ATU Reifen-Aktion = Nepp ?
ATU hat eine Reifen-Aktion für den 5.12.2015 für lagernde Sommerreifen im Online-Shop angekündigt.
Heute konnte man beobachten, wie die Reifenpreise bei ATU im Online-Shop vorgängig stark angehoben wurden.
Man könnte deshalb den Eindruck erhalten, dass die Reifenpreise vorgängig erhöht werden, um später einen in Wirklichkeit nicht bestehenden Rabatt von 20% vorzutäuschen (jedenfalls nicht im Vergleich zu den vor einer Woche bestehenden Preisen).
Wenn die Preise nicht wieder gesenkt werden, ist die 20%-Aktion als Kundentäuschung zu betrachten.
Das erinnert stark an die sogenannten Mondpreise: Willkommen in der Grauzone.
Wer jetzt unwissend zu den erhöhten ATU-Preisen (vor dem Rabatt) kauft, ist der doppelt übertölpelte.
In anderen Online-Shops sind die Reifen billiger zu kriegen.
Beste Antwort im Thema
ATU hat eine Reifen-Aktion für den 5.12.2015 für lagernde Sommerreifen im Online-Shop angekündigt.
Heute konnte man beobachten, wie die Reifenpreise bei ATU im Online-Shop vorgängig stark angehoben wurden.
Man könnte deshalb den Eindruck erhalten, dass die Reifenpreise vorgängig erhöht werden, um später einen in Wirklichkeit nicht bestehenden Rabatt von 20% vorzutäuschen (jedenfalls nicht im Vergleich zu den vor einer Woche bestehenden Preisen).
Wenn die Preise nicht wieder gesenkt werden, ist die 20%-Aktion als Kundentäuschung zu betrachten.
Das erinnert stark an die sogenannten Mondpreise: Willkommen in der Grauzone.
Wer jetzt unwissend zu den erhöhten ATU-Preisen (vor dem Rabatt) kauft, ist der doppelt übertölpelte.
In anderen Online-Shops sind die Reifen billiger zu kriegen.
27 Antworten
Zitat:
@strohei schrieb am 3. Dezember 2015 um 18:33:30 Uhr:
....
Ganz ehrlich, es ist doch bekannt dass vor so einer Aktion immer erst die Preise hochgesetzt werden. Das hat mit Betrug nichts zu tun, das macht jeder Händler der clever ist.
Das scheint sich der deutsche Markt stark von demjenigen der Schweiz zu unterscheiden.
Bei uns würde dieses Verhalten als unlauterer Wettbewerb qualifiziert. Dementsprechend kommt eine Preisheraufsetzung vor einer Aktion eigentlich nicht (bzw. kaum) vor. Dementsprechend werden die Ausgangspreise von den Kunden kaum kontrolliert.
Ich werde mich also an den deutschen Markt anpassen und die Suchmaschinen anwerfen.
Die ATU-Aktion erscheint jetzt nachträglich als starke Preiserhöhung.
Die Preise gingen kurz vor der Aktion rauf und sind nach der Aktion wieder auf dieses höhere Niveau gesetzt worden. Also zahlen die Kunden momentan mehr.
Akkus (bes. Varta) und Scheibenwischer (BOSCH) bei ATU: grundsätzlich erheblich teurer, nicht nur Saison-halber... Das WAR mal anders bei ATU ! Wird es aber bei deren Lage nie mehr werden...
Nun jedes Unternehmen muss Geld verdienen. Und die Margen auf Reifen sind si eng, das dort eigentlich kein Spielraum für große Rabatte durch die Händlerschafft. Es mag eine Ausnahme geben, wenn die Industrie mit spielt.
egal wie der Händler seine Produkte kalkuliert und anbietet, Rabatt hin oder her. Wer nicht vergleicht hat Pech gehabt. So was nennt man Marktwirtschaft.
Ähnliche Themen
Entscheidend ist doch der zu zahlende Preis und nicht der Rabatt. Wenn man das berücksichtigt, läuft man garnicht erst Gefahr, durch nicht vorhandene Rabatte getäuscht zu werden.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 25. Dezember 2015 um 13:08:37 Uhr:
Entscheidend ist doch der zu zahlende Preis und nicht der Rabatt. Wenn man das berücksichtigt, läuft man garnicht erst Gefahr, durch nicht vorhandene Rabatte getäuscht zu werden.
Das meine ich damit kein Händler kann im großen Rahmen Rabatte gewähren bei der er nicht existieren kann. Rabatt hin und oder her, es kommt immer darauf an was unter dem Strich steht.
Ganz schlimm ist es mit den Küchenverkäufern da werden die Rabatte einem so um die Ohren gehauen. Und auch da gilt, die Summe unter dem Strich gilt
Der Handel reagiert aus meiner Sicht völlig normal und liefert der Kundschaft das, was sie wünscht, nämlich Rabatt. ;-)
Wer so dämlich ist und beispielsweise glaubt, dass er tatsächlich keine Mehrwertsteuer bezahlen braucht (wie teilweise jetzt wieder beworben), dem ist nicht mehr zu helfen.
Da hilft nur vergleichen,denn was zählt ist am Ende nur der Endpreis...
Wegen der Aktion von ATU ,es muss nicht immer Nepp sein, ich hatte vor Jahren noch einen Ibiza,
da wollte ich 4 Winterreifen kaufen und ich hatte mich für einen bestimmten Reifen entschieden, und er war bei einer ATU Aktion mit montage damals am günstigsten, ich hatte bei einigen Anbietern gefragt...
20% von teuer ist halt nicht günstig. Ich persönlich habe noch nicht einmal bei ATU einen günstigeren Preis,
als bei dem Händler um die Ecke ermitteln können.
ATU ist nicht immer günstig. Besonders wenn es nur um den Kauf geht.
Wenn man aber z.B.: De-Montage oder die Kombipreise mit Felgen vergleicht, kann ATU schon mal ne Alternative sein.
GIng mir damals bei unserem Octavia so.
Euromaster, PitStop und wie sie alle heißen konnten den Preis von ATU nicht unterbieten.
Selbst wenn ich die Reifen Online bestellt hätte und in der kleinen Werkstatt neben an montiert hätte wäre es unterm Strich nicht billiger, da er dann saftig fürs Ab- und Aufziehen abkassiert hätte.
Also wie immer, Preise vergleichen. Nicht von irgendwelchen Rabatten blenden lassen.
Gruß,
der_Nordmann
Vergleich macht reich
Fand aber die Aktion bei eBay am besten 15% Rabatt natürlich Max100 Euro gedeckelt. War laut preisvergleichsportale am günstigsten leider hab ich keine gebraucht.
Rabatte sind doch generell keine schlechte Sache, nur sollte man vorher genau nachrechnen. Das ist wie bei der 0% Finanzierung.
Habe gestern ATE Powerdisc Bremsensatz inkl. Steine, für mein Auto für nur 105 € geschossen, vom deutschen Händler mit Top Bewertungen. Satte 50€ gespart.