ATU...... mal Klartext...
ich weiß gar nicht was ihr habt,ich finde den ATU bei uns voll super,echt gute beratung (weil da selber viele hergerichtet autos haben),hab mal 1,5 stunden beratung für felgen bekommen.man kriegt dort auch fast alle teile,die man braucht und soooooo teuer wieder jeder immer sagt ist er auch nicht.
naja ich weiß zwar nicht wo ihr herkommt,aber ich bin mit dem ATU bei uns zufrieden!
25 Antworten
du bist nicht zufällig bei a.t.u angestellt?
einerseits muß ich dir recht geben.
der atu berät dich echt lange und haben auch super preise.
nur geh mal mit dem gleichen problem zu bmw und sag ihnen was der atu dazu meint...
die halten dich für bekloppt. die bringen es ja fertig bei nem fzg mit 100.000 km den bremssattel einseitig zu tauschen usw.
also total unvernünftig. (ausser für den geldbeutel)
die qualität der teile lässt bestimmt bei 80% die die verkaufen zu wünschen übrig.
also ich würd nie teile vom atu kaufen (ausser evtl mal ne batterie oder nen endtopf). in die werkstatt schon gleich zweimal nicht.
da is mir mein leben zu wichtig.
(hab von denen schon soviel pfusch gesehn - nein danke)
nein bei BMW,aber trotzdem finde ich es nicht,wenn jeder schlecht drüber redet und ich noch nie schlechte erfahrungen gemacht habe
man muß auch entscheiden,welche teile man vom ATU kauft,mir wurde mal geraten (von einer Privatwerkstatt) das ich keine teile fürs fahrwerk dort kaufe,weil er sie sonst nciht einbaut,weil es ihm zu gefährlich ist.
aber naja die meisten teile kauf ich eh bei BMW selber,weil ich da Prozente bekomme.
das problem is, es fällt dir ja nicht auf solange kein unfall passiert.
nur wenn du vom fach wärst wird dir bei der arbeit die sie abliefern schlecht.
wenn ich ne ahnung davon hab was an meinem auto kaputt is und es wechseln lass und denen auch sagen kann, z.b. ich will nich nur den kapullen stoßdämpfer hinten rechts sondern auch den linken neu, dan is es ja auch i.o.
meißt fahren aber die leute ohne großartig ahnung vom auto da hin und die haben eben pech...
- is meine persönliche meinung -
lies dir das mal ducrh http://www.motor-talk.de/t23799/f22/s/thread.html
dann weisst du warum atu ein scheissverein ist.muss ja nicht überall so sein,aber die mehrheit bestätigt es immer wieder.
mfg
Zugegeban!
Hallo Leute!
Ich hab selber bis kurzem bei A.T.U als Mechaniker gearbeitet, knapp 1 1/2 Jahre hab ich es dort ausgehalten.
Ich kann schon verstehen, das ihr teilweise nicht mit dem Service oder der Leistung zufrieden seit. Auch verkehrsgefährdender Pfusch ist unendschuldbar. Aber: Wenn man sich die Arbeitsbedingungen dort mal anschaut kommt man schnell darauf, warum das so ist. Z.B. werden die Leute nicht nach Stunden bezahlt, sondern bekommen zur Hälfte ein festes Gehalt und dazu eine umsatzabhängige Provision, d.h. je mehr ein Mechaniker zusätzlich verkauft (z.B. Reifengas, Ölspülungen,...) desto mehr Gehalt bekommt er auch. So wird den Kunden meißt mehr verkauft, als sie eigentlich brauchen. Zum anderen muß die Pro-Kopf-Leistung stimmen, also die Arbeiten müssen möglichst zügig vonstatten gehen. Auf ein paar unzufriedene Kunden kann A.T.U gern verzichten, solang die Leistung stimmt. (O-Ton Fillialleiter) Dazu kommen noch die ungünstigen Arbeitszeiten. Gerne wird man mal 6 oder 8 Wochen am Stück für Samstag eingesetzt (ohne freien Tag in der Woche versteht sich), meißtens auch kurzfristig, als am Freitag erfährt man, das man am Samstag arbeiten muß, wenn man schon was vor hatte is das Pech, man kann ja auch woanders arbeiten gehen. Darüberhinaus gibt´s noch andere Nettigkeiten: Wahllose Kündigungen, Versetzungen wenn man mal das "Maul aufmacht" oder gar nen Betriebsrat fordert. Das alles würd bestimmt das Forum hier sprengen. Nur soviel: Ich würde dort NIE wieder arbeiten gehen und ich kann´s auch keinem empfehlen!
Gruß an alle!
@ owl
Tja - das sagt dann ja schon alles...
Gruss
SlickRick
Tja, das kommt daher weil ATU zum Metro-Konzern gehört.
die haben in Deutschland ja fast 80Prozent des Einzelhandel im Griff. Also quasi Monopol. Daran ist unser tolles Deutsches kartell-Amt verantwortlich.
