ATU Roller Explorer ge 50 Springt nicht mehr an
😕 Hey Leute ,
hoffentlich könnt ihr uns helfen ,wie beschrieben springt mein explorer spin ge 50roller nicht mehr an und keiner weiß warum!
Zündfunke ist vorhanden, Batterie ist voll geladen,Benzin hat er auch und Zündkerze ist neu und ist auch für den roller geeignet!
Der Vergaser und der Luftfilter wurde gründlich gereinigt und der Benzinfilter ist neu und die Benzinschläuche wurden erneuert und der unterdruckschlauch auch!
Trotzdem springt er nicht an er bekommt zu viel Sprit so das die zündkerze nass wird!
Was könnte es noch sein?
Ist er vielleicht irgendein Ventil oder sonnst was ?
Ich hoffe ihr könnt uns helfen wir wissen nicht mehr weiter und wir brauchen den Roller!
Der Roller hat gerade mal ca. 3700 km drauf !
37 Antworten
SPEZIFIKATIONEN SPIN GE50
Identifikationsnummer des Vergasers S-5684
Hauptdüse 47,5
Leerlaufdüse 0,15
Grundeinstellung Luftregulierschraube 1±½
VERGASER EINSTELLEN
Luftregulierschraube ganz hineindrehen und dann wieder herausdrehen.
Grundeinstellung Luftregulierschraube: 1±½ Umdrehungen
Danach den Motor starten und warm laufen lassen.
Bei betriebswarmen Motor die Luftregulierschraube langsam in beide Richtungen drehen bis die Position festgestellt wird, in welcher der Motor die höchste Drehzahl erreicht.
Mit der Leerlaufeinstellschraube die Leerlaufdrehzahl einstellen.
Leerlaufdrehzahl: 1600±100 U/min
Jetzt den Motorlauf überprüfen. Der Motor muss im warmen Zustand einen gleichmäßigen Leerlauf halten
und gut auf Gasgriffbewegungen reagieren.
kbw 😉
xxxxxxx
böser Wolf ja er wurde von meinem Bruder erdrosselt
und der vergaser wurde richtig zusammengebaut ,weil der Roller vor drei Tagen lief jetzt aber nicht mehr
mein Vater hat die membranen in verdacht
Multitina aus dem überlaufen kommt Benzin raus
böser Wolf ja er wurde von meinem Bruder erdrosselt
und der vergaser wurde richtig zusammengebaut ,weil der Roller vor drei Tagen lief jetzt aber nicht mehr
mein Vater hat die membranen in verdacht
Multitina aus dem überlaufen kommt Benzin raus
Ich muss dazu sagen das der Roller bei der Werkstatt war
wo er herkommt und die haben nur den vergaser gereinigt
danach lief er zwar wieder Aber nur einen Tag !!!
Haben die vlt irgendwas falsch gemach?
Ähnliche Themen
Zitat:
@leluchic schrieb am 13. Juli 2015 um 12:07:52 Uhr:
ja er wurde von meinem Bruder erdrosselt
Ich bin raus...
Tina
Servus,
läuft immer noch Benzin aus den Vergaserüberlauf? Wenn ja, dann schließt die Vergaserschwimmernadel nicht richtig.
Zitat:
Ich muss dazu sagen das der Roller bei der Werkstatt war
wo er herkommt und die haben nur den vergaser gereinigt
danach lief er zwar wieder Aber nur einen Tag !!!
Haben die vlt irgendwas falsch gemach?
Die beste Werkstatt kann nichts dafür, dass er aufeinmal nicht geht. Letztendlich ist er ja gut gelaufen.
Wie viel KM hat dein Roller drauf?
Wenn Kopression und Funke vorhanden ist, dann gibt nur noch nach zwei Sachen zu schauen: Luft,Sprit.
Km-Stand? s.o.:
Zitat:
@leluchic schrieb am 11. Juli 2015 um 17:22:05 Uhr:
Der Roller hat gerade mal ca. 3700 km drauf !
