ATU - Miserables Ergebnis beim AMS-Werkstatttest

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

hab heute zufällig das letzte oder vorletzte AMS in die Hand bekommen. Darin war ein Test von ATU-Werkstätten. Ich hatte leider nur wenig Zeit und konnte den Artikel nur ganz kurz überfliegen.

Es wurden wohl 4 ATUs getestet, die alle miserabel abgeschnitten haben, auch im Vergleich zu Markenwerkstätten.

Habe bisher immer geschwankt, ob ich sin Anbetracht der hohen Opel-Preise mal mit ATu versuchen soll. Die Meinungen hier im Forum waren ja ziemlich widersprüchlich. Werde jetzt aber wohl nen Bogen um ATU machen.

Weiß jemand mehr über den Test?

Gruß Wolfgang

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann


: Beim letzten ATU-Ölwechsel wurde der Filter so angeknallt das er undicht war und mein ganzes Auto von unten mit Öl eingesaut ist.

Wie haben sie denn das geschafft?

Das weiß sogar ich als Amateur, dass man den Filter nur von Hand reinschrauben darf.

Aber es gibt ja auch so Affen, die die Räder bis zum Gehtnichtmehr festknallen, wenn man ihnen nicht ununterbrochen auf die Finger schaut.

Gruß Wolfgang

Das frage ich mich auch. Wahrscheinlich wurde die Filterdichtung auch nicht vor der Montage mit Öl bestrichen damit er sich schön festsaugt... 😠
Solche Schlagschrauber-Akrobaten kenne ich ebenfalls. Ratter, ratter, fest, dann wird noch ne Alibi-Runde mit dem Drehmomentschlüssel um´s Auto gedreht. So´n Spezi habe ich nach besagter Aktion alle Räder wieder abschrauben lassen und dann durfte er sie schön von Hand festmachen... 😁

Gruß
Andre

Bei mir ist es so das einige Ersatzteile sogar beim FOH günstiger sind als bei ATU.Beim Ölwechsel zb.bezahlt man nur das ÖL und den Filter und Keinen Arbeitslohn.Der Mitteltopf war auch um 20Euro günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


Aber es gibt ja auch so Affen, die die Räder bis zum Gehtnichtmehr festknallen, wenn man ihnen nicht ununterbrochen auf die Finger schaut.

Gruß Wolfgang

bei mir hat sich mal der reifenfritze (kein atu^^) nen gag gemacht und die schrauben _richtig_ fest gebrummt. als ich die lösen mußte um die sommerreifen draufzumachen hab ich einen schlüssel dabei abgebrochen. dazu muß gesagt werden, dass ich dabei ein 2m langes rohr auf den schlüssel aufgesteckt habe um einen größeren hebel zu bekommen, sonst no way die schrauben runterzubekommen... erstaunlicherweise haben sämtliche schrauben und gewinde diese aktioin überlebt.

Ähnliche Themen

Radlagertausch war vor 3 Jahren bei ATU auch etwa 50 DM teurer als bei Opel und dann haben die noch gepfuscht ohne Ende.

Beim Ölwechsel wurde der Ölfilter zwar berechnet aber garantiert nicht getauscht!

ATU ist und bleibt ein Sauhaufen!

Hi ihr

Ich muss jetzt hier mal ein gutes Wort für die ATU-Mitarbeiter einlegen. Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass immer nur das Schlechte gesehen wird und bei 400 Filialen und 8000 Mechanikern ist es doch klar, dass da auch ein paar "Plinsen" dabei sind. Die bauen dann Mist und es heist ganz ATU ist scheiße. Aber hat von euch schon mal jemand erlebt, dass ATU eine berechtigte Reklamation nicht angenommen hat? Bei dem Arbeitspensum passieren nun mal Fehler, dass ist doch nur menschlich. Und glaubt nicht, dass das bei Vertragswerkstätten nicht so ist und die haben idR mehr Zeit für ihre Arbeit, als die ATUler.

Grüßle

@peer1969: Die tauschen immer die Filter schon allein, weil sonst das Lager nicht mehr stimmt. Für den PC sieht das nämlich so aus: 1 Ölwechsel = ein Ölfilter weniger. Sonst kriegt der Mechaniker eins auf den Deckel! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen