sind (österreich auto halt) und das die vielleicht abreisen (ganz zu schweigen von denen krümmer --> block). naja werde die schrauben wohl heiß machen und das beste hoffen 🙂 ...

wer kommt nur auf die bescheuerte idee den kat und das flexi/hosen in einem teil zu machen, das hatte doch bisher nur ford drauf *grrr*.

Und haste es schon repariert?

Hats mit den Schrauben geklappt???

Zitat:

Original geschrieben von CookieE30


Vor allem war ich vor ca. 2 Monaten da, da sagten die mir das das Rohr HÖCHSTENS noch 1 Woche hält ... naja man siehts ... Wenigstens hab ich den Fahrwerkstest umsonst bekommen 🙂 und der Meister war recht freundlich.

bei mir meinte ATU das mein flexrohr bald hinüber is, das war vor ca. einem Jahr, tja hält immernoch ;D

Deine Antwort
Ähnliche Themen