Schwimmernadelventil? s.o.:
Zitat:
@Multitina schrieb am 11. Juli 2015 um 22:09:49 Uhr:
Schwimmernadelventil mal ansehen.
Da kannst Du dir die Gardine fusselig predigen, es sind eindeutig zuviel Leute am Billig-Chinesen beim verbasteln aktiv.
TE, dessen Bruder, der Vater und ATU auch noch...
Ich gebe hier keine Tipps mehr - wird ja sowieso nicht gemacht...
T.
Zitat:
@Multitina schrieb am 14. Juli 2015 um 10:18:23 Uhr:
Km-Stand? s.o.:
Zitat:
c schrieb am 14. Juli 2015 um 10:18:23 Uhr:
Schwimmernadelventil? s.o.:Zitat:
@leluchic schrieb am 11. Juli 2015 um 17:22:05 Uhr:
Der Roller hat gerade mal ca. 3700 km drauf !
Zitat:
@Multitina schrieb am 14. Juli 2015 um 10:18:23 Uhr:
Da kannst Du dir die Gardine fusselig predigen, es sind eindeutig zuviel Leute am Billig-Chinesen beim verbasteln aktiv.Zitat:
@Multitina schrieb am 11. Juli 2015 um 22:09:49 Uhr:
Schwimmernadelventil mal ansehen.
TE, dessen Bruder, der Vater und ATU auch noch...
Ich gebe hier keine Tipps mehr - wird ja sowieso nicht gemacht...
T.
@Multitina, sei nicht so streng. Die Leute machen solche Sachen nicht jeden Tag. Wenn zum Schluß ein noch größerer Schaden entsteht, dann nennt man sowas Lehrgeld.
Hallo!
Überprüfe mal die Pickup Spule.
Es kann auch an der Zündspule liegen (Zündfunke ist da,aber evtl.zu schwach).
Die Pickup Spule spinnt öfter mal beim Spin Ge50.
Gruß
Zitat:
@leluchic schrieb am 11. Juli 2015 um 17:22:05 Uhr:
😕 Hey Leute ,
hoffentlich könnt ihr uns helfen ,wie beschrieben springt mein explorer spin ge 50roller nicht mehr an und keiner weiß warum!
Zündfunke ist vorhanden, Batterie ist voll geladen,Benzin hat er auch und Zündkerze ist neu und ist auch für den roller geeignet!
Der Vergaser und der Luftfilter wurde gründlich gereinigt und der Benzinfilter ist neu und die Benzinschläuche wurden erneuert und der unterdruckschlauch auch!
Trotzdem springt er nicht an er bekommt zu viel Sprit so das die zündkerze nass wird!
Was könnte es noch sein?
Ist er vielleicht irgendein Ventil oder sonnst was ?Ich hoffe ihr könnt uns helfen wir wissen nicht mehr weiter und wir brauchen den Roller!
Der Roller hat gerade mal ca. 3700 km drauf !
Hab das gleiche Problem mit den roller werde jetzt E-schock und membrane tauschen
Zitat:
@Christian00 schrieb am 11. Juni 2016 um 20:31:49 Uhr:
Hab das gleiche Problem mit den roller werde jetzt E-schock und membrane tauschen
Mache doch bitte ein eigenes Thema auf,dann braucht man nicht das ganze alte Zeug durch zu lesen und weiß trotzdem nicht richtig was mit deinem Roller richtig los ist.
Wenn so eine Kleinmaschine nicht anspringen will empfehle ich Gas aus der Lötlampe/Gasflasche in die Ansaugluft einzublasen und dann zu starten und einige Minuten laufen zu lassen. Klappt fast immer.
Wenn so eine Kleinmaschine (Roller, Kettensäge, Rasenmäher usw.) nicht anspringen will dann leite ich Gas aus der Lötlampe/Gasflasche in den Luftansaugstutzen und starte und lass ein paar Minuten laufen. klappt fast immer !
Und das 2 mal in etwas verschiedenen Versionen?