Wenn man das abschaffen würde wäre es in Deutschland auch nicht schlechter. Wenn sich einige wenige Konzerne nämlich überall einkaufen können die mit den zulieferen und Arbeitern machen was sie wollen. Weil man ja eh wieder bei der anderen Firma höchstw*****einlich wieder beim Metro-Konzern arbeitet. Und das schärfste, viele Kunden wissen das ja garnicht das das alles zu einem Konzern gehört. Oder hab ihr schon mal bei ATU gesehen das dabei steht:
"Teil der Metro-Konzen-Gruppe" Das liest keine Sau.
ATU-das kann man lieber sein lassen
Hallo an alle,
hab bei mir beim Festziehen der Radbolzen vorn rechts wohl ein bisschen zuviel angezogen und dann ist ein Bolzen abgerissen (bin eigentlich gar nicht so kräftig).
Bin dann mal zu ATU und hab gleich mal den Werkstattmeister rangeholt. Fragte Ihn, ob man das denn einfach ausbohren könnte und nen neuen Radbolzen einschrauben und fertig. Der (entschuldigt!) Dussel wollte mir gleich ne komplette Radnabe aufdrängeln. Und mit ausbohren wollte er es gar nicht erst versuchen und sagte nur, dass der Radbolzen aus gehärteten Material besteht und nicht gebohrt werden könne.
Der wollte mich nicht weiterfahren lassen u. faselte, dass das Rad jeden Moment abfallen würde.
Wenn ich weiterfahren würde, hätte er das Auto nicht gesehen. Ich gleich-na dann haben Sie das Auto nicht gesehen u. bin noch 3-4 Tage mit den nur 3 Radbolzen gefahren.
Hab am Wochenende dann mit meinem Vater den abgebrochenen Bolzen richtig angekörnt und mit nen ganz normalen 6er Bohrer ausgebohrt. Noch den Linksdrall angesetzt u. den abgebrochenen Bolzen herausgedreht.
Fazit: ATU, die gehen voll auf Dummfang aus und wollen nur Ihre Umsätze steigern
tschüssi gtivr6
@megaiceman
so ein scheiss, 80% metro in deutschland...
1. gibts oft miderheitsbeteiligungen (10%+irgendwas)
2. schonmal informiert was für ein KLEINES LICHT metro in deutschland ist im vergleich zu anderen unternehmen, selbst in der branche gibts europaweit massig konkurrenz.
gerade das EU-kartellamt hat immer wieder fusionen gestoppt bzw harte auflagen gefordert, in jeder branche...
die verbraucher wollens alle superbillig und meckern dann über qualität (mal einseitig betrachtet)
@jgfreeman
Eine kluge Antwort. Es ist schon lustig - auf der einen Seite wollen es alle billig, einheitlich und einfach, auf der anderen Seite meckern sie gegen die bösen, bösen "Konzerne" (hier in Anführungszeichen, da viele nicht wirklich wissen, was ein Konzern eigentlich ist).
Als ob nicht vor allem wir Kunden dafür verantwortlich wären, dass ATU so viel erfolgreicher ist als all die kleinen Teilehändler.
na ja,das wort "billig" kann man von vielen seiten betrachten.
habe gerade mal wieder ein beispiel.nen kumpel ist vorige woche bei atu gewesen und hat durchsicht machen lassen bei seinem 4er golf.atu wollte ihn fast gar nicht vom hof lassen,da sie sagten das seine bremsen omplett runter sind,und scheiben und beläge gewechselt werden müssen,und die bremsflüssigkeit zu alt sei. sollte wohl alles ca. 300€ inkl.einbau kosten. er ist zu vw gefahren.bremsflüssigkeit ist wie neu,da erst voriges jahr gewechselt.bremsbeläge hinten haben super zustand. vorne scheiben super zustand,aber beläge müssten mal gewechselt werden. er hats bei vw machen lassen,waren 160€.
da haben wir mal wieder die fachliche kompetenz und hinterlistigkeit von atu bewiesen.
sicher kann man da gut einkaufen,aber reparieren und beraten kann da keiner.
mfg
hallo,
ich war einmal dort um meine hinterreifen auf der felge drehen zu lassen um die felge dann auf die andere seite zu schrauben und frisches profil zu haben wegen negativ sturz:
ich hin, komm dran und dann geht der horror schon los:
1. arme der hebebuehne drunter (den in der laenge verstellbaren und den festen) und hoch gehoben rrrraaaaaatsch schweller verdellert, meister geholt und dem gesagt das sowas nicht gut ist.....also hat er erstmal den typ zusammen geschissen. Naja egal hab's lackiert bekommen bei einem renomierten lackierer bei uns in der gegend
2. war ich 2 (!) stunden da weil die zu bloed waren einen 245/35er reifen von einer 10er felge runter zu bekommen die waren zu 3(!!!!!!) da dran, jedenfalls hab ich gelernt bei dem zu bleiben wo ich immer hin gehe, der macht mir alle 4 in 30min und auch sonst kauf ich nur noch reinigungszeug und so beim atu
mfg stormy